Frage 1: Können Internet Speicherlösungen zur Speicherung von Mediendateien, die in Camtasia Studio oder Camtasia:mac verwendet werden sollen, benutzt werden?
Wir empfehlen alle Mediendateien und Projektdateien, die in Camtasia Projekten verwendet werden, auf einer lokalen Festplatte zu speichern. Netzwerkspeicher oder Speicherung im Internet können dazu führen, dass Camtasia abstürzt, Projekte nicht geöffnet werden können, die Anzeige fehlerhaft ist oder das Leistungsvermögen der Software beeinträchtigt wird.
Frage 2:
Kann ich Internet-Speicherung für Medienarchive und Backups verwenden
?
Ja. Alle Mediendateien und Projektdateien, die nicht aktiv verwendet werden, können extern gespeichert werden. Exportieren Sie Projekte als gezippte Projektdateien mit Datei > Projekt als Zip exportieren... und aktivieren Sie dabei die Option "alle Dateien aus Clip-Auswahlfenster zu Zip hinzufügen". Aufnahmedateien im .camrec Format können direkt hochgeladen werden.
In Camtasia:mac wählen Sie File > Save As und klicken dann die Box für Standalone Projects, um eine übertragbare Projektdatei zu erstellen. Benutzen Sie dann den Befehl File > Compress im Finder, um das Projekt zu zippen, damit es nicht durch die Internet-Speicherung beschädigt werden kann. Auch die .cmrec Dateien (Camtasia for Mac Aufnahmedateien) sollten vor dem Hochladen als Zip-Dateien komprimiert werden.
Frage 3:
Kann ich Videos und Screencasts, die mit TechSmith Software erstellt wurden in der Cloud abspielen und zur Weitergabe bereitstellen?
Klären Sie mit Ihrem Anbieter für Internet-Speicherung, welche Dateiformate abgespielt werden können und ob Dateien in einem öffentlich zugänglichen Ordner gespeichert werden können.
Frage 4:
Kann ich direkt aus der TechSmith Software in der Cloud speichern
?
Es gibt im Moment keinen direkten Output an Cloud-Konten. Wenn Sie auf Ihr Konto via FTP hochladen können, dann können Sie den in Jing, Snagit und Camtasia vorhandenen FTP-Output entsprechend konfigurieren.
Frage 5: Wie unterscheidet sich die Cloud-Speicherung von Screencast.com, YouTube, Vimeo und anderen Hosting-Konzepte n?
Hosting-Plattformen wie Screencast.com und YouTube sind zur Weitergabe von Medien konzipiert. Die Cloud-Speicherung konzentiert sich auf Synchronisation, Versionsverwaltung, Verschlüsselung und andere Funktionen, die mit der Dateispeicherung im Zusammenhang stehen. Der Hauptzweck der Cloud-Angebote ist die Archivierung und sichere Speicherung, und NICHT das Hosting von Medien zur Veröffentlichung und Weitergabe.