Bildschirmanzeige und DPI
Computerbildschirme und Bilder werden in Pixels gemessen. Snagit for Mac nimmt den Bildschirm mit den tatsächlichen Pixelabmessungen auf. Wenn ein Bild gedruckt wird, werden diese Pixels über den Druckbereich verteilt, der in Zentimetern oder Inch gemessen wird. Die DPI repräsentiert, wie viele Dots (= Pixels) pro Inch vorhanden sind.
Die meisten Bildschirme haben eine viel geringere DPI als eine gedruckte Seite. Ältere Computerbildschirme haben eine DPI von 72 oder 96. Moderne LCD-Bildschirme oft eine DPI zwischen 120-140. Die Standard-Druckauflösung ist 300 DPI.
Ein Beispiel: Ein 13" MacBook Pro hat eine Bildschirmgröße von 1280 x 800 Pixels. Ein Vollbild-Capture, das mit 300 DPI gedruckt wird, wäre dann ungefähr 4 1/4" x 2 2/3" groß, also viel kleiner als die tatsächlichen Abmessungen des Bildschirms.
Anpassen der Größe und Konvertierung
Wenn Sie Bilder drucken wollen, müssen Sie eventuell eine bestimmte Auflösung wie z. B. 300 DPI einstellen. Snagit for Mac kann Bilder zwar in der Größe anpassen, aber nicht die DPI bestimmen. In anderen Bildeditor-Programmen wie Apple Preview oder Adobe Photoshop kann die DPI eingestellt werden.
Die Bildgröße kann in Snagit for Mac über Edit > Resize angepasst werden. Sie können entweder exakte Abmessungen einstellen oder einen Prozentsatz. Wenn ein Screencapture in der Größe verändert wird, kann das zu einer verschwommenen, unscharfen oder körnigen Darstellung führen. Wenn Sie die DPI eines Bildes ändern wollen, sollten Sie Ihr Bild über File > Save As speichern und eine neue Datei erstellen (oft werdenTIFF oder JPEG zum Drucken benutzt). Öffnen Sie dann diese Bilddatei in Preview oder Photoshop. In Preview kann die DPI im Menü Werkzeuge/Tools und in Photoshop im Menü Bild/Image eingestellt werden.
Bilder, die zum Druck bestimmt sind, sehen besser aus, wenn die Farbkombination CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Black) statt RGB (Red, Green, Blue) benutzt wird. Snagit for Mac und Preview können Bilder nicht von RGB auf CMYK konvertieren; dazu braucht man einen professionellen Bildeditor wie Photoshop.
Drucken mit Snagit
Snagit kann Captures direkt drucken. Da Snagit for Mac kein seitenorientiertes Programm ist, gibt es keine Einstellungen für Seitengröße oder Orientierung. Einige Drucker haben Konfigurationsoptionen wie "An Seite anpassen" oder "Skalieren" im Druckerdialogfenster, das hängt vom jeweiligen Druckertreiber ab. Um besser kontrollieren zu können, wie der Ausdruck positioniert ist, sollten Sie Ihr Capture aus einem seitenorientierten Programm wie Word, Pages oder InDesign ausdrucken.