2022 - Versionsübersicht

Neu in 2022.5.7 (04. November 2024)

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • FFmpeg wurde auf Version 6.0 aktualisiert. Damit wird die Sicherheitslücke CVE 2024-7272 behoben, über die ein Angreifer per Fernzugriff einen Heap-basierten Pufferüberlauf ausnutzen konnte.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn Camtasia mit niedriger Prozessintegrität gestartet wurde.

Neu in 2022.5.6 (23. Juli 2024)

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • WiX wurde auf Version 3.14.1 aktualisiert. Das behebt die Schwachstellen CVE 2024-24810 und CVE 2024-29187, die es lokalen Angreifern ermöglichte, die Berechtigungen zu erhöhen, wenn das Installationsprogramm für Camtasia ausgeführt wurde, sowie die Schwachstelle CVE 2024-29188, die es lokalen Angreifern ermöglichte, die Berechtigungen zum Löschen von Dateien zu erhöhen, wenn das Installationsprogramm für Camtasia ausgeführt wurde.

Neu in 2022.5.5 (16. Januar 2024)

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Behoben: Sicherheitsproblem, das dazu führte, dass beim Interagieren mit einer böswillig manipulierten Projektdatei beliebiger Programmcode ausgeführt werden konnte. Dieses Problem wurde von Renwa Hiwa (@RenwaX23) gemeldet – vielen Dank dafür.
  • Behoben: Sicherheitsproblem mit dem benutzerdefinierten Dateihandler-Protokoll, das zum Herunterladen beliebiger Dateien führen konnte. Dieses Problem wurde von Renwa Hiwa (@RenwaX23) gemeldet – vielen Dank dafür.
  • Beim Öffnen von Projektdateien mit Dateipfaden im Netzwerk werden die Anwender jetzt zur Bestätigung aufgefordert, um einem potenziellen Sicherheitsrisiko vorzubeugen. Dieses Problem wurde von @gokuKaioKen_ gemeldet – vielen Dank dafür.

Neu in 2022.5.4 (2. Mai 2023)

Fehlerbehebungen

Behoben: Fehler, der bewirkte, dass als Ablaufdatum des Camtasia-Wartungsvertrags fälschlicherweise der 1.1.2001 angezeigt wurde.

Neu in 2022.5.3 (11. April 2023)

Aktualisierungen für IT-Administratoren

Behoben: Fehler bei den Ordnerberechtigungen, der bewirkte, dass einige Endnutzer in Unternehmen nicht auf Camtasia zugreifen konnten.

Fehlerbehebungen

Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Anwender, deren Windows-Benutzername Zeichen eines nicht-lateinischen Alphabets enthielt, nicht auf Camtasia zugreifen konnten.

Neu in 2022.5.2 (23. März 2023)

Aktualisierungen

Cursor

  • Neue Option in den Optionen: Timeline-Cursorindikatoren anzeigen.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn ein neues Projekt mit 60 fps gestartet und ein Cursorpfad bearbeitet wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Bearbeiten der Clipgeschwindigkeit von gehefteten Medien auftreten konnte.

Neu in 2022.5.1 (7. März 2023)

Aktualisierungen

Lottie-Animationen

  • Neu: Unterstützung der Medienaktualisierung für Lottie-Dateien. Die Medien müssen dafür dieselben Eigenschaften haben.
  • Benutzerdefinierte Farben bleiben jetzt erhalten, wenn Lottie-Dateien in der Bibliothek gespeichert werden.

Cursor

  • Beim Bearbeiten kann die Positionsanzeige jetzt durch Doppelklick auf einen Cursor-Keyframe an die Position dieses Keyframes bewegt werden.

Visuelle Effekte

  • Suchleiste zum Werkzeugbereich „Visuelle Effekte“ hinzugefügt.
  • Bei visuellen Effekten mit zwei Farben können jetzt die Farben vertauscht werden.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Problem, das beim Ziehen der Audioeffekte „Einblenden“ und „Ausblenden“ auftreten konnte.
  • Behoben: Der Export ins Audiodateiformat M4A wurde auch dann fortgesetzt, wenn keine Audiodateien vorhanden waren.
  • Behoben: Fehler, der beim Rückgängigmachen einer Farbänderung im Effekt „Farbton“ auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn Medien in einem Asset in der Eigenschaften-Auswahl ersetzt wurden.
  • Behoben: UI-Ausrichtungsfehler bei visuellen Effekten mit überblendenden Bereichen.
  • Google Zugriffs-Tokens werden jetzt in der Anmeldeinformationsverwaltung von Windows gespeichert. Dieses Problem wurde von Zekv4n gemeldet – vielen Dank dafür.
  • Google Zugriffs-Tokens werden jetzt beim Abmelden widerrufen. Dieses Problem wurde von Zekv4n gemeldet – vielen Dank dafür.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass beim Bearbeiten des Cursorpfads die falschen Keyframes hervorgehoben wurden.
  • Vorschaubilder auf der Timeline werden jetzt korrekt aktualisiert, nachdem eine Lottie-Farbe geändert wurde.
  • Behoben: In einigen Fällen wurde nach dem Ausweiten eines Medien-Frames kein Vorschaubild auf der Timeline angezeigt.
  • Behoben: Absturzfehler in DEU, der auftreten konnte, wenn ein Asset mit der Option „Sichtbare Größe verwenden“ zur Bibliothek hinzugefügt wurde.
  • Behoben: Fehler beim Auswählen des Linientyps während der Cursorpfad-Bearbeitung.

Neu in 2022.5.0 (7. Februar 2023)

Neue Funktionen

Übergangseffekte

  • Sechs neue Übergänge mit Herzmotiv und konfigurierbaren Einstellungen – zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, wie sehr Sie sie schätzen!

Recorder

  • Jetzt können neben dem Camtasia Recorder auch der Snagit- und der Audiate-Recorder direkt aus dem Camtasia Editor heraus gestartet werden.

Aktualisierungen

Recorder

Abmessungsprofile
  • Die Abmessungsprofile für den Recorder unterstützen jetzt horizontale, vertikale und quadratische Videoauflösungsformate. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil der Option „Bildschirmaufnahme“, um ein Abmessungsprofil auszuwählen.

Lottie-Animationen

  • Auf der Timeline können Füllfarben und Striche von Lottie-Medienclips angepasst werden.

Leinwand

  • Neue Kontextmenü-Option „Anker zentrieren“, mit der ein Ankerpunkt eines Medienelements auf die Ausgangsposition zurückgesetzt werden kann.
  • Beim Ziehen von Medienelementen auf der Leinwand lässt sich die Bewegung entlang der vertikalen oder horizontalen Achse einschränken, indem beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt und gehalten wird.
  • Die Projekt-Abmessungsprofile wurden von Grund auf überarbeitet und unterstützen jetzt horizontale, vertikale und quadratische Videoauflösungsformate. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Leinwandbereich und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Projekteinstellungen“. Wählen Sie anschließend in der Dropdownliste „Abmessungen“ die gewünschten Videoabmessungen aus.

Cursor

Benutzerdefinierte Cursorsymbole
  • Es ist jetzt möglich, benutzerdefinierte Cursorsymbole zu importieren, die in Camtasia-Bildschirmaufnahmen den Cursor ersetzen oder mit dem Effekt „Cursorpfad-Editor“ verwendet werden können.
  • Für benutzerdefinierte Cursorsymbole kann über die Fadenkreuz-UI im Eigenschaftenfenster oder über Eingabefelder ein Ankerpunkt festgelegt werden.
  • Importierte Cursorsymbole können im Eigenschaftenfenster bearbeitet werden.
  • Zuvor importierte Cursorsymbole können im Eigenschaftenfenster wieder gelöscht werden.
  • Ein vorhandener Cursor lässt sich jetzt durch einen leeren Cursor ersetzen. Um den Cursor auszublenden, ist es nicht mehr nötig, eine Animation hinzuzufügen und die Deckkraft anzupassen. Es genügt, im Bereich zum Ersetzen des Cursorsymbols den leeren Cursor auszuwählen.
  • Beim Vereinfachungs-Algorithmus für den Cursorpfad wird die Position der aufgezeichneten Klickereignisse jetzt besser berücksichtigt.

Export

  • Im neuen Exportdialog werden jetzt automatisch die zuletzt verwendeten Einstellungen gespeichert und zwischen den Sitzungen beibehalten.
  • Im neuen Exportdialog können jetzt Profile angelegt und gespeichert werden.

Werkzeuge

  • Die Reihenfolge der Werkzeuge im Werkzeugbereich auf der linken Seite wurde geändert, und die Option „Interaktivität“ wurde aus diesem Bereich entfernt. Interaktive Elemente können jedoch weiterhin über die Quizspur auf der Timeline oder über die Menüs hinzugefügt werden.

Fehlerbehebungen

  • Die Audio-Dekodierung für WebEx-Aufnahmen wurde verbessert.
  • Änderungen bei den Audiogeräten des Systems werden jetzt besser berücksichtigt.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass Untertitel im Untertitel-Editor fälschlich rückwärts durchlaufen werden.
  • Behoben: Fehler im neuen Exportdialog, der es zuließ, dass bei der Framerate zu viele Zeichen eingegeben werden konnten.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Batch-Export auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn ein Aufnahmegerät nicht initialisiert werden konnte.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass Quelldateien mit Doppelbyte-Zeichen als Proxy-Medien verwendet werden konnten.
  • Behoben: Problem mit dem macOS I-Beam-Austauschcursor unter Windows.

Neu in 2022.4.1 (13. Dezember 2022)

Aktualisierungen

Exportassistent

  • Der alte Exportassistent ist auf vielfachen Wunsch wieder da und bietet Optionen zum Enkodieren und Komprimieren beim Videoexport. Er wird in den kommenden 12 Monate endgültig stillgelegt. Aufgrund Ihres Feedbacks haben wir jedoch entschieden, dass die neue Exportfunktion erst um einige Optionen erweitert werden muss, bevor sie ihn komplett ersetzen kann.
  • Über die neue Exportfunktion kann jetzt eine Auswahl der Timeline produziert werden.

Fehlerbehebungen

  • Verbessert: Leistung beim Zuschneiden von Medien mit Cursor-Metadaten.
  • Behoben: Nachdem ein Medienelement auf die Leinwand gezogen wurde, wurden mit der Funktion „Rückgängig“ manchmal mehr Aktionen rückgängig gemacht als beabsichtigt.

Neu in 2022.4.0 (6. Dezember 2022)

Aktualisierungen

Ersetzen von Medien

  • Medien können jetzt durch Ziehen und Ablegen auf der Leinwand ersetzt werden.
    • Platzhalter können durch Ziehen und Ablegen auf der Leinwand ersetzt werden.
    • Einzelne Medien in Assets der Eigenschaften-Auswahl können durch Ziehen und Ablegen auf der Leinwand ersetzt werden.

Exportassistent

  • Der Screencast-Exportdialog wurde aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Im Kontextmenü auf der Timeline wird jetzt auf Bildschirmen mit kleinerer Auflösung eine Scrolleiste angezeigt.
  • Eingestellt: Option „Aufnahmeinhalte extrahieren“ in der Clip-Auswahl.
  • Eingestellt: Option, Aufnahmeinhalte über die Windows-Shell zu extrahieren.
  • Verbessert: Fehlermeldung bei fehlgeschlagener Lizenzierung aufgrund von Serverüberlastung.
  • Verbessert: Fehlermeldungen beim Fehlschlagen des Uploads nach dem Exportvorgang.
  • Behoben: In einigen Fällen wurde der Recorder bei laufender Aufnahme ohne Warnung beendet.
  • Behoben: Absturzfehler, der in der deutschen Version von Camtasia auftreten konnte, wenn die Timeline-Höhe auf Teilpixelabmessungen eingestellt wurde.
  • Behoben: Beim Aufruf des Exportvorgangs über die Tastenkombination wurden Überprüfungsschritte übersprungen.
  • Behoben: PowerPoint-Dateien konnten nicht importiert werden, wenn die Erweiterung nicht in Kleinbuchstaben formatiert war.
  • Behoben: Beim Einfügen von Medienelementen innerhalb einer Gruppe wurden diese unter Umständen nicht wie erwartet positioniert.
  • Behoben: In einigen Fällen wurden Bibliotheks-Assets in Camtasia 2021 auf der Leinwand mit falschen Zuschneide-Rechtecken angezeigt.
  • Behoben: Beim Ersetzen von Medien in einem Asset mit Eigenschaften-Auswahl gingen unter Umständen die Eigenschaften für das Zuschneiden verloren.
  • Behoben: Durch manuelles Bearbeiten der Projektdatei konnten zu viele Quizantworten eingereicht werden.

Neu in 2022.3.0 (15. November 2022)

Neue Funktionen

Lineale und Führungslinien

  • Neu: Auf der Leinwand können jetzt Lineale ein-/ausgeblendet werden.
  • Neu: Auf der Leinwand lassen sich jetzt von einem Lineal aus vertikale und horizontale Führungslinien hinzufügen.
  • Neu: Führungslinien lassen sich jetzt von der Leinwand entfernen, indem sie zurück auf das Lineal gezogen werden.
  • Neu: Führungslinien lassen sich über das Kontextbefehl entfernen.
  • Neu: Medien können jetzt an Führungslinien einrasten.

Aktualisierungen

Cursor

Neu: Den Cursor-Eigenschaften wurde die Umschaltoption „Gleichmäßige Cursorbewegung über Bearbeitungsschritte hinweg“ hinzugefügt.

  • Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Cursorposition zwischen dem letzten Cursorsymbol-Keyframe des ausgewählten Medienclips und dem ersten Cursorsymbol-Keyframe des nächsten Medienclips auf derselben Spur automatisch animiert.
  • Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Cursorposition über Heftungen im ausgewählten Medienclip hinweg automatisch animiert.

Neu: Anzeige des Cursorsymbol-Keyframes wurde den Medien auf der Timeline hinzugefügt.

  • Das aktuelle Cursorsymbol wird für den jeweiligen Zeitpunkt angezeigt.
  • Der aktuelle Cursorsymbol-Keyframe wird für den jeweiligen Zeitpunkt hervorgehoben.
  • Wenn im Eigenschaftenbereich das Steuerelement „Ähnlich“ ausgewählt ist, werden alle Instanzen ausgewählt, bei denen das aktuelle Cursorsymbol verwendet wird.

Übergangseffekte

  • Neu: 72 Übergängen wurden durch den Nutzer konfigurierbare Attribute hinzugefügt.

Leinwand

Vergrößerungsstufe

  • Der Vergrößerungsbereich für die Leinwand wurde auf 2.000 % erhöht.

An DPI anpassbare Leinwand

  • Die Leinwand-Benutzeroberfläche erkennt Systeme und Monitore mit hohem DPI-Wert und wählt eine passende Skalierung der Benutzeroberflächenelemente.
  • Durch den Nutzer konfigurierbare DPI-Skalierungsoptionen erlauben es, die Elemente der Leinwand-Benutzeroberfläche zu vergrößern (1x, 1,5x, 2x).

Video umkehren

  • Neu: Audiostreams innerhalb von Videoclips können jetzt umgekehrt werden.

Ersetzen von Medien

  • Neu: Elemente können jetzt aus der Clip-Auswahl und der Bibliothek in die Eigenschaften-Auswahl von Assets im Eigenschaftenfenster gezogen werden.

Export

Es ist jetzt eine Exportoption verfügbar, um die GPU-Codierung für die MP4-Ausgabe im neuen Exportdialogfeld zuzulassen.

  • Dies ist eine Beta-Funktion und in der Benutzeroberfläche als solche gekennzeichnet.
  • Bei bestimmten Hardwarekonfigurationen kann die Leistung beim Export eines Videos leicht verbessert werden, wenn diese Funktion aktiviert ist.
  • Die unterstützten Konfigurationen sind anfangs noch relativ begrenzt; wir hoffen sie zu erweitern, wenn die Funktion weiterentwickelt wird. Der Produktionsassistent wurde entfernt.
  • Alle Exportoptionen sind jetzt über das neue Exportdialogfeld verfügbar.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn ein Export abgebrochen wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der während der Bearbeitung des Cursorpfads beim Verwenden des Werkzeugs Schwenk auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn Medien in die und aus der Bibliothek gezogen wurden.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn TREC-Dateien mit Heftungen aus der Bibliothek hinzugefügt wurden.
  • Die Leistung des Lizenz-Caches wurde verbessert, um Lizenzierungsfehler zu reduzieren, die zu Unterbrechungen führen.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass der Cursor den bearbeiteten Cursorpfad verlässt.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass beim Start der Anwendung die falsche Favoriten-Kategorie angezeigt wurde.
  • Behoben: Das Trimmen von Medien war bis nach dem Anfang eines Projekts möglich.
  • Behoben: Bei der Auswahl von Medien wurde manchmal die Rückgängig-Abfolge geändert.
  • Behoben: Fehler, der beim erneuten Öffnen eines Projekts zu einer verlangsamten Leistung führen konnte.
  • Behoben: „Gehe zu Markierung“ funktionierte bei Quizfragen nicht immer.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Quizfragen und Inhaltsverzeichnisse zur falschen Zeit eingeblendet wurden.
  • Behoben: Assets aus der Bibliothek, die kleiner als die Leinwand waren, wurden manchmal mit falschen Abmessungen gespeichert.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass OBS als verfügbare Kamera angezeigt wurde.
  • Behoben: Fehler, der beim Bearbeiten von Untertiteln zu unerwartetem Verhalten führen konnte.
  • Behoben: Andere Frameraten als 30 fps wurden beim Export an bestimmte Ziele manchmal zu 30 fps geändert.
  • Das Verhalten des Mauscursors beim Bearbeiten von Effekten auf der Leinwand wurde verbessert.
  • Behoben: Fehler, der beim Ersetzen von zugeschnittenen Medienclips auftreten konnte.

Neu in 2022.2.1 (28. September 2022)

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Verdeckter Absturzfehler, der beim Beenden des Programms auftreten konnte.

Neu in 2022.2.0 (27. September 2022)

Neue Funktionen

Ersetzen des Cursorsymbols

  • Neu: Auf dem Tab „Cursor“ im Eigenschaftenbereich kann jetzt zwischen Cursorbild-Wechseln navigiert werden.
  • Neu: Das aufgenommene Cursorbild kann jetzt durch ein anderes Cursorbild aus der Aufnahme ersetzt werden.
  • Neu: Das aufgenommene Cursorbild kann jetzt durch ein Vektor-Systemcursorbild ersetzt werden.
  • Neu: Beim Effekt „Cursorpfad-Editor“ kann jetzt das verwendete Cursorbild ausgewählt werden.
  • Neu: Zu den Cursorbild-Optionen auf dem Tab „Cursor“ im Eigenschaftenbereich wurde die Gruppe der aufgenommenen Cursorbilder hinzugefügt.
  • Neu: Zu den Cursorbild-Optionen auf im Eigenschaftenbereich wurden Gruppen mit Mac- und Windows-Systemcursorbildern hinzugefügt.
  • Neu: Bei einer Camtasia-Aufnahme kann jetzt an der Wiedergabeposition ein neues Cursorbild eingefügt werden.
  • Neu: Beim Effekt „Cursorpfad-Editor“ kann jetzt an der Wiedergabeposition ein neues Cursorbild eingefügt werden.
  • Neu: Anzeige des aktuellen Cursors.
  • Neu: Anzeige des Cursorsymbol-Keyframes.
  • Cursorsymbol-Keyframes löschen.
  • Neue Cursorsymbol-Keyframes hinzufügen.
  • Neu: Verfahren zum Ersetzen des Cursors.
  • Aktuellen Cursor ersetzen.
  • Alle ähnlichen Cursor ersetzen.
  • Alle Cursor ersetzen.

Aktualisierungen

Übergangseffekte

  • Suchleiste zum Übergänge-Werkzeugbereich hinzugefügt.

Synchronisierung mit Audiate

  • Neu: Wenn ein Medienclip auf der Timeline ausgewählt ist, werden Optionen zum Bearbeiten in Audiate angezeigt.

Bearbeiten

  • Neu: Option zum Entfernen aller Heftungen in der Menüleiste und den Kontextmenüs für Medienclips.
  • WAV als Standardformat für Audiokommentare festlegen.

Tastenkombinationen

Neu: Anpassbare Tastenkombinationen:

  • Alle Heftungen entfernen

Veraltet / Entfernt

  • Die Option zur Weitergabe an Vimeo wurde entfernt.

Fehlerbehebungen

  • Aktualisiert: Absturz-Berichterstellungsdialog enthält einen Hyperlink zum technischen Support von TechSmith.
  • Aktualisiert: Endbenutzer-Lizenzvereinbarung mit neuer Adresse von TechSmith.
  • Mauscursor-Opazität in der Camtasia 2022 Standardvorlage zu 100 % geändert.
  • Behoben: Probleme mit der Audio/Video-Synchronisierung bei OBS und virtuellen Reincubate Camo-Kameras.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Löschen von Eigenschaften nach Löschen einer Markierung auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Verwenden von MP4-Dateien mit sehr großen Dimensionen auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Ändern der Projekt-Frameraten auftreten konnte.
  • Behoben: Benutzer konnten die Dauer der Frame-Erweiterung nicht ändern.
  • Behoben: Benutzer konnten Quizfragen in der Timeline nicht umbenennen.
  • Behoben: Fehler, der beim Kombinieren von Clipgeschwindigkeit und Magnetspuren zu offensichtlichen Lücken in der Timeline führen konnte.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass von Audiate erzeugte Untertitel herausgeschnitten wurden.
  • Behoben: Fehler, der beim Hinzufügen einer Markierung zu von Audiate erzeugten Untertiteln auftrat.

Neu in 2022.1.1 (25. August 2022)

Aktualisierungen

Unterstützung von Videoformaten

  • Die Unterstützung für HEVC-kodierte Videodateien wurde verbessert.

Visuelle Effekte

  • Einrasten auf der Leinwand bei visuellen Effekten mit Ziehpunkten an den Ecken und in der Mitte.

Cursor

  • Linientypen für den Cursorpfad werden jetzt als deaktiviert angezeigt, wenn sie nicht verwendet werden können.
  • Beim Erzeugen von Cursorpfaden wird jetzt der letzte Keyframe zuerst ausgewählt.
  • Die Cursorpfadbearbeitung kann jetzt durch Drücken der Taste beendet werden.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn eine TREC-Datei ohne Bildschirm-Medienclip umgekehrt wurde.
  • Behoben: Absturzfehler beim Start, der bei japanischen Anwendern auftrat.
  • Behoben: Übergänge wurden in einigen Fällen nicht in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
  • Behoben: Die Option „Ausgewählte Effekte kopieren“ wurde unter Umständen angezeigt, wo dies nicht vorgesehen war.
  • Behoben: Fehler, der beim Erweitern von Medienclips auftreten konnte.
  • Behoben: Verhaltenseffekte wurden unter Umständen beim Start nicht in der Dropdownliste „Favoriten“ angezeigt.
  • Behoben: Die Auswahl eines Cursorpunkts wurde unter Umständen aufgehoben, wenn mit gedrückter Modifikationstaste geklickt wurde.
  • Behoben: Beim Ersetzen eines Medienclips wurden unter Umständen die Effekte entfernt.

Neu in 2022.1.0 (16. August 2022)

Neue Funktionen

Video umkehren

  • Videoclips in der Clip-Auswahl können jetzt umgekehrt werden.

Effekt „Bereich unscharf machen“

  • Neuer visueller Effekt „Bereich unscharf machen“ mit Einstellungen für Unschärfestufe und Farbton. Erzeugen Sie Milchglaseffekte in beliebigen Farbschattierungen.

Effekt „Bereich einfrieren“

  • Neuer visueller Effekt „Bereich einfrieren“. Sie können einen beliebigen Bildschirmbereich auswählen und entweder diesen Bereich oder seine Umgebung für die Dauer des Effekts einfrieren. So können Sie etwa lästige Pop-up-Fenster in Bildschirmaufzeichnungen ganz einfach durch Ziehen und Ablegen dieses Effekts loswerden.

Aktualisierungen

Favoriten

  • Im Werkzeug Favoriten gibt es jetzt benannte Bereiche zum Ein- und Ausklappen.

Cursor

  • Verbesserte Benutzeroberfläche für Cursorpfade auf der Timeline.
  • Tooltipps für die Optionen des Tabs „Cursor“ im Eigenschaftenbereich.
  • Beim Wiederauswählen eines Werkzeugs wird der Status der Cursorpfad-Bearbeitung jetzt beibehalten.

Exportassistent

  • Beim Verwenden des neuen Exportdialogs wird der letzte verwendete Ordner jetzt beibehalten.
  • Der YouTube-Exportdialog wurde aktualisiert.

Übergangseffekte

  • Anpassbare Eigenschaften für einige Übergangseffekte.

Installation

  • Verbesserte Fehlerbeschreibungen beim Fehlschlagen der Installation.

Lizenzierung

  • Verbesserte Benutzererfahrung bei Verwendung des Supporttools für die Lizenzierung.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der beim Auswählen eines Bilds mit dem Effekt „Cursorpfad-Editor“ auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Rückgängigmachen und Wiederherstellen eines Cursorpfad-Editor-Effekts auftreten konnte.
  • Behoben: Beim Aufheben einer Gruppierung wurde in einigen Fällen die Position auf der Leinwand verändert.
  • Behoben: Beim Umbenennen eines Schemas konnten unzulässige Zeichen verwendet werden.
  • Behoben: Das Ablaufdatum des Wartungsvertrags wurde unter Umständen für die Zeitzone des Anwenders nicht korrekt angezeigt.
  • Behoben: Bei einem Absturz wurden unter Umständen nicht benötigte Dateien im Ordner für temporäre Dateien zurückgelassen.
  • Behoben: Beim Anzeigen verschachtelter Gruppen wurde die Zoom-und-Schwenk-Ansicht unter Umständen nicht korrekt dargestellt.
  • Behoben: Wenn magnetische Spuren verwendet wurden, funktionierte das Auswählen durch Ziehen unter Umständen nicht korrekt.
  • Behoben: Eigenschaften für Platzhalter konnten auf Medien bearbeitet werden, die keine Platzhalter waren.
  • Behoben: Für die Option „Beschl. Ende“ konnten ungültige Werte eingegeben werden.
  • Behoben: Nach dem Aufruf der Projekteinstellungen wurde ein Projekt unter Umständen als verändert markiert.
  • Behoben: Die Skalierung von Medienclips konnte in einigen Fällen nicht rückgängig gemacht werden.

Neu in 2022.0.4 (26. Juli 2022)

  • Neu: Kontextmenü-Option zum Einfügen als Nur-Text in Callouts.
  • Neu: Der neue Exportdialog kann jetzt während der Verwendung minimiert werden.
  • Neu: Die Anzeige der verbleibenden Zeit für Kunden-Wartungsverträge wird jetzt ausgeblendet, bis die Frist bis zum Ablauf 30 Tage beträgt.
  • Neu: Die Anzeige der verbleibenden Zeit für Kunden-Wartungsverträge wird jetzt bei allen Unternehmenskunden ausgeblendet.
  • Aktualisierte Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA).
  • Verbessert: Anzeige des produktinternen Mitteilungsbanners auf hochauflösenden Bildschirmen.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Start auftrat, wenn eine Proxy-Autokonfigurationsdatei (proxy.pac) leere oder DIRECT-Einträge aufwies.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn versucht wurde, eine Bilddatei als Callout-Text einzufügen.
  • Behoben: Absturzfehler, auftreten konnte, wenn während der Testphase ein ungültiger Softwareschlüssel in den Wasserzeichen-Dialog eingegeben wurde.
  • Behoben: Fehler, der beim Exportieren aus Audiate in ein neues Projekt auftreten konnte.
  • Behoben: Das Betätigen der Eingabetaste führte dazu, dass der Untertitel-Editor nicht gestartet werden konnte.
  • Behoben: Beim Bewegen von Medienclips auf der Leinwand mit den Pfeiltasten wurden zu viele Rückgängig-Punkte angelegt.

Neu in 2022.0.3 (12. Juli 2022)

  • Neu: Der Camtasia Editor wird jetzt beim Verwenden des neuen Exportdialogs minimiert.
  • Neu: Das Taskleisten-Symbol zeigt jetzt beim Verwenden des neuen Exportdialogs den Exportstatus an.
  • Die SCORM-Paketvorlagen wurden aktualisiert.
  • Verbessert: Beim Einfügen von Text in Callouts hat der Cursor jetzt dieselbe Farbe wie der Text, damit er besser erkennbar ist.
  • Verbessert: Animation des ausfahrbaren Recorder-Menüs im Camtasia Startfenster.
  • Verbessert: Die klickbaren Bereiche im ausfahrbaren Recorder-Menü im Camtasia Startfenster wurden vergrößert.
  • Die Angaben zur abgelaufenen Testphase werden im Camtasia Startfenster jetzt korrekt angezeigt.
  • Verbessert: Barrierefreiheit des Camtasia-Installationsprogramms.
  • Behoben: Verdeckter Absturzfehler, der beim Beenden des Programms auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Umbenennen eines Effekts auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Bearbeiten eines Cursorpfads auftreten konnte.
  • Behoben: Beim Ersetzen von Medienclips konnte der Name der Gruppe verloren gehen.
  • Behoben: Fehlermeldungen wurden unter Umständen durch den Registrierungsdialog verdeckt.

Neu in 2022.0.2 (17. Juni 2022)

  • Neu: Im Dialog „Info zu Camtasia“ werden jetzt Angaben zum Abonnement angezeigt.
  • Neu: Mischbereichsregler für den Effekt Farbanpassung.
  • Neu: Mischbereichsregler für den Effekt Farb-Lookup-Tabelle (LUT).
  • Neu: Mischbereichsregler für den Effekt Farbton.
  • Neu: Mischbereichsregler für den Effekt Färben.
  • Verbessert: Die Eigenschaft „Stufe“ für den „Effekt“ Färben wurde zur Vereinheitlichung mit anderen Effekten in „Intensität“ umbenannt.
  • Verbessert: Fehlerbehandlung, wenn der Zugriff auf Mediendateien nicht möglich ist.
  • Verbessert: Die Fehlerdialoge zu TechSmith Fuse verlinken nun direkt zu einem relevanten Hilfeartikel.
  • Behoben: Absturzfehler, der bei der Stapelproduktion auftreten konnte, wenn eine .tscproj-Datei ungültig war.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn in einer Bibliotheksdatei wichtige Informationen fehlten.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Gruppieren von gehefteten Medienclips ohne visuelle Spur auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Beenden von Camtasia auftreten konnte.
  • Behoben: Der Export von Audiate nach Camtasia funktionierte in einigen Fällen nicht.

Neu in 2022.0.1 (8. Juni 2022)

  • Neu: Kontextmenü-Eintrag für zuletzt geöffnete Projekte im Camtasia Startfenster: Dateispeicherort öffnen.
  • Neu: Kontextmenü-Eintrag für zuletzt geöffnete Projekte im Camtasia Startfenster: Aus Liste entfernen.
  • Neu: Kontextmenü-Eintrag für Vorlagen im Camtasia Startfenster: Vorlagen-Manager öffnen.
  • Neu: Beim Eingeben eines Dateinamens im Camtasia Recorder werden jetzt automatisch Datum und Uhrzeit angehängt.
  • Geändert: Der Name des Effekts „Cursorpfad wurde zu „Cursorpfad-Editor“ geändert.
  • Neu: Über „Pfad wiederherstellen“ können jetzt mit dem Cursorpfad-Editor angelegte Pfade wiedergeherstellt werden.
  • Behoben: Bei Lottie-JSON-Dateien werden jetzt in der Clip-Auswahl die Metadaten korrekt angezeigt.
  • Neu: Mit der Taste „Strg“ kann jetzt beim Bearbeiten des Cursorpfads das Einrasten auf der Leinwand deaktiviert werden.
  • Geändert: Im Exportieren-Dialog wurde jetzt beim Dateityp M4A der klarstellende Hinweis „Nur Audio“ ergänzt.
  • Geändert: Der Cursor für den Effekt „Cursorpfad-Editor“ wurde aktualisiert.
  • Behoben: Beim Wiederholen eines Gruppenbefehls wird die Gruppe auf der Timeline jetzt korrekt ausgewählt.
  • Behoben: Absturzfehler im Recorder, der beim Auswählen eines Bereichs auftreten konnte.
  • Neu: Vektorcursor-Typen zur Verbesserung der Kompatibilität bei macOS-Aufnahmen.
  • Behoben: Der Export von Audiate nach Camtasia funktionierte in einigen Fällen nicht.
  • Behoben: Ein Tooltipp in den Audioeigenschaften wurde bei den falschen Menüeinträgen angezeigt.
  • Behoben: Beim Löschen eines Cursorpunkts wurde in einigen Fällen das zugehörige Medienelement gelöscht.
  • Behoben: Die Betätigung der Pfeiltasten wirkte sich auf der Leinwand aus, wenn der Editor nicht im Vordergrund war.
  • Behoben: Beim erneuten Öffnen des Menüs wurden Quiz bzw. Markierung nicht korrekt ausgewählt.
  • Behoben: Nach dem Zuschneiden von Medien wurden in einige Fällen fehlerhafte Höhen- oder Breiteneigenschaften angezeigt.
  • Behoben: In einigen Fällen wurde vor dem Ablegen eines Platzhalters ein Cursorpfad hinzugefügt.
  • Behoben: Das Deaktivieren der Einrastfunktion beim Bearbeiten des Cursorpfads über die Taste „Strg“ funktioniert jetzt wie vorgesehen.
  • Behoben: In einigen Fällen wurden in der Clip-Auswahl fehlerhafte Medienelemente erstellt.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim aufeinanderfolgenden Öffnen mehrerer Projekte auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Rückgängigmachen einer Änderung der Projekt-Framerate auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Gruppieren von Medienclips ohne visuelle Spur auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Aktualisieren eines Mediums auftreten konnte, wenn der ursprüngliche Pfad einen ungültigen Dateinamen aufwies.
  • Behoben: In einigen Fällen wurden Vorschaufenster in der Bibliothek in der falschen Größe angezeigt.
  • Behoben: Bei gelöster Leinwand wurde der Wiedergabe-Fortschritt in einigen Fällen nicht korrekt angezeigt.
  • Verbessert: Fehlerbeschreibungen beim Fehlschlagen der Installation.
  • Behoben: Das Wiederherstellen von Objekten in einem Werkzeugbereich wirkte sich in einigen Fällen auf Objekte in anderen Werkzeugbereichen aus.
  • Behoben: In einigen Fällen wurden geänderte Tastenkombinationen nicht korrekt in Kontextmenüs angezeigt.

Neu in 2022.0.0 (7. Juni 2022)

  • Neu: Unterstützung für virtuelle Kameras und Kamera-Aufnahmekarten.
  • Neue, verbesserte Multistream-Aufnahmeengine (Mac).
  • Neue, verbesserte Benutzeroberfläche beim Recorder (Mac).
  • Der alte Recorder wurde eingestellt (Windows).
  • Neu: Bearbeitung der Cursorpfad-Position anhand der mit dem Camtasia-Recorder aufgezeichneten Metadaten.
  • Neu: Hinzufügen eines Cursorpfads zu beliebigen Bildern, Videos oder Gruppen über den Effekt „Cursorpfad-Editor“ (Mac) bzw. „Cursorpfad“ (Windows). Der Effekt ist sowohl im Bereich „Visuelle Effekte“ als auch im Bereich „Cursoreffekte“ verfügbar.
  • Neu: Umfassende Funktionen zur Cursorpfad-Bearbeitung.
  • Neu: Der in einem Bildschirmvideo aufgezeichnete Rastergrafik-Systemcursor kann jetzt in der Aufnahme durch einen Vektorgrafik-Cursor ersetzt werden.
  • Neu: Voreingestellte Cursorskalierung auf 225 %.
  • Neu: Der Cursor kann jetzt über Schieberegler noch weiter skaliert werden – bis auf 2000 %.
  • Neu: Übergehen des Cursorskalierungs-Werts um bis zu 10.000 %.
  • Neu: In den Optionen kann jetzt ein Standardwert für die Cursorskalierung festgelegt werden.
  • Neu: Videos können direkt an Audiate übermittelt und dort durch Löschen, Schneiden oder Einfügen von automatisch transkribiertem Text bearbeitet werden.
  • Neu: Videos können nach dem Bearbeiten direkt an die Camtasia-Timeline übermittelt werden.
  • Objekte auf der Timeline werden automatisch synchronisiert, d. h. passend zu den Bearbeitungsschritten in Audiate verschoben.
  • Bearbeitete Videomedien werden durch automatisches Heften zu einem virtuellen Medium zusammengefügt, um das Anwenden von Effekten, Animationen und Cursoranpassungen zu erleichtern.
  • Neu: Verbesserte Benutzerführung beim lokalen Export. (Windows).
  • Der Produktionsassistent wurde als veraltet markiert (Windows).
  • Neu: Standard-Voreinstellung für Export mit nur einem Klick.
  • Neu: Verbessertes Camtasia-Startfenster.
  • Neu: Der Zugriff auf das Startfenster ist jetzt immer möglich, auch während der Arbeit an einem Projekt.
  • Neu: Ausfahrbares TechSmith-Recordermenü für den schnellen Zugriff auf die Recordermodule von Camtasia, Audiate und Snagit.
  • Neu: Vorschauansicht für den schnellen Zugriff auf Vorlagen über das Camtasia-Startfenster.
  • Neu: Vorschaubilder und Metadaten für zuletzt geöffnete Projekte.
  • Neu: Statusinformationen zu Testphase und Benutzerkonto in der Primäransicht.
  • Verbesserte Benutzererfahrung im Tab „Lernen“.
  • Neu: Verbesserte, plattformübergreifende Engine für die Interaktion mit der Leinwand.
  • Neu: Führungslinien zur leichteren Ausrichtung beim Positionieren von Rahmenobjekten.
  • Neu: Der Ankerpunkt kann jetzt bei allen Medien angepasst werden.
  • Neu: Einrasten des Ankerpunkts.
  • Neu: Angepasste Ankerpunkte werden jetzt mit gespeichert, wenn ein Medium zur Bibliothek hinzugefügt wird.
  • Neu: 30 neue, GPU-beschleunigte Übergangseffekte.
  • Neu: Effekt „Mischmodus“ mit Vorschauansicht, wenn der Cursor über die Optionen bewegt wird.
  • Neu: Erweiterte Anpassungseinstellungen für den Mischbereich.
  • Neu: Außenkonturen-Effekt (Windows).
  • Neu: Scheinwerfer-Effekt (Windows).
  • Neu. Überarbeitete und verbesserte Standardbibliothek mit über 1000 neuen anpassbaren Assets – Callouts, Cursoranimationen, Systemcursor, Hervorhebungseffekte, Titel, Symbole, Zeichen, Füllungen, Überlagerungen und mehr.
  • Neu: 5 neue, anpassbare Projektvorlagen.
  • Neu: Rechtschreibprüfung für textbasierte Callouts (Windows).
  • Neu: Option zum Einfügen als Nur-Text (Windows).
  • Neu: Tastenkombination zum Duplizieren von Medien (Windows).
  • Neu: Regler zur Anpassung des Audioausgabe-Pegels im Lautstärkemesser der Timeline.
  • Neu: Unterstützung für HEVC-Videodekodierung (Windows).
  • Neu: Kontextmenüs und Tastenkombination zum Wiederherstellen von Audiodaten (Windows).
  • Neu: Option zum Auswählen aller Medien rechts oder links von der Positionsanzeige.