Sie können die Tastaturbefehle anpassen, indem Sie Folgendes wählen: Bearbeiten (Windows) bzw. Camtasia 2020 (Mac) > Optionen > Tastenkombinationen. Siehe: Tastenkombinationen in Camtasia anpassen.
Recorder-Optionen
Um die Recorder-Optionen unter Windows anzupassen, wählen Sie Camtasia Recorder > Werkzeuge > Optionen > Registerkarte Tastenkombinationen.
Animationen und Effekte
Leinwandoptionen
Programmoptionen
Option | Anpassbar? | Windows | Mac |
---|---|---|---|
Werkzeuge anzeigen/ausblenden | Ja | Strg+1 | Cmd+1 |
Eigenschaftenfenster ein-/ausblenden | Ja | Strg+2 | Cmd+2 |
Timeline fixieren/lösen | Ja | Strg+3 |
Cmd+3 (Mac: Siehe Tab Navigation auf der Timeline) |
Tab Medien öffnen | Ja | B | B |
Tab Bibliothek öffnen | Ja | R | R |
Tab Favoriten öffnen | Ja | F | F |
Tab Anmerkungen öffnen | Ja | N | N |
Tab Übergangseffekte öffnen | Ja | T | T |
Tab Verhalten öffnen | Ja | O | O |
Tab Animationen öffnen | Ja | A | A |
Tab Cursoreffekte öffnen | Ja | U | U |
Tab Gesprochener Kommentar öffnen | Ja | V | V |
Tab Audioeffekte öffnen | Ja | D | D |
Tab Visuelle Effekte öffnen | Ja | L | X |
Tab Interaktivität öffnen | Ja | I | I |
Tab Untertitel öffnen | Ja | C | ----- |
Optionen öffnen | Ja (Nur Windows) |
Strg+Komma | Cmd+Komma |
Recorder starten | Ja (Nur Windows) |
Strg+R | Ctrl+R |
Paketdatei importieren |
Ja |
Strg+Umschalt+P | Ctrl+Umschalt+P |
Paket exportieren |
Ja |
Strg+Umschalt+E | Ctrl+Umschalt+E |
Tab Gesteneffekte öffnen | Ja (Nur Mac) |
----- | G |
Fenster maximieren oder Maximieren beenden | Ja | ----- | Cmd+Umschalt+M |
Andere Programme ausblenden | ----- | ----- | Cmd+Wahltaste+H |
Fenster minimieren | ----- | Windows-Taste+Pfeiltaste unten | Cmd+M |
Camtasia beenden | ----- | Alt+F4 | Cmd+Q |
Fenster schließen |
----- | ----- | Cmd+W |
Symbole und Emojis | ----- | ----- | Ctrl+Cmd+Leertaste |
Vollbild-Programm aufrufen |
----- | ----- | Cmd+Umsch+F |
Systemmenü anzeigen | ----- | Alt+Leertaste | ----- |
Menüs aktivieren | ----- | Alt+Erster Buchstabe des Menüs | ----- |
Auswahl aufheben oder aktuelles Bedienelement, Menü oder Dialogfeld schließen | ----- | Esc | Esc |
Projektoptionen
Option | Anpassbar? | Windows | Mac |
---|---|---|---|
Medien in die Clip-Auswahl importieren | Ja | Strg+I | Cmd+I |
Frame exportieren als |
Ja | Strg+F | Ctrl+F |
Frame an aktiver Position exportieren | Ja | ----- | Ctrl+Umschalt+F |
Produzieren/Produktions-Assistent (Windows) Weitergeben (Mac) |
Ja | Strg+P | Cmd+E |
Audio stumm schalten | Ja | Umsch+S |
Wahltaste+S (Mac: Siehe Tab Timeline-Bearbeitung) |
Neues Projekt | ----- | Strg+N | Cmd+N |
Projekt öffnen | ----- | Strg+O | Cmd+O |
Projekt speichern | ----- | Strg+S | Cmd+S |
Onlinehilfe öffnen | ----- | F1 | ----- |
Timeline-Bearbeitung
Option | Anpassbar? | Windows | Mac |
---|---|---|---|
Gruppe | Ja | Strg+G | Cmd+G |
Gruppierung aufheben | Ja | Strg+U | Cmd+U |
Audio stumm schalten | Ja |
Umsch+S (Mac: Siehe Tab Projektoptionen ) |
Wahltaste+S |
Ausgewähltes Medienelement an Abspielposition teilen | Ja | S | Cmd+T |
Alle Spuren an Abspielposition teilen | Ja | Strg+Umsch+S | Cmd+Umsch+T |
Ausgewählte Medien heften | Ja | Strg+Alt+I | Cmd+Wahltaste+I |
Anmerkung hinzufügen | Ja | Umsch+N | Umsch+N |
Frame erweitern |
Ja (Nur Windows) |
Umsch+E -oder- Alt gedrückt halten und Ende des Clips ziehen |
Wahltaste gedrückt halten und Ende des Clips ziehen |
Auswahl in Bibliothek speichern | Ja | Strg+Umsch+A | ----- |
Platzhalter hinzufügen | Ja | P | P |
Alle Auswahlen aufheben | Ja (Nur Windows) |
Strg+D | Cmd+Umsch+A |
Alle auswählen | ----- | Strg+A | Cmd+A |
Löschen und Lücke schließen
|
Ja (Nur Windows) |
1. Bereich auf der Timeline markieren 2. Strg+Entf oder Rücktaste drücken |
1. Bereich auf der Timeline markieren 2. Cmd+Löschen oder Rücktaste drücken |
Ausschneiden
|
----- | Strg+X | Cmd+X |
Kopieren | ----- | Strg+C | Cmd+C |
Löschen
|
----- | Löschen | Löschen |
Einfügen | ----- | Strg+V | Cmd+V |
Wiederholen | ----- | Strg+Y | Cmd+Umsch+Z |
Rückgängig | ----- | Strg+Z | Cmd+Z |
Schwenken | ----- |
Leertaste gedrückt halten und Leinwand ziehen |
Leertaste gedrückt halten und Leinwand ziehen |
Zuschneiden | ----- | Alt gedrückt halten und Ziehpunkte ziehen | Alt gedrückt halten und Ziehpunkte ziehen |
Tab „Clip-Auswahl“ öffnen |
----- | B | B |
Eigenschaften verringern/erhöhen | ----- |
Ziehpunkte/Schieberegler verwenden, um Zahl anzupassen -oder- Zahl eingeben -oder- Auf die Zahl klicken und mit den Pfeiltasten nach oben oder unten erhöhen oder verringern |
Ziehpunkte/Schieberegler verwenden, um Zahl anzupassen -oder- Zahl eingeben -oder- Auf die Zahl klicken und mit den Pfeiltasten nach oben oder unten erhöhen oder verringern |
Navigation auf der Timeline
Option | Anpassbar? | Windows | Mac |
---|---|---|---|
Video abspielen/anhalten/stoppen | ----- | Leertaste | Leertaste |
Abspielposition zurück |
Ja | Strg+Alt+M | Ctrl+Wahltaste+Leertaste |
Abspielposition zum vorherigen Clip verschieben | Ja | Strg+Alt+Komma | Ctrl+Komma |
Abspielposition zum nächsten Clip verschieben | Ja | Strg+Alt+Punkt | Ctrl+Punkt |
Auf Timeline zurückbewegen | Ja |
Komma |
Komma |
Auf Timeline vorwärtsbewegen | Ja |
Punkt |
Punkt |
Vergrößern |
Ja |
Strg+Umsch+Plus -oder- Strg+Scrollrad |
Cmd+Umsch+Gleichheitszeichen -oder- Cmd+Scrollrad |
Verkleinern |
Ja |
----- -oder- Strg+Scrollrad |
Cmd+Umsch+Minus -oder- Cmd+Scrollrad |
An Fenster anpassen
|
Ja |
Strg+Umsch+7 -oder- Strg+Scrollrad |
Cmd+Umschalt+0 |
Maximal vergrößern
|
Ja |
Strg+Umsch+9 -oder- Strg+Scrollrad |
Cmd+Umsch+9 -oder- Cmd+Scrollrad |
Timeline-Auswahl | ----- |
Strg gedrückt halten und Abspielposition ziehen |
Cmd gedrückt halten und Abspielposition ziehen |
Zoom auf Auswahl
|
Ja | Strg+Umsch+8 | Cmd+Umsch+8 |
Zum Anfang der Timeline springen Abspielposition zum Anfang |
Ja | Strg+Pos1 | Cmd+Return |
Zum Ende der Timeline springen Abspielposition zum Ende |
Ja | Strg+Ende | Cmd+Umsch+Return |
Auswahl auf nächsten Clip erweitern | Ja | Strg+Umsch+Alt+Pfeiltaste rechts | Cmd+Umsch+Wahltaste+Punkt |
Auswahl auf vorigen Clip erweitern | Ja | Strg+Umsch+Alt+Pfeiltaste links | Cmd+Umsch+Wahltaste+Komma |
Auswahlbereich links erweitern | Ja | ----- | ----- |
Auswahlbereich rechts erweitern | Ja | ----- | ----- |
Nach oben oder unten durch Spuren bewegen | ----- |
Scrollrad -oder- Bildlaufleiste ziehen |
Scrollrad -oder- |
Spurgröße erhöhen | Ja | Alt+Gleichheitszeichen | Wahltaste+Gleichheitszeichen |
Spurgröße vermindern | Ja | Alt+Minus | Wahltaste+Minus |
Spuren sperren/entsperren | ----- |
Auf Sperren-Schaltfläche klicken -oder- |
----- |
Auswahl bis Anfang der Timeline erweitern | Ja | Strg+Umsch+Pos1 | ----- |
Auswahl bis Ende der Timeline erweitern | Ja | Strg+Umsch+Ende | ----- |
Nachfolgende Medien auswählen | Ja | Alt+Pfeiltaste rechts | ----- |
Vorhergehende Medien auswählen | Ja | Alt+Pfeiltaste links | ----- |
Teilen und Lücke schließen
|
----- |
Umschalt-Taste gedrückt halten und Abspielposition ziehen |
Umschalt-Taste gedrückt halten und Abspielposition ziehen |
Verschieben mit Transfer | ----- |
1. Element auf der Timeline auswählen 2. Umschalt-Taste gedrückt halten und Element ziehen |
----- |
Trimmen mit Transfer
|
----- | Umsch gedrückt halten und Ende des Medienelements nach innen/außen ziehen | ---- |
An Abspielposition teilen und alles mit Transfer auf Spur verschieben |
----- | Umschalt-Taste gedrückt halten und Abspielposition ziehen | Umschalt-Taste gedrückt halten und Abspielposition ziehen |
Einrasten vorübergehend deaktivieren | ----- | Strg gedrückt halten und Medienelement ziehen |
1. Medienelement ziehen 2. Ctrl beim Ziehen gedrückt halten |
Einrasten der Leinwand aktivieren | ----- | Strg+Semikolon | Cmd+Semikolon |
Einrasten der Timeline aktivieren | ----- | ----- | Cmd+Umschalt+Semikolon |
Timeline fixieren/lösen | Ja |
Strg+3 (Tab Programmoptionen unter Windows) |
Cmd+3 |
Untertitel
Option | Anpassbar? | Windows | Mac |
---|---|---|---|
Untertitel hinzufügen | Ja | ----- | ----- |
Untertiteldauer verlängern | Ja (Nur Windows) |
Strg+Alt+# | Cmd+] |
Untertiteldauer verkürzen | Ja (Nur Windows) |
Strg+Alt+Ä | Cmd+[ |
Nächster Untertitel | ----- | Tab | Tab |
Vorheriger Untertitel | ----- | Umsch+Tab | Umsch+Tab |
Aktuelles Untertitelsegment erneut abspielen (Loop-Schaltfläche) |
----- |
Eingabe -oder- Auf Loop-Schaltfläche klicken |
Eingabe -oder- |
Markierungs- und Quizoptionen
Optionen für die Bibliothek
Textoptionen für Anmerkungen
Tastenkombinationen für das PowerPoint-Add-In (nur Windows)
Option | Windows |
---|---|
Aufnahme | Strg+Umsch+F9 |
Pause | Strg+Umsch+F9 |
Stopp | Strg+Umsch+F10 |
ScreenDraw (nur Windows)
Bei der Nutzung der ScreenDraw-Funktionen werden die Bildschirmzeichnungen fest in die Aufnahme eingebrannt, sodass sie nicht nachträglich geändert oder entfernt werden können. Einen ähnlichen Effekt können Sie im Camtasia Editor durch das Hinzufügen von Pfeilen oder Callouts erzielen. Die Pfeile und Callouts in Camtasia können jedoch bearbeitet werden.
Mit der ScreenDraw-Funktion können Sie während der Aufnahme mit dem Camtasia Recorder auf dem Bildschirm Zeicheneffekte wie Pfeile und Kreise einfügen.
- Wenn Sie im Vollbildmodus aufnehmen, können Sie Tastenkombinationen verwenden, um ScreenDraw zu aktivieren und die Werkzeuge zu wechseln.
- Sie können das Werkzeug, die Farbe oder die Breite der Zeichenwerkzeuge ändern.
So verwenden Sie ScreenDraw
- Öffnen Sie Camtasia Recorder.
- Wählen Sie Werkzeuge > Aufnahme-Symbolleisten > Effekte.
- Klicken Sie zum Starten der Aufnahme auf die Schaltfläche Aufnehmen. Nach dem Herunterzählen wird die Option ScreenDraw angezeigt.
Wenn Sie im Vollbildmodus aufnehmen, verwenden Sie die ScreenDraw-Tastenkombinationen, um Werkzeuge, die Werkzeugbreite sowie Form und Farbe auszuwählen.
- Klicken Sie in der Effekte-Symbolleiste auf die Schaltfläche ScreenDraw.
- Die ScreenDraw-Werkzeuge werden eingeblendet. Wählen Sie ein Werkzeug aus, und zeichnen Sie durch Klicken und Ziehen auf den Bildschirm.
- Um die Standardwerkzeuge zu wechseln, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü neben einem Werkzeug auf der Effekte-Symbolleiste die gewünschte Option aus.
- Um die letzte ScreenDraw-Aktion rückgängig zu machen, drücken Sie Strg+Z.
- Um den ScreenDraw-Modus zu beenden, drücken Sie Esc oder Strg+Umsch+D.
Option | Windows |
---|---|
Programmoptionen | |
ScreenDraw aktivieren | Strg+Umsch+D |
ScreenDraw beenden | Esc |
Breite des Werkzeugs | 1 bis 8 |
Rückgängig | Strg+Z |
Wiederholen | Strg+Y |
Formen | |
Rechteck | F |
Hervorheben | H |
Ellipse | E |
Stift | P |
Linie | L |
Pfeil | A |
Farbe | |
Schwarz | K |
Blau | B |
Zyan | C |
Grün | G |
Gelb | Y |
Weiß | W |
Magenta | M |
Rot | R |
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben? Geben Sie uns Feedback.