19.0.11 (4. November 2021)
- Verbesserungen bei der Authentifizierung. Für die Weitergabe von Dateien an TechSmith-Webdienste wie Screencast ist nach der Aktualisierung eine Neuanmeldung erforderlich.
- Behoben: Fehler, der bewirkte, dass einige sehr alte Aufnahmedateien nicht korrekt wiedergegeben wurden.
- Behoben: Absturzfehler beim Programmstart, der auftreten konnte, wenn der Benutzerdateipfad Mehrbytezeichen enthielt.
19.0.10 (10. März 2020)
- Behoben: .camrec-Dateien wurden nicht korrekt dekodiert.
- Behoben: Absturzfehler beim Importieren von MP4-Dateien von Android 9-Mobilgeräten.
- Behoben: Problem beim Dekodieren von Dateien, die mit Mobiltelefonen des Typs LG4 aufgenommen wurden.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass beim Kodieren auf dem Speichermedium schwarze Frames in Webkamera-Videos angezeigt wurden.
19.0.9 (21 Januar 2020)
- Behoben: Nutzer, deren Namen internationale Sonderzeichen enthalten, konnten visuelle Effekte nicht nutzen.
- Behoben: Nutzer, deren Namen internationale Sonderzeichen enthalten, konnten die Weitergabe an TechSmith Video Review nicht nutzen.
- Behoben: Nach der Analyse von Audiospuren stieg die GPU-Auslastung kontinuierlich an.
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn eine Aufnahme beendet wurde, ohne dass der Camtasia Editor geöffnet wurde.
19.0.8 (26. November 2019)
- Behoben: der Camtasia Editor wurde beim Wiederherstellen des Fensters an die falsche Position verschoben.
- Neu: Abspielposition kann an Stellen bewegt werden, an denen sich keine Medienclips befinden.
- Behoben: Fehler, der bei der Vorschau von Übergangseffekten auftreten konnte, wenn zuvor ein Medienelement in der Clip-Auswahl mit der Vorschaufunktion angesehen wurde.
- Behoben: Fehler beim Teilen über Video Review in Ländern außerhalb der USA.
- Neu: Dateinamen beim Export gezippter Projektdateien können jetzt länger als 260 Zeichen sein.
- Behoben: Nach dem Heften von Medienclips wurde der Cursor doppelt angezeigt.
- Behoben: Aussetzer und Störungen bei der Wiedergabe von MP3-Dateien mit variabler Bitrate.
- Behoben: Absturzfehler, der beim schnellen Navigieren über die Timeline auftreten konnte.
- Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn der Anfang eines MP4-Clips nach vorn gezogen wurde.
- Neu: Fehlermeldung beim Import einer beschädigten .trec -Datei.
- Behoben: Absturzfehler beim Export ins Dateiformat MP3.
- Behoben: beim Wechseln zwischen Werkzeugen per Tastenkombination wird das Werkzeugmenü jetzt korrekt umgeschaltet.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass sich die Leinwandgröße veränderte, wenn Medien in den Camtasia Editor gezogen wurden.
- Behoben: der Ort, an den Medien gezogen werden konnten, wurde nicht korrekt angezeigt.
- Behoben: Problem beim Export von Bildern ins Dateiformat JPEG.
- Behoben: beim Lösen gehefteter Medienclips wurden Animationen verschoben.
- Behoben: Problem mit der Leinwandposition, wenn die Leinwand gelöst wurde.
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn Anmerkungen sehr stark vergrößert wurden.
19.0.7 (27. August 2019)
- Behoben: Verzögerungen beim Bearbeiteten gehefteter Medien auf der Timeline.
- Behoben: Absturzfehler beim Laden von Projekten mit fehlenden TREC-Dateien.
- Aktualisiert: Screencast.com kann jetzt mit den aktuellen TechSmith Benutzerkonten verwendet werden.
- Die SCORM 2004 Editionen sind jetzt in den SCORM-Optionen aufgeführt.
- Neu: Anwender in Unternehmen können die Quizfunktion jetzt im Bereitstellungstool von TechSmith deaktivieren.
19.0.6 (15. August 2019)
- Behoben: Fehlende Optionen für Anmerkungen im Kontextmenü.
- Behoben: Einige PDF-Dateien wurden mit fehlerhaften Farben wiedergegeben.
- Aktualisiert: Die XPDF-Bibliothek wurde auf Version 4.01 aktualisiert, um die folgenden CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) zu beheben, die Anwender beim Import von PDF-Dateien dem Risiko von DoS-Angriffen (Absturz oder Einfrieren des Systems) aussetzten: CVE-2018-7173 CVE-2018-7174 CVE-2018-7175 CVE-2018-7452 CVE-2018-7454 CVE-2018-11033 CVE-2018-16368 CVE-2018-18651
19.0.5 (8. August 2019)
- Neu: in Camtasia werden Einzelnutzer-Lizenzschlüssel jetzt bei der Anmeldung angezeigt.
- Neu: Webkameras, die im Gerätemanager als USB-Videogeräte identifiziert werden, können im Recorder ausgewählt werden.
- Behoben: die Lautstärkenberechnung für MP4-Dateien blieb hängen.
- Behoben: Fehler, der das Exportieren im Format Camtasia für Mac verhinderte.
19.0.4 (30. Juli 2019)
- Behoben: Absturzfehler beim Analysieren von Audiodateien für die Rauschreduzierung.
- Behoben: beim Laden bestimmter Medienclips wurde eine ungültige Fehlermeldung angezeigt.
- Behoben: Absturzfehler in Camtasia Recorder, der beim langen Drücken der Taste F9 auftrat.
- Behoben: m4a-Dateien mit gesprochenen Kommentaren enthielten falsche Timing-Angaben.
- Neu: Validierung einer einzelnen Empfänger-E-Mail-Adresse in den Quiz-Berichtsoptionen.
- Behoben: Schema-Schriftarten wurden erst beim Öffnen des Schema-Managers angezeigt.
- Behoben: TechSmith Assets, deren Name die Zeichenbegrenzung überschritt, wurden nicht heruntergeladen.
- Behoben: Absturzfehler beim Ziehen von Medienclips auf die Timeline.
- Behoben: Importierte gezippte Projektdateien wurden in Camtasia nicht geöffnet.
- Behoben: Thumbnails für .trec und -camrec-Dateien werden jetzt korrekt auf der Timeline angezeigt.
- Behoben: Unter Windows 7 wurde beim Programmstart eine ungültige Fehlermeldung angezeigt.
- Verbessert: Zusammenspiel zwischen Camtasia und der neuesten Version von SmartPlayer.
19.0.3 (26. Juni 2019)
- Neu: Unterstützung für Chinesisch.
- Behoben: Absturzfehler, der durch animierte GIFs mit niedriger Bewegungsrate verursacht wurde.
- Behoben: Bei einigen 60fps-Medien wurde die Option zum Anpassen der Framerate nicht angezeigt.
- Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Nutzer nach einem Upgrade aus Camtasia abgemeldet wurden.
- Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Farben bei aktiver Hardwarebeschleunigung "verwaschen" angezeigt wurden.
- Neu: Animation beim Hinzufügen von Medien zur Clip-Ablage.
19.0.2 (29. May 2019)
- Behoben: die Wiedergabe von m4a-Dateien begann erst, nachdem die Datei vollständig heruntergeladen wurde.
- Behoben: Änderungen am Text des gesprochenen Kommentars konnten verloren gehen, wenn sie als letzter Bearbeitungsschritt vor dem Schließen der Anwendung durchgeführt wurden.
- Behoben: Einige Zeichen in Textanmerkungen wurden manchmal nicht korrekt wiedergegeben.
- Behoben: 16-Bit-.camrec-Dateien wurden nicht korrekt wiedergegeben.
- Behoben: Problem mit der Wiedergabe von Änderungen bei der Deckkraft für gruppierte Medienelemente.
- Behoben: die Anwendung blieb beim Schließen hängen, wenn zuvor Audiodateien mit beschädigten Metadaten wiedergegeben wurden.
- Behoben: bei Audiodateien mit beschädigten Metadaten wurde die Berechnung der LUFS-Normalisierung nicht abgeschlossen.
- Behoben: Absturzfehler beim Programmstart, der unter der Betriebssystemsprache Japanisch auftrat, wenn der Windows-Benutzername Double-Byte-Zeichen enthielt.
19.0.1 (7. Mai 2019)
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass die letzte Zeile eines Callouts nicht mit Umschalttaste+Abwärtspfeil ausgewählt werden konnte.
- Behoben: Fehler, der zum Einfrieren des Bearbeitungscursors führte, wenn die Schriftgröße in Callouts geändert wurde.
- Behoben: Problem, das das Rendern von Wellenformen verhinderte, wenn die Funktionen "Heften" und "Clipgeschwindigkeit" kombiniert wurden.
- geändert: beim Drücken der Leertaste wird jetzt immer die Wiedergabe gestartet oder angehalten, unabhängig von der aktiven Schaltfläche.
- Verbessert: Unterstützung für die Spracheinstellungen auf dem Benutzersystem bei den Zahlenwerten im Eigenschaftenfenster.
- Update MP4v2-Auflösung: CVE-2018-14054, CVE-2018-14325, CVE-2018-14326, CVE-2018-14379, CVE-2018-14403, CVE-2018-14446.
- Neu: Änderungen der Spurhöhe werden jetzt mit dem Projekt gespeichert.
- Behoben: Fehler, der beim Heften und Lösen von Medienclips zu unbeabsichtigten Änderungen der Effektdauer führte.
- Behoben: Absturzfehler, der beim Import sehr alter .camrec-Dateien auftrat.
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass bei der Vorschau in der Clip-Auswahl nur der erste Frame von animierten GIF-Dateien angezeigt wurde.
- Verbessert: Einrastverhalten beim gleichzeitigen Zuschneiden mehrerer Medienclips.
19.0.0 (30. April 2019)
- Neu: Option zur automatischen Anpassung der Audiopegel mit definierter LUFS-Normalisierung (Loudness Units Full Scale).
- Neu: Mauscursor-Effekt zum Ausgleichen der Cursorbewegungen.
- Neu: Mehr anpassbare Kurztasten und Tastenkombinationen.
- Neu: Blocksatz-Formatierung für Anmerkungen.
- Neu: Anpassung des vertikalen und horizontalen Textabstands in Anmerkungen (Eigenschaftenfenster).
- Neu: Übergang „Schwingende Drehung“.
- Neu: Einbindung von Logos und Bildern in Schemas.
- Neu: Zusätzliche Geräterahmen zum Herunterladen von der TechSmith Assets-Seite.
- Neu: Option „In Camtasia öffnen“ für TechSmith Asset-Downloads.
- Verbessert: SmartFocus-Funktionalität.
- Aktualisiert: Anpassung der voreingestellten Leinwandformate an aktuelle Geräte und Plattformen.
- Neu: Unterstützung für das Importieren und Verwenden von PDF-Dateien.
- Behoben: Problem, das dazu führen konnte, dass der Camtasia Recorder beim Aufnahmestart einen schwarzen Rahmen aufzeichnete.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass H.263-codierte MP4-Dateien nicht richtig wiedergegeben wurden.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass beim Verkleinern großer Bilder die Bearbeitungsleistung auf Systemen mit integriertem Intel-Grafikprozessor beeinträchtigt wurde.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass beim Anwenden von Verhaltenseffekten auf Text-Callouts die Bearbeitungsleistung auf Systemen mit integriertem Intel-Grafikprozessor beeinträchtigt wurde.
- Behoben: Absturzfehler, der beim Bearbeiten von Clips auftrat, auf die sowohl der Effekt „Heften“ als auch der Effekt „Clip-Geschwindigkeit“ angewendet wurden.
- Behoben: Problem, das zu Timing-Problemen bei Audioclips führen konnte, wenn diese geteilt wurden.
- Eingestellt: FTP-Outputoption.
- Eingestellt: Möglichkeit, Callouts in Altformaten zu einem Projekt hinzuzufügen.
- Update MP4v2-Auflösung: CVE-2018-14054, CVE-2018-14325, CVE-2018-14326, CVE-2018-14379, CVE-2018-14403, CVE-2018-14446.