Snagit enthält eine Funktion, mit der Sie die DPI des aufgenommenen Bildes ändern können. Das Ändern der DPI verändert jedoch nicht die Qualität des Bildes; es macht nur den Druck kleiner. DPI ist in Bezug auf Bildschirmaufnahmen einer der kompliziertesten Aspekte der Bildschirmaufnahme.
Lassen Sie uns die beiden wichtigen Begriffe innerhalb eines Bildes definieren.
Pixel
Wenn Sie genau auf den Monitor schauen, können Sie kleine Farbfelder innerhalb jedes Objekts auf Ihrem Bildschirm erkennen. Jedes kleine Feld, das als Pixel bezeichnet wird, setzt sich aus den Bildern auf dem Bildschirm zusammen.
Punkte pro Zoll (DPI)
Dies kann auch durch Pixel pro Zoll (PPI) ersetzt werden. Wenn von Punkten pro Zoll (DPI) die Rede ist, ist ein einzelner Pixel in einem Bild ein Punkt. Jeder Punkt, der auf Papier gedruckt wird, stellt einen Pixel im Bild dar. Die DPI-Einstellung ermöglicht es einem Benutzer, festzulegen, wie viele dieser Punkte in einen Zoll auf der Seite passen. DPI wird auch oft als Druckauflösung bezeichnet.
Snagit erfasst die genauen Pixel, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Beim Erfassen der Bilder spielt die DPI noch keine Rolle. Sobald das Bild erfasst ist, legen Sie eine DPI für die Aufnahme fest, damit es mit dieser spezifischen DPI gedruckt wird. Das Ändern der DPI-Einstellung fügt jedoch dem erfassten Bild keine Pixel hinzu oder entfernt keine. Das Ändern der DPI ändert nur, wie viele Punkte (Pixel) innerhalb eines Zolls auf der Seite gedruckt werden. Aufgrund dessen wird das Erhöhen der DPI für ein Bild dazu führen, dass es kleiner gedruckt wird. Dies wird durch folgende Formel erklärt:
- Bildgröße/DPI = Druckgröße
Einige Beispiele dafür sind:
- Ein 100x100 Pixel Bild wird bei 100 DPI gedruckt, das Bild wäre dann 1 Zoll mal 1 Zoll groß, wenn es gedruckt wird.
- Ein 300x300 Pixel Bild wird bei 100 DPI gedruckt, das Bild wäre dann 3 Zoll mal 3 Zoll groß, wenn es gedruckt wird.
- Ein 300x300 Pixel Bild wird bei 300 DPI gedruckt, das Bild wäre dann 1 Zoll mal 1 Zoll groß, wenn es gedruckt wird.
Wenn jedoch ein 300x300 Pixel Bild bei 300 DPI gedruckt wird, Sie aber die Größe auf 3 Zoll mal 3 Zoll haben möchten, wäre dies nicht möglich. Wenn Sie diese Zahlen in die Formel eingeben, würden sie nicht auf eine Druckgröße von 3 Zoll berechnen:
- 300 Pixel/300 DPI = 1 Zoll
Um dieses Bild bei 3 Zoll mit 300 DPI zu drucken, müssten Sie das Bild vergrößern, sodass beim Teilen der Bildgröße durch die DPI eine Druckgröße von 3 Zoll herauskommt. Das bedeutet, dass Ihre Bildgröße auf 900 Pixel erhöht werden müsste, damit die Division durch 300 DPI eine Druckgröße von 3 Zoll ergibt:
- 900 Pixel/300 DPI = 3 Zoll.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie Snagit verwenden, ist, dass Sie genau das erfassen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Sie können nicht mehr erfassen, als angezeigt wird. Sie können jedoch das, was Sie erfasst haben, auf eine größere Größe skalieren und das Bild mit einer höheren Auflösung drucken, um die gewünschte Druckgröße zu erhalten.