Camtasia Abstürze

Es kann viele Ursachen für Abstürze von Camtasia geben. Die folgenden Schritte wurden auf eine breitere Palette potenzieller Ursachen abgestimmt. Falls die verschiedenen unten aufgeführten Fehlerbehebungsmaßnahmen und Artikel Ihre Probleme mit Camtasia nicht lösen, wenden Sie sich bitte über die 'Support'-Blase in der unteren Ecke dieser Seite an unser Support-Team.

Bevor Sie mit den unten stehenden Anleitungen fortfahren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Folgendes beachten:

  • Einige Computerhersteller, wie Dell, Lenovo, HP und andere, verwalten ihre eigenen Treiber, sodass Sie möglicherweise zuerst die Support-Website Ihres Computerherstellers überprüfen müssen.
    • Wir empfehlen, die oben verlinkten Tools für jeden Hersteller zu verwenden, um Ihr System automatisch auf aktualisierte Treiber zu scannen.
    • Darüber hinaus nutzen einige einzelne Hardwarehersteller ihre eigenen Tools zur Verwaltung der Treiber; z.B. nVidia's GeForce Experience und AMD's Adrenaline Software Suite.
  • Administrative Rechte können erforderlich sein, um Ihre Audio- und Video-Treiber zu aktualisieren. Bitte wenden Sie sich an Ihr IT-Team, bevor Sie versuchen, Ihre Treiber zu aktualisieren.

Camtasia Systemanforderungen

  1. Die Leistung von Camtasia hängt stark von einer Reihe von Faktoren ab, wobei eine der wichtigsten die tatsächlich verfügbaren Ressourcen sind. Da die Inhaltsproduktion anspruchsvoll für die Computer sein kann, die die Tools ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Windows-PC unsere Mindestanforderungen erfüllt oder übertrifft. 

    Wenn Sie mit den Hardware-Spezifikationen Ihres Systems nicht vertraut sind, können Sie Folgendes tun, um die Spezifikationen Ihres Computers zu sehen:

    1. Öffnen Sie den Windows-Explorer (das Ordnersymbol in Ihrer Windows-Taskleiste)
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" im linken Bereich des angezeigten Fensters.
    3. Gehen Sie zu "Eigenschaften", und dies öffnet die Systeminformationsseite, die einige grundlegende, aber wichtige Details enthält:

      Camtasia Crashing Guide - Launching DirectX Diag Tool.png

       
    4. Sie sollten den Prozessor, den RAM und die installierte Windows-Version notieren, wie in diesem Screenshot zu sehen ist.

Inhalte, die größer als 1920x1080 (1080p) sind

Beim Arbeiten mit Medien, die größer als 1080p sind, wie 2560x1440 (1440p, QHD/WQHD) oder 3840x2160 (4k, UHD), gibt es die zusätzliche Anforderung einer diskreten GPU oder Grafikkarte. Die häufigsten Hersteller von dedizierten Grafikkarten sind nVidia und AMD.

Wenn Sie nur diese Optionen sehen (listen Sie einen schrittweisen Prozess auf, um zu überprüfen, ob Sie haben / nicht haben und worauf Sie achten sollten)

Beispiele für diskrete Grafikkarten:

Beispiele für integrierte Grafikkarten:

 Um die Marke und das Modell der Grafikkarte in Ihrem Computer zu bestimmen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und gehen Sie zu Anzeigeeinstellungen
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option "Erweiterte Anzeige", um Ihre Anzeigeinformationen zu finden

    Windows - Checking System Specs 03.png

     
  3. Es gibt eine zusätzliche Methode zur Bestimmung des Herstellers Ihrer Grafikkarte, die im Abschnitt "Lesen des DirectX-Diagnosetools" behandelt wird.

Proxy-Video

Das Proxying eines Videos ist eine Funktion, die Ihnen mehr Flexibilität bei großen Videodateien in Camtasia bietet. Wenn Sie Aufnahmen mit einer DSLR-Kamera, Smartphone-Kamera, hochauflösenden Aufnahmen oder langen Aufnahmen machen, kann dies zu riesigen Videodateien führen. Diese Videodateien können für Camtasia und Ihren Computer schwer zu verwalten sein, was zu schlechter Leistung und sogar Abstürzen führen kann. Die Wiedergabe kann ruckelig und langsam sein, was wiederum zu erhöhtem Bearbeitungsaufwand führen kann. Das Anwenden von Proxy-Video verringert die Qualität der Videodatei, während Sie sie in Camtasia bearbeiten, beeinträchtigt jedoch nicht das endgültige Video; dies sorgt für eine viel reibungslosere und benutzerfreundlichere Bearbeitungserfahrung, ohne die Qualität des Endprodukts zu verringern.

Um ein Proxy-Video zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Medium im Medienbereich und wählen Sie Erstellen > Proxy-Video

TSC-create_proxy_crashing.gif

Hinweis - Camtasia wird automatisch Medien, die größer als 1080p sind oder sich an einem Cloud-Speicher-Standort wie OneDrive befinden, proxyn.

Treiber aktualisieren

Die Aktualisierung Ihrer Treiber kann dazu beitragen, dass Ihr System effizienter läuft, insbesondere in Bezug auf Bildschirmrekorder und Video-Editoren. Die Aktualisierung Ihrer Treiber kann auch dazu beitragen, Abstürze von Camtasia zu verhindern, und die folgenden Schritte/Anleitungen können Ihnen dabei helfen.

Identifizierung Ihrer Hardware

Während alle Anwendungen geschlossen und Ihre Arbeit gespeichert ist, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

Starten und Verwenden des DirectX-Diagnosetools

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü oder den Windows-Ausführen-Befehl (drücken Sie die Windows-Taste + R) und geben Sie dxdiag ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste oder "Ausführen..."
  2. Wenn Sie aufgefordert werden, zu überprüfen, ob die Treiber signiert sind, drücken Sie bitte Ja/OK und fahren Sie fort.
  3. Sobald das DirectX-Diagnosetool geöffnet ist, kann in der rechten Ecke des Fensters eine kleine Statusleiste angezeigt werden (siehe hier) - sobald dieser kleine Status verschwindet, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Alle Informationen speichern" und speichern Sie sie als .txt-Datei auf Ihrem Desktop, und schließen Sie dann das Fenster des DirectX-Diagnosetools.

Camtasia Crashing Guide - Launching DirectX Diag Tool.png

Lesen des DirectX-Diagnosetools

Um die Textdatei (.txt), die Sie gerade gespeichert haben, anzuzeigen, öffnen Sie sie bitte in einem Texteditor wie Notepad, Sublime Text oder Notepad++. Wir werden uns speziell die folgenden Abschnitte ansehen:

Abschnitt "Systeminformationen"

  1. Betriebssystem
  2. Prozessor
  3. Speicher

    Windows - Checking System Specs 06.png

Hinweis - Sie sollten den Abschnitt "DxDiag-Notizen" überprüfen - wenn dort etwas anderes als "Keine Probleme gefunden" neben jedem der aufgeführten Registerkarten steht, wenden Sie sich bitte an unser Technisches Support-Team über die Schaltfläche "Support" in der unteren Ecke dieses Artikels.


Abschnitt "Anzeigegeräte"

  1. Kartenname
  2. Hersteller
  3. Treiberdatum/-größe

    Windows - Checking System Specs 07.png

Sobald Sie den Kartenname, Hersteller und die Treiberdatum/-größe notiert haben, sollten Sie die Support-Website des Grafikkartenherstellers besuchen, um nach den neuesten Treibern zu suchen. Glücklicherweise gibt es nur eine Handvoll wichtiger GPU-Hersteller, sodass Sie die neuesten Treiber möglicherweise über die folgenden Links herunterladen können:

Diskrete Grafikkarten:

Integrierte Grafikkarten:

Sobald die Treiber heruntergeladen wurden, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  1. Speichern Sie Ihre Arbeit
  2. Beenden Sie alle Anwendungen
  3. Installieren Sie jedes heruntergeladene Treiber-Update (administrative Rechte können erforderlich sein)
  4. Starten Sie den Computer neu (erforderlich)

Hinweis - Einige Computerkonfigurationen können mehrere Grafikkarten anzeigen, dies ist normal und recht häufig bei Laptops (obwohl es auch bei Desktops verbreitet ist). Wenn Ihr Computer mehrere Grafikkarten hat, wie z.B. sowohl eine Intel-basierte Grafikkarte (wie eine integrierte Intel Xe-Grafikkarte) als auch eine nVidia-betriebene diskrete Grafikkarte, sollten Sie die neuesten Treiber für beide Grafikadapter herunterladen und installieren.

Identifizierung von Audiogeräten

Bei den meisten Computern haben Sie zwei Abschnitte für Audiogeräte in einem dxdiag-Bericht; der erste, den wir im untenstehenden Screenshot mit "A" gekennzeichnet haben, ist der grundlegende Abschnitt "Audiogeräte". Hier finden Sie Ihre Computerlautsprecher, Kopfhörer, Ohrstöpsel oder andere Audiowiedergabegeräte. Der zweite Abschnitt, den wir im folgenden Screenshot mit "B" gekennzeichnet haben, wird als "Audioaufnahmegeräte" bezeichnet. Hier finden Sie alle Mikrofone oder Audioeingänge, die mit dem Computer verbunden und/oder aktiv sind.

Abschnitt "Audiogeräte"

  1. Beschreibung
  2. Datum und Größe

    Windows - Checking System Specs 08.png

Abschnitt "Audioaufnahmegeräte"

  1. Beschreibung
  2. Datum und Größe

    Windows - Checking System Specs 09.png

Achten Sie auf drahtlose oder Bluetooth-Audiogeräte, da diese Probleme mit Camtasia verursachen können. Einige (aber nicht beschränkt auf) Beispiele sind:

  • Steelseries Arctis 1 Wireless
  • Apple AirPod Pro
  • Amazon Echo Bluetooth-Ohrhörer
  • Logitech Wireless Kopfhörer
  • Andere sind möglicherweise nicht so klar, daher müssen Sie möglicherweise die Informationen im Abschnitt "Beschreibung" recherchieren.

Komplexe Projekte und Leistung

Camtasia kann auf einige Leistungsprobleme stoßen, wenn Projekte komplexer werden. Obwohl wir erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Leistung von Camtasia mit diesen schwereren Projekten gemacht haben, kann es immer noch Situationen geben, in denen die folgenden Schritte bei solchen Projekten helfen könnten:

 

Camtasia Crashing Guide - Sample Complex Project - 01.png

 

Wenn Sie auf Probleme mit Camtasia stoßen, die während der Arbeit an einem komplexen Projekt abstürzt, versuchen Sie diese Schritte:

  1. Speichern Sie Ihre Arbeit und starten Sie Camtasia neu.
    • In vielen Fällen kann ein Absturz durch das Speichern Ihrer Arbeit und das Neustarten von Camtasia gemildert / reduziert werden.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie lange Zeit mit der Aufnahme oder Bearbeitung in Camtasia arbeiten.
    • Video-Editoren wie Camtasia können ressourcenintensiv sein, daher kann das Neustarten Ihres Computers dazu beitragen, leistungsbedingte Abstürze zu reduzieren.
  3. Üben und vorbereiten; das Aufnehmen in kurzen, geübten Sitzungen unter Verwendung eines Skripts kann dazu beitragen, die Ressourcenkosten für Camtasia zu reduzieren und so möglicherweise leistungsbedingte Probleme zu verringern.
  4. Halten Sie eine 100 %ige Skalierung, wo immer möglich; obwohl dies nicht immer möglich ist, kann das Arbeiten mit Inhalten, die nicht skaliert oder in der Größe geändert werden müssen, dazu beitragen, die Ressourcenkosten zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht unscharf werden, wenn Sie sie exportieren.
    • Ihre Aufnahme-, Bearbeitungs- und Exportdimensionen sollten den empfohlenen Einstellungen entsprechen, wie Sie Ihr Projekt teilen möchten.
      • Z.B. wenn Sie Ihre in Camtasia erstellten Medien auf einem LMS hosten, das eine maximal unterstützte Videoauflösung von 1920x1080 (1080p) hat, sollten Sie sicherstellen, dass Sie in dieser Auflösung aufnehmen, bearbeiten und aus Camtasia exportieren.
    • Assets und andere importierte Medien, wie Logos, Wasserzeichen und andere ähnliche Elemente, sollten ebenfalls in ihren ursprünglichen Größen beibehalten werden - beachten Sie, dass Sie sicherstellen sollten, dass Sie diese anderen Assets mit Ihren Camtasia-Exportdimensionen erstellen.
    • Sie finden weitere Tipps und Tricks, wie Sie scharfe, klare Videos auf unserem Blog beibehalten können!
  5. Wenn Abstürze weiterhin auftreten, speichern Sie Ihre Arbeit und exportieren Sie das Projekt als MP4 und fügen Sie es zu einem neuen Projekt hinzu, um mit der Bearbeitung fortzufahren.
     
    • Das Zusammenfassen des MP4 macht Callouts, visuelle Effekte und andere Elemente nicht bearbeitbar; verwenden Sie diese Methode, wenn andere Fehlerbehebungsmaßnahmen das Absturzproblem nicht behoben haben.

Abstürze während des Exports

Wenn Camtasia während des Renderns / Exportierens abstürzt, möchten Sie möglicherweise Folgendes versuchen:

  • Überprüfen Sie den Dateinamen und den Pfad
    • Stellen Sie sicher, dass keine Sonderzeichen vorhanden sind (nicht beschränkt auf Punkte, Kommas, Ausrufezeichen usw.)
    • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in eine Cloud (OneDrive, Dropbox), ein Netzwerk oder eine externe Festplatte exportieren
    • Versuchen Sie, auf Ihren Desktop zu exportieren, um sicherzustellen, dass der Dateipfad nicht zu lang ist
  • Verwenden Sie den Legacy-Exporter (siehe hier)
    • Klicken Sie hier, um unser umfassendes Tutorial zur Verwendung des Legacy-Exporters anzusehen
  • Stellen Sie Camtasia so ein, dass der Microsoft Basic Renderer verwendet wird
    1. Gehen Sie in Camtasia zu Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert.
    2. Setzen Sie im Abschnitt Hardwarebeschleunigung das Dropdown-Menü auf Microsoft Basic Render Driver und klicken Sie auf OK.
    3. Starten Sie Camtasia neu (erforderlich)
    4. Versuchen Sie, das Projekt zu reproduzieren.
  • Passiert das bei allen Projekten oder nur bei diesem speziellen?
    • Wenn es bei allen Projekten passiert, überprüfen Sie bitte den Abschnitt Treiber aktualisieren
    • Wenn es nur bei einem bestimmten Projekt passiert, überprüfen Sie bitte den Abschnitt Komplexe Projekte

Abstürze beim Starten

Wenn Camtasia beim Starten abstürzt, möchten Sie möglicherweise Folgendes versuchen:

  • Laden Sie die aktuellste Version von Camtasia herunter
  • Laden Sie die neuesten C++-Bibliotheken herunter und reparieren Sie sie
     
    • Wenn Sie Camtasia 2024.0.3 oder später verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre C++-Bibliotheken reparieren; Sie können dies über den folgenden direkten Link tun:
      https://aka.ms/vs/17/release/vc_redist.x64.exe
    • Nachdem Sie es heruntergeladen haben, führen Sie den Installer aus und wählen Sie "Reparieren"
    • Starten Sie den Computer neu, nachdem die Reparatur abgeschlossen ist, und versuchen Sie, Camtasia erneut auszuführen.
  • Versuchen Sie, Camtasia als Administrator auszuführen
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Camtasia-Startmenü-Symbol und wählen Sie "Als Administrator ausführen"
      • Bitte beachten Sie, dass Sie ein Administrator Ihres Computers sein müssen, um dies zu tun.
  • Fügen Sie Camtasia zur Zulassungsliste Ihrer Antiviren-/Sicherheitssoftware hinzu.
    • Wenn Sie derzeit mit einem VPN verbunden sind, versuchen Sie bitte, sich vom VPN zu trennen und Camtasia erneut zu starten.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den Support.

Zusätzliche Ressourcen

Wir haben einige Artikel gesammelt, die nützlich sein könnten, wenn Sie versuchen, Probleme mit abstürzendem Camtasia zu beheben, obwohl sie nicht speziell mit diesem Verhalten verbunden sind.