Snagit (Mac) Versionsübersicht

Neue Funktionen

1️⃣-2️⃣-3️⃣ Schritt-für-Schritt-Capture

  • Spart Zeit beim Erstellen informeller Trainingsmaterialien oder Ablaufdokumentationen.
  • Wenn Sie bei einem Arbeitsablauf oder Prozess klicken, wird jedes Mal automatisch ein Screenshot erstellt.
  • Anschließend werden diese Screenshots zu einer Anleitung mit nummerierten Schritten zusammengefügt, die Sie weiter bearbeiten können.
  • Um die Funktion aufzurufen, klicken Sie im Capture-Fenster auf Profile > Schritt-für-Schritt-Capture.

🔍◼️ Intelligentes Verdecken

  • Spart Zeit beim Auffinden und Schützen vertraulicher Informationen in Ihren Screenshots.
  • Kreditkartennummern, Adressen, Telefonnummern und andere vertrauliche Daten werden automatisch erkannt und verdeckt.
  • Um die Funktion aufzurufen, klicken Sie im Snagit Editor auf Werkzeug Unschärfe > Intelligentes Verdecken.

🔍◼️ Hintergrundgeräusche entfernen

  • Sie brauchen keine Aufnahmekabine!
  • Lüftergeräusche, Hintergrundgespräche, Hundegebell und andere störende Geräusche werden automatisch aus Ihren Videoaufnahmen entfernt.

Anpassbare „Link teilen“-Schaltfläche

  • Admins haben jetzt die Möglichkeit, die Schaltfläche „Link teilen“ anzupassen. Der Content kann wahlweise an Google Drive oder Screencast geschickt werden.
  • Die Anwender können mit nur einem Klick einen Link zum Teilen abrufen.

Virtuelle Webkamera-Hintergründe

  • Die Aufmerksamkeit sollte Ihnen gelten und nicht dem, was hinter Ihnen zu sehen ist!
  • Sie können einen der integrierten virtuellen Hintergründe von Snagit wählen oder selbst ein Bild Ihrer Wahl hochladen.
  • Auf Wunsch können Sie den Hintergrund auch einfach weichzeichnen lassen, statt ihn durch einen virtuellen zu ersetzen.
  • Sie finden die virtuellen Hintergründe in den Webkamera-Optionen im Capture-Fenster > Tab Video oder auf der Video-Aufnahmeleiste.

Farbverläufe

  • Verleihen Sie Ihren Aufnahmen und Anmerkungselementen mehr Atmosphäre und einen persönlichen Touch, indem Sie zwei Farben dynamisch ineinander übergehen lassen.
  • Verfügbar für die Leinwandfarbe und die Füllfarbe der Werkzeuge Form, Callout und Füllen.

Softwareabo

  • Snagit 2025 ist jetzt für Einzelanwender und Unternehmen als Jahresabo erhältlich.
  • So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und profitieren von neuen und verbesserten Funktionen.
  • Bei Unternehmenslizenz-Abos sind die Lizenzen übertragbar.

Aktualisierungen

  • Neues Tool „Stift“ für das Bildschirmzeichnen bei der Videoaufnahme.
  • Das Benutzerkonten-Dropdownmenü wurde aktualisiert und zeigt jetzt beim Öffnen automatisch eine Warnung an, wenn das Abo abläuft.
  • Die Ablagebereiche in Vorlagen haben jetzt neue Schaltflächen, mit denen sich der Bildinhalt einfach um 10 % vergrößern oder verkleinern lässt.
  • Es wurde ein Symbol hinzugefügt, mit dem sich einfach ein Abschnitt aus einer Vorlage löschen lässt.
  • Beim Hinzufügen eines neuen Abschnitts zu einer Vorlage werden jetzt Texthinweise statt grafischer Thumbnail-Bilder angezeigt.
  • Um ein Objekt oder die Leinwand vom Mittelpunkt her zu vergrößern, halten Sie die Befehlstaste gedrückt und ziehen Sie einen Ziehpunkt des Objekts.
  • Knowmia wurde als Weitergabeziel entfernt, da der Dienst eingestellt wurde.

Experimentelle Funktionen

Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
  • Einzelne App-Fenster lassen sich jetzt auch aufzeichnen, wenn sie bewegt oder in der Größe geändert werden.
  • Es wurde eine neue Option für Vollbild-Screenshots hinzugefügt, mit der sich jedes Fenster als eigene, bearbeitbare Ebene aufnehmen lässt.

Verbesserungen der Performance

  • Die Leistung beim Drucken großer Vorlagen wurde verbessert.
  • Die Leistung beim Interagieren mit großen Vorlagen wurde verbessert.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Die Betriebssystemversion macOS 13 Ventura wird von Snagit 2025 nicht mehr unterstützt werden. Snagit 2024 wird die letzte Version sein, die macOS 13 unterstützt.
  • Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wurde mit Informationen zum Snagit-Abo aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Seitenausrichtungs-Fehler beim Drucken von Vorlagen.
  • Behoben: Beim Aktivieren der Option zum Zurücksetzen der Einstellungen im Capture-Fenster wird das Feld „Auswahl“ jetzt korrekt zurückgesetzt.

25. März 2025: Snagit 2024.4.2

Aktualisierungen

  • Die Anmeldeinformationen für das Weitergabeziel Slack werden jetzt in Ihrem TechSmith-Konto gespeichert, um die Sicherheit zu erhöhen und die geräteübergreifende Synchronisierung zu ermöglichen. 
  • Das Symbol für das Dropdown-Menü des Benutzerkontos wurde aktualisiert und zeigt jetzt an, wenn der Benutzer abgemeldet ist. 

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Die Aufnahmeleisten für Bilder und Videos konnten nicht angezeigt werden, wenn bestimmte Docking-Stationen verwendet wurden. 
  • Behoben: Absturzfehler, der nach einer Aufnahme auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, auftreten konnte, wenn bestimmte importierte Schriftarten verwendet wurden. 
  • Behoben: Wenn ein Bereichs-Capture durch Drücken der Eingabetaste aufgenommen werden sollte, wurde stattdessen der gesamte Bildschirm aufgenommen. 
  • Behoben: Das Löschen einer Textzeile durch Drücken der Tastenkombination Cmd+Eingabe funktionierte nicht wie erwartet. 
  • Behoben: Unschärfe-Stile oder Radierer-Werkzeuge wurden nicht in benutzerdefinierte Schemas aufgenommen. 

27. Februar 2025: Snagit 2024.4.1

Aktualisierungen

  • Die Funktion zum Teilen mit Microsoft Word wurde überarbeitet. Bilder und GIF-Dateien werden jetzt an der Cursorposition statt am Ende des Dokuments eingefügt.
  • Knowmia wurde als Weitergabeziel entfernt, da der Dienst eingestellt wurde.

Verbesserungen der Performance

  • Das Verhalten der Fadenkreuz-Auswahlmarkierung beim Auswählen eines Bereichs wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen der Bibliothek auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen des Capture-Fensters auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn während einer Videoaufnahme im Modus „Bildschirmzeichnen“ gescrollt wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Teilen mit dem Weitergabeziel „Datei“ auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn beim Teilen mit Dropbox versucht wurde, eine Datei zu überschreiben.
  • Behoben: Dateien, die mit Dropbox geteilt wurden, konnten unter Umständen nicht korrekt umbenannt werden.
  • Behoben: Beim Speichern eines Videos mit dem Befehl „Speichern unter“ wurde ein Video mit demselben Dateinamen nicht überschrieben, nachdem bestätigt wurde, dass die bestehende Datei ersetzt werden soll.
  • Behoben: Beim Speichern mit dem Befehl „Speichern unter“ wurden Dateinamen, die Punkte enthielten, fälschlicherweise abgeschnitten.
  • Behoben: Bearbeitungsschritte konnten verloren gehen, wenn zuvor andere Bearbeitungsschritte beim Beenden von Snagit geprüft und verworfen wurden.
  • Behoben: Beim Aufnehmen im Modus „Mission Control“ unter macOS 15 Sequoia wurden Fenster, die einander überlagerten, unter Umständen nicht korrekt aufgenommen.
  • Behoben: Bei Aufnahmen automatisch erkannter Fenster wurde unter Umständen nicht das ganze Fenster erfasst.
  • Behoben: Die Farbauswahl über RGB-Felder in der Farbauswahl in den Eigenschaften war nicht möglich.
  • Behoben: Unter Umständen wurde der Cursor in Aufnahmen an der falschen Stelle positioniert.
  • Behoben: Bei Aufnahmen, die ohne Vorschau im Editor direkt in die Zwischenablage kopiert wurden, wurde der Cursor nicht berücksichtigt.
  • Behoben: Lange Webadressen, die über den Effekt „Capture“-hinzugefügt wurden, waren unter Umständen abgeschnitten.
  • Behoben: Die Kontext-Symbolleiste verdeckte in einigen Fällen, den Ziehpunkt zum Drehen von Objekten oder den Ziehpunkt des Werkzeugs „Vergrößern“.
  • Behoben: Unter macOS 15 Sequoia wurde beim Aufnehmen eines System-Screenshots das Dialogfeld zum Öffnen in Snagit nicht angezeigt, obwohl Snagit Editor geöffnet war.

14. November 2024: Snagit 2024.4.0

Mit den Funktionen „Kommentar aufnehmen“ und „Eckenrundung“ können Sie Ihre Aufnahmen schnell und einfach stilistisch aufwerten und mit Kontext versehen.

Neue Funktionen

  • Die Ecken von Bildern können jetzt abgerundet werden.
    • Bewegen Sie im Snagit Editor den Mauszeiger über die Leinwand, um in der oberen rechten Ecke den gelben, rautenförmigen Ziehpunkt einzublenden.
    • Wenn Sie auf den Ziehpunkt, klicken, werden alle Ecken um 20 Pixel gerundet. Durch Ziehen des Ziehpunkts können Sie die Rundung anpassen. 
  • Neu: Schaltfläche „Kommentar aufnehmen“ im Werkzeug Verschieben. Sie können über Mikrofon einen Kommentar zu einem Bild oder einer Reihe von Bildern in der Capture-Ablage aufnehmen, um ein Video zu erstellen. 
  • Neu: Kontextabhängige Tipps, die ihnen helfen, die leistungsfähigen Funktionen von Snagit in den Situationen zu entdecken, in denen sie relevant sind.

Experimentelle Funktionen

  • Behoben: Die Funktion „Live-Ausmessen“ funktionierte unter macOS 15 Sequoia nicht richtig.

Aktualisierungen

  • Das Benutzerkonto-Dropdownmenü in der oberen rechten Ecke des Editors wurde aktualisiert:
    • Es wird jetzt das Benutzer-Profilbild statt der E-Mail-Adresse angezeigt.
    • Es wird jetzt der Benutzername aus dem TechSmith-Benutzerprofil statt Vor- und Nachname angezeigt.
    • Es wird jetzt ein Benachrichtigungssymbol angezeigt, wenn ein Update für Snagit verfügbar ist. 
    • Die Angaben zum Ablaufdatum von Abos und Wartungsverträgen wurden verdeutlicht. 
  • Die Funktion Smart Move wird jetzt über eine Schaltfläche statt einen Ein/Aus-Schalter aktiviert.
  • Schaltfläche zur Editor-Symbolleiste hinzugefügt, um ein Video für zusätzliche Bearbeitungsoptionen schnell an Camtasia zu senden.
  • Für das Werkzeug Radierer ist jetzt eine quadratische Form verfügbar, mit der sich gerade Linien und einzelne Pixel besser ausradieren lassen.
  • Es wurden Meldungen hinzugefügt, die über die Erfassung von Snagit-Nutzungsdaten informieren und erklären, wo die Datenpräferenzen geändert werden können.

Verbesserungen der Performance

  • Die Stabilität beim Öffnen großer Snagit-Bibliotheken, die in einem Cloud-Dienst gespeichert sind, wurde verbessert.
  • Geschwindigkeit und Leistung beim Teilen von Videos durch Ziehen aus der Capture-Ablage wurden verbessert.
  • Die Anzahl der unter macOS 15 Sequoia angezeigten Systemmeldungen wurde reduziert. 

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Es wurde eine Option zur Bereitstellung von Snagit mit deaktivierter Videoaufzeichnung hinzugefügt. 
  • Wenn Snagit mit deaktivierter Anmeldefunktion bereitgestellt wird, wird in der Begrüßungsumfrage keine Anmelden-Schaltfläche mehr angezeigt. 
  • Aktualisierung von OpenSSL auf Version 3.3.2. Dies behebt CVE 2021-3711. 
  • Aktualisierung von ZipFoundation auf Version 0.9.19. Dies behebt CVE 2023-39138.
  • In die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wurde eine Passage zur Nutzung der YouTube API-Dienste beim Hochladen von Videos auf YouTube aufgenommen.
  • Behoben: Der Befehl „Auf Aktualisierungen überprüfen“ wurde auch dann angezeigt, wenn er über die Befehlszeile deaktiviert worden war.
  • Behoben: Die Schaltfläche „Link teilen“ und der Tastaturbefehl funktionierten unter Umständen auch, wenn das Weitergabeziel Screencast deaktiviert worden war.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen von Aufnahmen mit der Funktion „Text erfassen“ im Editor auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Starten von Snagit auftreten konnte.
  • Behoben: Beim Aufnehmen von Menüs wurden Menüs und Untermenüs in der Aufnahme manchmal doppelt dargestellt.
  • Behoben: Für SNAGX-Dateien werden im Finder jetzt Vorschaubilder statt des Snagit-Symbols angezeigt.
  • Behoben: Beim Speichern von Videos funktionierte die Fortschrittsanzeige nicht richtig.
  • Behoben: Einige Farbauswahlen verursachten Fehler bei Farben in anderen Farbauswahl-Dialogen.
  • Behoben: Das Navigieren per Tabulatortaste zwischen den Eigenschaftsfeldern für Werkzeuge funktioniert wieder.
  • Behoben: Beim Deaktivieren des Weitergabeziels Screencast wurde der Benutzer auch aus Snagit abgemeldet.
  • Behoben: In einigen Fällen konnten Benutzer sich nicht aus Snagit abmelden.
  • Behoben: Der Text in den Dialogfeldern für den Snagit-Test war nicht vollständig übersetzt.
  • Weitere Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.


12. September 2024: Snagit 2024.3.2

Neue Funktionen

  • Hinzugefügt: Assets-Schaltfläche zur Editor-Symbolleiste zum Öffnen von TechSmith Assets für Snagit-Website.  Suchen Sie Stempel, Vorlagen, Schemas, Fotos und KI-generierte Bilder und importieren Sie diese direkt in Snagit.
  • Neu: Fähigkeit, stilles Duplikat eines Videos zu erstellen. Wählen Sie im Video-Menü „Stille Kopie erstellen“ aus.
  • Neu: Fähigkeit, Ebenen von Objekten aufzuheben, die manuell verflacht wurden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein verflachtes Objekt und wählen Sie „Ebenen aufheben“ aus oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Leinwand und wählen Sie „Alle Ebenen aufheben“ aus.
  • Neu: Fähigkeit das Konto-Dropdownmenü auch dann zu öffnen, wenn das Anmelden deaktiviert wurde. 

🧪 Experimentelle Funktionen

Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.

  • Leinwand-Eckenradius funktioniert nun mit Perspektive und Schatten-Effekten.
  • Aktualisiert: Erscheinungsbild des Ziehpunkts für Leinwand-Eckenrundung für verbesserte Barrierefreiheit. 

Aktualisierungen

  • Aktualisiert: Freigabe für Google Drive zur Unterstützung, wenn der Benutzer an einem Google Workspace mit eingeschränktem Zugriff angemeldet ist.
  • Verbessert: Genauigkeit automatisch scrollender Captures in Safari. 

Verbesserungen der Performance

  • Verbessert: Farbgenauigkeit: von Bild- und Videoaufnahmen.
  • Verbessert: Unterstützung für neueste Beta-Versionen von macOS.
  • Behoben: Quick-Look-Vorschaufunktion funktionierte bei den neuesten Beta-Versionen von macOS nicht richtig. 

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Verbessert: Sicherheit des Support-Tools.
  • Es wurden Tooltips zu den Eigenschaften für Werkzeuge im Editor hinzugefügt, um die Barrierefreiheit zu verbessern. 

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der beim Starten auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen von Aufnahmen oder anderen Dateien auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der bei einigen Benutzern beim Verschieben von Snagit in den Vordergrund auftreten konnte.
  • Behoben: Problem, dass Schaltflächen im Fenster „Videos kombinieren“ auf kleineren Displays nicht angezeigt wurden. 

15. August 2024: Snagit 2024.3.1

Fehlerbehebungen

  • Andere Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

06. August 2024: Snagit 2024.3.0

Neue Funktionen

Hintergrundgeräusche entfernen
  • Snagit kann jetzt bei der Videoaufzeichnung automatisch Lüftergeräusche und andere Umgebungsgeräusche herausfiltern. Klicken Sie im Capture-Fenster auf dem Tab „Video“ auf die Optionen unter „Mikrofon-Audio aufnehmen“ und wählen Sie die Option „Hintergrundgeräusche entfernen“.
Übermittlung per AirDrop an Snagit
  • Snagit kann jetzt automatisch per AirDrop empfangene Bilder und Videos öffnen. Diese Option wird im Tab „Erweitert“ der Snagit-Voreinstellungen aktiviert.
Desktop-Symbole ausblenden
  • Neue Option zum Ausblenden von Desktop-Symbolen bei der Videoaufnahme. Diese Einstellung wird im Tab „Erweitert“ der Snagit-Voreinstellungen aktiviert. Sie können sie auch während der Aufnahme aktivieren, indem Sie auf das Snagit-Symbol in der Menüleiste rechtsklicken.
Schnellauswahl
  • Das Snagit-Symbol in der Menüleiste wurde um ein Kontextmenü erweitert, über das Sie per Rechtsklick auf das All-in-One-Capture, Updates, Einstellungen und die Hilfe zugreifen können.

🧪 Experimentelle Funktionen

Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
  • Wenn die Leinwandecken bei einem Bild gerundet wurden, werden in den Bildabmessungen unterhalb der Leinwand jetzt die Maße für den Eckradius angezeigt.

Aktualisierungen

  • JPG-Dateien werden jetzt mit der Dateiendung .jpg statt .jpeg gespeichert.
  • Bei aktivierter Option „Hintergrundgeräusche entfernen“ wird die Sensibilität der Warnung bei ausgeschaltetem Mikrofon entsprechend angepasst.
  • Nach dem Ablauf des Gratis-Testzeitraums wird eine neue Option angezeigt, über die man sich mit einer anderen E-Mail-Adresse bei einem Abo anmelden kann.
  • Bei der Weitergabe eines Videos an Screencast kann die Optimierung jetzt abgebrochen werden.

Verbesserungen der Performance

  • Das Reaktionsverhalten großer Snagit-Bibliotheken an Cloud-Speicherorten wurde verbessert.
  • Die Fehlermeldungen für bestimmte Situationen, in Snagit-Inhalte nicht mit Microsoft-Anwendungen geteilt werden können, wurden überarbeitet.
  • Die Anzeige des Fortschrittsbalkens für die Funktion „Link teilen“ und die Meldung „Link kopiert“ wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn man eine Auswahl auf einer Video-Timeline vornahm und dann auf „Alles kopieren“ klickte.
  • Behoben: Absturzfehler bei japanischen Snagit-Installationen, der beim Wechsel von Schemas in der Stilauswahl auftreten konnte.
  • Behoben: In scrollenden Captures und Video-Captures waren in einigen Fällen Snagit-Tooltipps zu sehen.
  • Behoben: Beim Zurücksetzen der Capture-Einstellungen auf die Standardwerte wurde die Mikrofon-Option „Eingang automatisch anpassen“ nicht berücksichtigt.
  • Behoben: Das Abwählen der Funktion „Audiotracks kombinieren“ in den Capture-Einstellungen führte nicht zum Deaktivieren dieser Funktion.
  • Behoben: Wenn Snagit offline gestartet wurde, wurden unter Umständen falsche Meldungen zum Testzeitraum angezeigt.

22. Mai 2024: Snagit 2024.2.5

Letzte Version für macOS 12 Monterey. Anwender, die diese Version von macOS-Version nutzen, erhalten keine weiteren Updates für Snagit 2024.

Aktualisierungen

  • Ablage zum Fenster „Videos kombinieren“ hinzugefügt, um das Identifizieren und neu Anordnen ausgewählter Videos einfacher zu machen.
  • Um die erhöhten Sicherheitsstandards von Google zu erfüllen, können Dateien über das Weitergabeziel Google Drive nur noch in einen TechSmith-Ordner hochgeladen werden.
  • Verbessert: Seitenumbrüche schneiden Inhalte beim Drucken oder Speichern von Vorlagen als PDF nicht ab.
  • Zeilenabstand-Eigenschaft zu Text- und Callout-Werkzeugen hinzugefügt.
  • Verbessert: Weitergabe an Screencast, um die Verwendung von Snagit während der Optimierung zu erlauben.
  • Nachrichten bei Weitergabe an Screencast aktualisiert, um unbegrenztes Video-Hosting für Screencast Pro-Konten widerzuspiegeln.
  • Snagit zeigt jetzt eine Warnung, wenn das automatische Speichern für .snagx-Dateien fehlschlägt.

Experimentelle Funktionen

  • Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
  • Verbessert: „Smart Highlight“ Genauigkeit bei Bildern mit angewandten Effekten.
  • Einstellungen des Leinwand-Eckenradius aktualisiert, damit dieser nicht die Einstellung der Leinwand-Größenänderung überlappt.
  • Leinwand-Eckenradius funktioniert nun mit Rahmen- und Capture-Info-Effekten.
  • 3-fach verbesserte Live-Measure-Performance.

Verbesserungen der Performance

  • 3-fach verbesserte Performance der Auswahl Automatisches Ausfüllen.
  • Verbessert: Optimierung für kleinere Videos bei Freigabe für Sceencast.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Dialog „Speichern unter" reagierte in bestimmten Workflows nicht.
  • Behoben: Bei Deaktivierung der Dropbox Share-Einstellung „Immer nach Dateiname und Speicherort fragen“ konnte es zu einem Crash kommen.
  • Behoben: Automatisch scrollendes Capture und Einrasten von Fenstern funktioniert mit neuesten Updates von Google Chrome.
  • Behoben: Symbolleiste für scrollendes Capture konnte manchmal in Bild-Captures erscheinen.
  • Behoben: Ausrichtungsoption „Gleichmäßig“ verteilt Objekte in der Auswahl statt über die gesamte Leinwand.
  • Behoben: Videodauer konnte als 00:00 angezeigt werden, wenn der Speicherort der Bibliothek auf OneDrive eingestellt ist.
  • Behoben: Anzeige des Werkzeugeigenschafttexts in französischen Installationen von Snagit.

4. April 2024: Snagit 2024.2.4

Fehlerbehebungen

  • Andere Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

2. April 2024: Snagit 2024.2.3

Neue Funktionen

  • Hinzugefügt: Fenster „Bereit zur Aufnahme“, in dem vor der Aufnahme Einstellungen und Geräteauswahl überprüft werden können.
  • Snagit optimiert Videos jetzt, damit sie bei der Weitergabe über Screencast schneller hochgeladen werden und eher verfügbar sind.

🧪 Experimentelle Funktionen

Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
  • Vertrauliche Informationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sozialversicherungsnummern, Kreditkartennummern sowie Fotos von Gesichtern lassen sich jetzt automatisch erkennen und verwischen.

Aktualisierungen

  • Für Captures, die kleiner als eine Seite sind, wurde die Druckoption „Größe an Seite anpassen“ verbessert. Die Ränder sind jetzt schmaler, sodass das Bild noch weiter skaliert werden kann.
  • Die Leistung bei der Funktion „Text erfassen“ wurde verbessert.
  • Der Kategorie „Smileys und Menschen“ wurden die neuen Emoji-Stempel 👍 👎 🤞 🙏 🤷 und die Kategorie „Menschen“ hinzugefügt.
  • Wenn eine Datei über Dropbox weitergegeben wird, kann eine vorhandene Datei jetzt umbenannt oder überschrieben werden.
  • Die Weitergabe an Dropbox lässt sich jetzt abbrechen.
  • Der Farbkontrast des Tooltipps im Dialog „Speicherort der Bibliothek“ beim dunklen Farbschema für Snagit wurde verbessert.

Verbesserungen der Performance

  • Die Ladezeit der Bibliothek auf macOS 14.4. und neuer wurde verbessert.
  • Die Stabilität beim Verflachen von Objekten auf der Leinwand wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Problem beim Beibehalten benutzerdefinierter Effekte, wenn Snagit aktualisiert wird.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen des Menüs „Bild“ auf macOS 12 auftreten konnte.
  • Behoben: Links in der deutschsprachigen Installation von Snagit führten nicht zu verfügbaren Webseiten in deutscher Sprache.
  • Behoben: Bei Anwendung des Schatteneffekts wurde die Leinwand nicht korrekt vergrößert.
  • Behoben: Beim Gedrückthalten der Schaltflächen „Vorheriger Frame“ oder „Nächster Frame“ wurde das Video nicht vor- oder zurückgespult (nur macOS 14.4. oder neuer).
  • Behoben: Beim Speichern eines Videos als neue Datei wurde der Bearbeitungsverlauf des ursprünglichen Videos fehlerhaft gespeichert.
  • Behoben: Beim Speichern eines Videos wurden Ausschneidemarkierungen auf der Video-Timeline nicht korrekt entfernt.
  • Behoben: Die Option „Lizenz verwalten“ wurde manchmal nicht im Snagit-Menü angezeigt.

19. März 2024: Snagit 2024.2.2

  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

12. März 2024: Snagit 2024.2.1

Neue Funktionen

  • Eine Softwarelizenz für Snagit kann jetzt auch im Abo erworben werden. Das senkt die Einstiegskosten für Anwender.

Aktualisierungen

  • Verbesserungen beim Teilen von Videos: Bearbeitungsschritte bleiben jetzt beim Ziehen aus der Capture-Ablage erhalten.
  • Das Dropdown-Menü für das Benutzerkonto wurde um Informationen zum TechSmith-Konto und zum Status erweitert.

Verbesserungen der Performance

  • Behoben: Fehler, der zur Beeinträchtigung der App-Performance nach dem Start führen konnte.
  • Verbessert: Benachrichtigungen, wenn das Teilen mit Screencast nicht möglich ist.

28. Februar 2024: Snagit 2024.2.0

Neue Funktionen

🚨🎙 Warnung bei stummgeschaltetem Mikrofon

  • Neue Warnmeldung, die Benutzer darauf hinweist, dass das Mikrofon stummgeschaltet ist, wenn Snagit bei einer Videoaufzeichnung Mikrofonaktivitäten erkennt.

👍✅ Stempelaktualisierung

  • Snagit 2024.2.0 kommt jetzt mit noch mehr neuen Stempeln, mit denen Sie Ihren Bildern schnell das gewisse Etwas verleihen können.
  • In früheren Versionen von Snagit enthaltene Stempel sind weiterhin kostenlos auf der Website „TechSmith Assets für Snagit“ verfügbar.

🧪 Experimentelle Funktionen

Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie unsere spannenden neuen Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
  • Neue experimentelle Funktion: Tastaturbefehle im Video aufzeichnen.
    • Tastaturbefehle und -eingaben werden während der Aufnahme aufgezeichnet und im fertigen Video angezeigt.
    • Diese Option lässt sich vor der Aufnahme im Capture-Fenster in den Optionen für das Bildschirmzeichnen aus- oder einschalten.
  • Die Benutzeroberfläche des Tabs „Experimente“ in den Snagit-Einstellungen wurde verbessert.
  • Behoben: Problem mit der experimentellen Funktion „Smart Highlight“ (Ignorieren von Text, der aus Captures entfernt wurde).

Aktualisierungen

  • Die Verarbeitungszeit für bearbeitete Videos wurde reduziert, um das Teilen und Duplizieren zu beschleunigen.
  • Das Dialogfeld „Informationen“ für Videos wurde um Infos zur Framerate erweitert.
  • Verbesserung der Barrierefreiheit: Das Learning-Center ist jetzt auch per Tastatur bedienbar.
  • Für Stempel gibt es jetzt Schlagwörter in allen Sprachversionen.
  • Für die französische Version von Snagit wurde die Übersetzung für „Stempel“ von „timbre“ zu „tampon“ geändert..

Verbesserungen der Performance

  • Die Stempel im Lieferumfang von Snagit wurden konsolidiert, um die Größe des Installationsprogramms und der Anwendung zu reduzieren.
  • Die CPU-Belastung bei Videoaufnahmen mit eingeschalteter Mikrofonaufzeichnung wurde reduziert.
  • Die Such-Performance in großen Stempelsammlungen wurde verbessert.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Wenn Snagit mit deaktivierter Analysefunktion bereitgestellt wird, wird der Tab „Experimente“ in den Snagit-Einstellungen jetzt deaktiviert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Regler in der Schnellzugriffsleiste der Leinwand konnten unter Umständen verschwinden.
  • Behoben: Reaktionsprobleme bei den Zurücksetzen-Optionen des Supporttools.
  • Behoben: Die Auswahlpunkte in den Steuerelementen für die Videowiedergabe rasteten nicht korrekt an der Positionsanzeige ein.
  • Behoben: Das All-in-One-Capture behält jetzt die bei der letzten Videoaufnahme verwendete Unschärfe-Einstellung für die Webkamera bei.
  • Behoben: In den Steuerelementen für die Videowiedergabe wurden die Sekunden falsch aufgerundet.

14. Dezember 2023: Snagit 2024.1.0

Neue Funktionen

🧪 Experimentelle Funktionen 🧪

    Jetzt können Sie die Roadmap für Snagit mitgestalten: Testen Sie spannende Funktionen, die noch in Entwicklung sind! Auf dem Tab „Experimente“ in den Einstellungen für Snagit können Sie die Funktionen aktivieren oder deaktivieren und uns mit der Schaltfläche „Feedback übermitteln“ Ihre Erfahrungen mitteilen.
    • Intelligente Textauswahl für die Werkzeuge Markieren, Unschärfe und Scheinwerfer.
    • Neue Tools für das Bildschirmzeichnen bei der Videoaufnahme: Oval und Stift.
    • Eckenrundung auf der Leinwand und bei freischwebenden Bildern.
    • Messen des Pixelabstands zwischen Objekten in einem Bild.
  • Neue Framerate-Einstellung für die Videoaufzeichnung: „Sehr hoch (60 fps)“.

Aktualisierungen

  • Neue Funktion zum Erstellen eines neuen Videos aus einer Auswahl der Video-Timeline.
  • Neue Schaltfläche und überarbeitete Suchergebnisse für die Stilauswahl des Werkzeugs Stempel: Jetzt werden zusätzliche Stempel auf der Website „TechSmith Assets für Snagit“ angezeigt.
  • Das Dropdown-Menü für das Benutzerkonto wurde neu gestaltet, und es wurden Links für Updates und Hilfe hinzugefügt.
  • Verbesserte Benutzerführung: Nach Aktivierung aller benötigten Berechtigungen wird die Aufnahme automatisch fortgesetzt.
  • Die Option „Video als GIF-Datei speichern“ wird jetzt deaktiviert, wenn im Editor eine GIF-Datei ausgewählt ist.
  • Für die Option „Schleife“ beim Speichern einer animierten GIF-Datei kann jetzt leichter angegeben werden, wie oft das Abspielen wiederholt werden soll.
  • Die Fehlermeldungen für bestimmte Situationen, in Snagit-Inhalte nicht mit Microsoft-Anwendungen geteilt werden können, wurden überarbeitet.
  • Benutzerführung und Funktionalität des Supporttools wurden verbessert.

Verbesserungen der Performance

  • Die Performance beim Öffnen der Snagit-Bibliothek wurde verbessert.
  • Die Stabilität beim Speichern von Dateien wurde verbessert.
  • Die Stabilität beim Rendern von Bild-Captures wurde verbessert.
  • Die Stabilität der Steuerelemente für die Videowiedergabe wurde verbessert.
  • Die Stabilität beim Aufnehmen von Videos aus Bildern wurde verbessert.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Nicht verwendete zlb-Bibliothek entfernt.
  • Abhängigkeit von zlib für die Datenkomprimierung entfernt.
  • OpenCV-Bibliothek auf Version 4.2.0 aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Chats wurden nicht im Fenster „Auf Microsoft Teams teilen“ angezeigt.
  • Behoben: Wenn Apps unter macOS 14 Sonoma im Vollbildmodus genutzt wurden, verschwand unter Umständen das Capture-Fenster.
  • Behoben: Bei automatisch scrollenden Captures von Microsoft Word fror Snagit ein.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Anpassen der Editor-Symbolleiste auftreten konnte.
  • Behoben: Beim Speichern von Bearbeitungen wird die Videowiedergabe jetzt wie erwartet angehalten.
  • Behoben: Unter Umständen überlagerte sich die Schaltfläche für Bildschirmzeichnen mit der Schaltfläche zum Umschalten zwischen Bild-in-Bild und Vollbild-Webkamera.
  • Behoben: Objekte in Bildern verschoben sich, nachdem die Bilder in einer Vorlage kombiniert wurden.
  • Behoben: Unter „Meine Farben“ zur Farbauswahl hinzugefügte Farben wurden nicht zwischen Snagit-Capture und dem Snagit Editor synchronisiert.
  • Behoben: Die Positionierung der Schulung für die Funktion „Scrollendes Capture“ wurde verbessert.

12. Oktober 2023: Snagit 2024.0.1

Aktualisierungen

  • Darstellung der Symbole in der Weitergabe-Dropdownliste verbessert.

Verbesserungen der Performance

  • Stabilität von Videoaufnahmen beim Aktivieren der automatischen Anpassung des Mikrofoneingangs verbessert.
  • Reaktionsschnelligkeit beim Ein- oder Ausschalten von Unschärfe für den Hintergrund verbessert.
  • Vorschaufunktion in der Bibliothek und im Fenster „Videos kombinieren“ verbessert. Drücken Sie die Leertaste, um eine Vorschau des ausgewählten Videos anzuzeigen, oder navigieren Sie mit den Pfeiltasten nach links oder rechts, um zwischen verschiedenen ausgewählten Videos zu navigieren.
  • Die Schaltfläche zum Wechseln zwischen Bild-in-Bild und Vollbild-Webkamera ist jetzt leichter anzuklicken, wenn der Modus „Zeichnen auf dem Bildschirm“ aktiviert ist

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Capture-Profile speichern jetzt die zugewiesenen Tastenkombinationen.
  • Behoben: Bei der Weitergabe an eine Datei kann in macOS 14 Sonoma jetzt das Dateiformat ausgewählt werden.
  • Behoben: Videos bleiben im Bereich „Aktuelle Captures“ erhalten, wenn der Benutzer Snagit verlässt und Änderungen verwirft.
  • Behoben: Fehler, bei dem der Editor Videos verwirft, die über die mobile Fuse-App geteilt wurden.
  • Behoben: Weitergabe direkt aus dem Capture-Fenster an iWorks-Apps.
  • Behoben: Cursorverhalten beim Teilen auf Microsoft Teams.
  • Behoben: Fehler, bei dem das Weitergabeziel „Datei“ im Capture-Fenster keine scrollenden Captures in benutzerdefinierten Ordnern speichert.

03. Oktober 2023: Snagit 2024.0.0

Neue Funktionen

Videos kombinieren

  • Mit dem neuen Fenster „Videos kombinieren“ von Snagit können Sie mehrere Videoclips ganz einfach auswählen, anordnen und zu einem einzigen Video kombinieren.
  • Entspannter arbeiten: Nehmen Sie einfach mehrere kurze Clips auf und kombinieren Sie sie dann. Es muss nicht alles in einem Durchgang perfekt werden.
  • Zeit sparen: Videoclips lassen sich ganz nach Bedarf wiederverwenden oder neu zusammenstellen.
  • Zusammenarbeiten: Sie können Videos von anderen Teammitgliedern importieren und zu einer gemeinsamen Präsentation kombinieren.
  • Um das Fenster „Video kombinieren“ zu starten, klicken Sie auf der Videowiedergabe-Symbolleiste auf „Videos hinzufügen“ oder wählen Sie das Menü „Video“ > „Video kombinieren“ aus.

Klick-Animation

  • Zeigt genau, wann und wo Sie während der Videoaufnahme klicken, ohne dass verbale Hinweise nötig sind.
  • Passen Sie die Farbe der Klick-Animation an, um sie besser sichtbar zu machen oder auf Ihr Markendesign abzustimmen.
  • Diese Option lässt sich im Tab „Video“ des Aufnahmemoduls in den Einstellungen unter „Cursor aufnehmen“ aktivieren. Sie kann auch während der Aufnahme über die Symbolleiste des Videorecorders ein- und ausgeschaltet werden.

Weichgezeichneter Kamerahintergrund

  • Option zum Weichzeichnen des Webkamera-Hintergrunds beim Aufnehmen hinzugefügt.

Einfacher Wechsel des Kameramodus

  • Fähigkeit hinzufügt, mit einem Klick oder einer Tastenkombination zwischen Darstellung Ihres Webkamera-Videos von Vollbild auf Bild-in-Bild um und umgekehrt umzuschalten.

Verbessertes Learning-Center

  • Im neu gestalteten Learning-Center erfahren Sie etwas über neue Funktionen, Sie können Tutorial-Links finden und jederzeit auf Touren zugreifen.
  • Neues Starter-Schema und neue Stile
  • Mit dem neuen Standardschema „Starter“ und den zugehörigen Stilen verbessern Sie Ihre Screenshots und die Tools und Anmerkungselemente erhalten einen neuen und frischen Look.
  • Farben und Pfeilspitzen des Tools für das Zeichnen auf dem Bildschirm wurden aktualisiert, um der neuen Standard-Stilauswahl zu entsprechen.

Stempelaktualisierung

  • Snagit 2024 kommt mit jeder Menge neuer Stempel, mit denen Sie Ihren Bildern schnell das gewisse Etwas verleihen können, mit noch mehr Stempeln zum Herunterladen von der Website TechSmith Assets für Snagit.
  • In früheren Versionen von Snagit enthaltene Stempel sind immer noch kostenlos auf der Assets-Website verfügbar.
  • Die Schatten-Eigenschaft ist jetzt für alle Stempel standardmäßig ausgeschaltet.

Microsoft Teams-Integration

  • Geben Sie Bilder und Videos direkt von Snagit aus an Microsoft Teams weiter.
  • Optimieren Sie die Zusammenarbeit und beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre aktuelle Arbeit weitergeben.
  • Wählen Sie Microsoft Teams aus dem Dropdown „Weitergeben“ in Snagit oder ziehen Sie es aus Snagit und legen es in der Teams-Anwendung ab.

Benachrichtigungen von „Link weitergeben“

  • Dank der verbesserten Screencast-Benachrichtigungen und benutzerdefinierten Einstellungen verpassen Sie nichts mehr.

Aktualisierungen

  • Aktualisierte Videowiedergabe-Symbolleiste zeigt einen modernen Look und gewährleistet gleichzeitig die Verständlichkeit der Funktionen.
  • Video-Menü mit Optionen und Tastenkombinationen für das Wiedergeben, Bearbeiten und Kombinieren von Videos hinzugefügt.
  • Optionen für „Springen zu“ vom Menü „Bearbeiten“ zum neuen Menü „Video“ verschoben.
  • Beim Kombinieren von Videos werden nicht gespeicherte Schnitte automatisch übernommen.
  • Videoaufnahme-Symbolleiste aktualisiert, um Webkamera-, Mikrofon- und Cursor-Schalter von Dropdown-Optionsschaltflächen zu unterscheiden.
  • Option „System-Benutzername“ zum Capture-Info-Effekt hinzugefügt.
  • Fähigkeit hinzugefügt, die ausgewählte Datei im Editor vom Menü „Datei“ aus umzubenennen.
  • Dateidetails zu Miniaturbild-Quickinfos in der Bibliothek und der Ablage der aktuellen Captures hinzugefügt.

Verbesserungen der Performance

  • Timing und Workflows der Anforderung von System-Zugriffsberechtigungen durch Snagit verbessert.
  • Videowiedergabe im Editor aktualisiert, sodass Vorschau von Frames angezeigt wird, wenn Benutzer Auswahlpunkte zieht.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Abhängigkeit von zlib für die Datenkomprimierung entfernt.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der beim Ändern des Speicherorts der Bibliothek auftreten konnte.
  • Behoben: Problem, dass manchmal schwarze Frames am Anfang oder Ende einer Videoaufnahme hinzugefügt wurden.
  • Behoben: Problem, dass Webkamera-Aufnahmen manchmal schwarze Balken an den Rändern enthielten.

10. Januar 2025: Snagit 2023.3.4 

Fehlerbehebungen

  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

02. Januar 2025: Snagit 2023.3.3

Aktualisierungen

  • Knowmia wurde als Weitergabeziel entfernt, da der Dienst eingestellt wurde.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Aktualisierung von ZipFoundation auf Version 0.9.19. Dies behebt CVE 2023-39138. 
  • Aktualisierung von OpenSSL auf Version 3.3.2. Dies behebt CVE 2021-3711. 

02. Oktober 2024: Snagit 2023.3.2

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Upgrade des Sparkle Frameworks zur Softwareaktualisierung. Es wurde ein Sicherheitsproblem behoben, das es zuließ, bei Upgrades den Signaturenschutz zu umgehen.

Fehlerbehebungen

  • Neu: Unterstützung für macOS 15 Sequoia.
  • Behoben: Abstruzfehler, der autreten konnte, wenn ein scrollendes Capture aufgenommen wurde oder wenn beim Aufzeichnen eines Videos mit aktiver Funktion „Bildschirmzeichnen“ gescrollt wurde.

04. Juni 2024: Snagit 2023.3.1

Aktualisierungen

  • Um die erhöhten Sicherheitsstandards von Google zu erfüllen, können Dateien über das Weitergabeziel Google Drive nur noch in einen TechSmith Snagit Ordner hochgeladen werden.
  • Neu: Option in den Einstellungen für die Weitergabe, um auszuschließen, dass beim Teilen des Captures Angaben zur Quelle verwendet werden, um den Dateinamen und den Titel zu generieren. (Aus den Versionshinweisen für Windows kopiert, aber „Editor-Einstellungen“ wurde zu „Einstellungen für die Weitergabe“ geändert.)

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Automatisch scrollendes Capture und Einrasten von Fenstern funktioniert mit neuesten Updates von Google Chrome.
  • Behoben: Beim Erstellen eines Schemas konnten Farben doppelt gewählt werden.

30. April 2024: Snagit 2023.3.0

Aktualisierungen

  • Benutzerführung und Funktionalität des Supporttools wurden verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Snagit beim Anmelden nicht gestartet wurden, obwohl dies eingestellt war.

11. Januar 2024: Snagit 2023.2.6

Neu in 2023.2.6

  • Letzte Version mit Unterstützung für macOS 11 Big Sur, da Apple den Support für diese Betriebssystemversion einstellt. Anwender, die diese Version von macOS-Version nutzen, erhalten keine weiteren Updates für Snagit 2023.

Aktualisierungen

  • Neu: Schaltfläche zum Senden von Feedback und Funktionswünschen in der oberen rechten Ecke des Editor-Fensters.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Aktualisierung von SwiftNIO auf Version 2.62.0.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Das Werkzeug Liste behält jetzt die gespeicherten Größeneinstellungen bei, wenn es über die Favoriten ausgewählt wird.
  • Behoben: Wenn ein Bibliothekselement in den Favoriten gespeichert wurde, wirkte sich das auf das Änderungsdatum aus.

20. Dezember 2023: Snagit 2023.2.5

Verbesserungen der Performance

  • Die Stabilität beim Aufnehmen von Videos aus Bildern wurde verbessert.
  • Die Stabilität beim Rendern von Bild-Captures wurde verbessert.
  • Die Performance beim Öffnen der Snagit-Bibliothek wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Die Positionierung der Schulung für die Funktion „Scrollendes Capture“ wurde verbessert.
  • Behoben: Objekte in Bildern verschoben sich, nachdem die Bilder in einer Vorlage kombiniert wurden.
  • Für die Option „Schleife“ beim Speichern einer animierten GIF-Datei kann jetzt leichter angegeben werden, wie oft das Abspielen wiederholt werden soll.
  • Behoben: Wenn Apps unter macOS 14 Sonoma im Vollbildmodus genutzt wurden, verschwand unter Umständen das Capture-Fenster. (NRCE-geprüft im Oktober)
  • Behoben: Unter „Meine Farben“ zur Farbauswahl hinzugefügte Farben wurden nicht zwischen Snagit-Capture und dem Snagit Editor synchronisiert.

17. Oktober 2023: Snagit 2023.2.4

Aktualisierungen

  • Darstellung der Symbole in der Weitergabe-Dropdownliste verbessert.

Verbesserungen der Performance

  • Stabilität von Videoaufnahmen beim Aktivieren der automatischen Anpassung des Mikrofoneingangs verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Capture-Profile speichern jetzt die zugewiesenen Tastenkombinationen.
  • Behoben: Bei der Weitergabe an eine Datei kann in macOS 14 Sonoma jetzt das Dateiformat ausgewählt werden.
  • Behoben: Videos bleiben im Bereich „Aktuelle Captures“ erhalten, wenn der Benutzer Snagit verlässt und Änderungen verwirft.
  • Behoben: Fehler, bei dem der Editor Videos verwirft, die über die mobile Fuse-App geteilt wurden.
  • Behoben: Fehler, bei dem das Weitergabeziel „Datei“ im Capture-Fenster keine scrollenden Captures in benutzerdefinierten Ordnern speichert.

21. September 2023: Snagit 2023.2.3

Aktualisierungen

  • Beim Kombinieren von Videos werden nicht gespeicherte Schnitte automatisch übernommen.
  • Fähigkeit zum Duplizieren von Objekten hinzugefügt. Wahltaste beim Ziehen gedrückt halten oder STRG-Taste drücken und das Objekt anklicken und „Duplizieren“ auswählen.
  • Nachricht zum Erklären des Anmeldevorgangs hinzugefügt.

Verbesserungen der Performance

  • Kompatibilität des automatisch scrollenden Capture mit neuesten Versionen von macOS verbessert.
  • Reaktionsschnelligkeit beim Bearbeiten großer Bild-Captures verbessert.
  • Geringere SnagitHelper (Capture) CPU-Auslastung, wenn Snagit in der Menüleiste ausgeführt wird.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Bibliothek-Thumbnails bearbeiteter Videos werden korrekt aktualisiert.
  • Behoben: Problem, dass die Aufnahme unter bestimmten Umständen zu einem Fehler „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden“ führte.
  • Behoben: Problem beim Merken der ausgewählten Papiergröße nach Schließen und erneutem Öffnen von Snagit Editor.
  • Softwareschlüssel-Auswahlfenster wird nicht mehr angezeigt, wenn es keine Schlüssel für die aktuelle Version im Konto gibt.

9. August 2023: Snagit 2023.2.2

Aktualisierungen

  • Neue Option im Bearbeiten Menü: Alle Objekte auf der Leinwand auswählen.
  • Im Speichern unter-Dialog kann jetzt das Dateiformat HEIF als Option ausgewählt werden.
  • Das Fenster „Auf Slack veröffentlichen“ wurde aktualisiert: Direktnachrichten können jetzt nur noch an aktive Mitglieder des ausgewählten Slack-Workspace geschickt werden.
  • Unter macOS 11 Big Sur wurde die Option „Leinwandgröße ändern“ entfernt.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Unter Umständen stürzte SnagitHelper (Capture) ab und das Snagit-Symbol wurde nicht mehr in der Menüleiste angezeigt.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn Snagit im Vollbildmodus war und eine Meldung anzeigte.
  • Behoben: Der Snagit Editor fror unter Umständen ein, wenn Bilder aus einem Webbrowser auf die Leinwand gezogen wurden.
  • Behoben: Einige Anwender konnten sich nicht beim Weitergabeziel Slack anmelden.
  • Behoben: Beim Import von Dateien im alten Dateiformat .snagproj wurden rechteckige Objekte in ovale Objekte umgewandelt.
  • Behoben: Problem mit dem Ausblenden des Aufnahmefensters und der Einstellungen beim Auswählen eines festen Bereichs.
  • Behoben: Beim Auswählen eines Tags aus den Suchergebnissen wurden mehrere Tags hinzugefügt.

14. Juli 2023: Snagit 2023.2.1

Neue Funktionen

  • Cursor hervorheben (macOS 13+)
    • Sie können bei Bildschirmvideos den Cursor hervorheben, um auf wichtige Informationen hinzuweisen.
    • Diese Option lässt sich im Tab „Video“ des Aufnahmemoduls in den Einstellungen unter „Cursor aufnehmen“ aktivieren. Sie kann auch während der Aufnahme über die Symbolleiste des Videorecorders ein- und ausgeschaltet werden.
  • Videos werden kombiniert
    • Sie können mehrere Videos zu einer zusammenhängenden Präsentation verbinden, um die Kommunikation am Arbeitsplatz zu vereinfachen.
    • Wählen Sie dazu in der Capture-Ablage mindestens zwei Videos aus. Rechtsklicken Sie dann auf eines der ausgewählten Videos und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Videos kombinieren“.
  • Automatische Mikrofonangleichung
    • Sie können den Pegel des Mikrofoneingangs automatisch anpassen, um eine gleichmäßige Lautstärkeverteilung in Videoaufnahmen zu erzielen.
    • Diese Option lässt sich im Aufnahmemodul in den Mikrofonaufnahme-Einstellungen deaktivieren.

Aktualisierungen

  • Scrollendes Capture
    • Mit dieser Benutzeroption lassen sich sehr lange Webseiten, Dokumente und Kalkulationstabellen ganz einfach aufnehmen.
    • Die Bezeichnungen für die Option „Scrollendes Capture“ wurden in der Benutzeroberfläche, beim Onboarding und in der Hilfe angepasst, damit sie die Funktionalität besser wiedergeben. Die Bezeichnung „Panorama-Capture“ wurde in „Scrollendes Capture“ geändert, und die bisherige Option „Scrollendes Capture“ heißt jetzt „Automatisches Scrollen“.
    • Die Funktion „Scrollendes Capture“ (bisher „Panorama-Capture“) kann jetzt mit weniger Klicks aktiviert werden.
    • Die Meldungen während und nach der Capture-Verarbeitung wurden überarbeitet, um das erfolgreiche Aufnehmen scrollender Captures zu unterstützen.
    • Die Funktion „Scrollendes Capture“ kann jetzt deutlich besser mit Überschriften, Fußzeilen und Seitenleisten umgehen, die während des Scrollens auf dem Bildschirm sichtbar bleiben.
    • Behoben: Bei einigen Benutzern wurden die Auswahlpunkte bei scrollenden Captures mit aufgenommen.
  • Automatisches Scrollen
    • Das automatische Scrollen in kleinen Anwendungsfenstern wurde verbessert.
    • Das Aufnehmen automatisch scrollender Captures wird jetzt in Microsoft Word unterstützt..
    • Die Verfügbarkeit automatisch scrollender Captures für einige Systemanwendungen von macOS wurde verbessert.
    • Die Scrollpfeile bei automatisch scrollenden Captures funktionieren jetzt zuverlässiger, wenn Systemmeldungen angezeigt werden.
  • Im Fenster „Auf Slack veröffentlichen“ kann jetzt zwischen Kanälen und Direktnachrichten gewählt werden.
  • Beim Veröffentlichen auf Screencast erhalten Bilder und Videos jetzt aussagekräftigere Standardtitel.
  • Die Vorlagen wurden verbessert. Bilder, die in das PDF-Dateiformat exportiert oder in diesem Format geteilt werden, werden auf mehrere Seiten aufgeteilt.
  • Beim Kombinieren mehrerer Bilder in einer Vorlage kann die Reihenfolge jetzt automatisch umgekehrt werden.
  • Im Dialog „Texterfassung – Ergebnis“ wurde die Formatierung bei aktivierter Option „In unformatierten Text umwandeln“ verbessert.
  • Der Farbkontrast des Dialogs „Texterfassung - Ergebnis“ beim dunklen Farbschema für Snagit wurde verbessert.
  • Neu: Die Leinwandgröße kann jetzt individuell eingestellt werden.
  • Neu: Tags können jetzt über das Menü „Bild“ bearbeitet werden.
  • Neu: Beim Werkzeug Markieren können jetzt auch Ovale, abgerundete Rechtecke und Polygone als Form gewählt werden.
  • Neu: Es können jetzt mehrere ausgewählte Dateien an das Speicherziel „Datei“ weitergegeben werden.
  • Neu: Die Einstellungen für den Effekt „Capture-Info“ wurden um eine Option erweitert, die es ermöglicht, benutzerdefinierten Text einzugeben.
  • Neu: Optionale Polygon-Form für das Werkzeug Scheinwerfer.
  • Neu: Die Option „Als Stempel speichern“ ist jetzt über das Menü „Datei“ verfügbar.
  • Die Sichtbarkeit des Screencast-Logos beim dunklen Farbschema für Snagit wurde verbessert.
  • Das Weitergabeziel YouTube wurde aktualisiert. Elemente werden jetzt nach 28 Tagen aus der Weitergabe-Liste entfernt, wie es die Nutzungsbedingungen von YouTube fordern.

Verbesserungen der Performance

  • Die Qualität der Videoaufzeichnung unter MacOS 12 Monterey wurde verbessert.
  • Bilder in Retina-Auflösung werden beim Export jetzt in der richtigen Größe angezeigt.
  • Das Vergrößern/Verkleinern im Editor mit gedrückter Wahltaste und Mausrad/Trackpad wurde konsistenter gestaltet.

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • Behoben: Im Support-Tool funktioniert das Zurücksetzen der System-Zugriffsberechtigungen unter macOS 13 Ventura jetzt wie erwartet.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der gelegentlich beim Bearbeiten von Text auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Anpassen von Position oder Größe der Webkamera auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Öffnen großer Bibliotheken auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Laden einer großen Anzahl von Stempeln auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Laden einer großen Anzahl von Vorlagen auftreten konnte.
  • Behoben: Beim Weitergabeziel Slack wurden unter Umständen keine Kanäle zum Teilen angezeigt.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Benutzer mit Screencast Unlimited Pro-Konto keine Videos auf Screencast hochladen konnten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Snagit einfror, wenn Bilder aus einem Webbrowser in die Capture-Ablage gezogen wurden.
  • Behoben: Videoaufnahmen bleiben jetzt erhalten, wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt.
  • Behoben: Für die System-Audio-Schaltfläche in der Videoaufnahme-Symbolleiste werden jetzt die Audiopegel angezeigt.
  • Behoben: Nach dem Anhalten des Video-Countdowns wurde weiterhin ein dunkler Rahmen auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Behoben: Ein Fehler, der zu Konflikten bei angepassten Weitergabezielen führen konnte.
  • Behoben: Unter macOS 11 Big Sur wurde das Dropdown-Menü für die Weitergabe nicht angezeigt.
  • Behoben: Das Löschen von Tastenkombinationen in den Snagit-Voreinstellungen funktioniert jetzt wie erwartet.
  • Behoben: Im Editor wurden manche Bilder mit festem Seitenverhältnis, die über die All-in-One-Symbolleiste aufgenommen wurden, nicht korrekt dargestellt.
  • Behoben: In der Stilauswahl wird jetzt nach einem Wechsel des Werkzeugs der ausgewählte Stil korrekt angezeigt.
  • Behoben: Bei Callouts, die aus der Stilauswahl auf die Leinwand gezogen wurden, funktioniert das Bearbeiten von Text jetzt wie erwartet.
  • Behoben: Beim Effekt Capture-Info kann jetzt Text in das Feld „Benutzerdefinierter Text“ eingegeben werden.
  • Behoben: In Drittanbieter-Apps und Fenstermanagern wurden nicht benötigte Fenster angezeigt.

4. April 2023: Snagit 2023.1.3

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn die Wiedergabe eines Video-Captures mehrfach angehalten und wieder fortgesetzt wurde.

30. März 2023: Snagit 2023.1.2

Aktualisierungen für IT-Administratoren

  • „Updates suchen“ aus allen Menüs entfernt, wenn die Funktion deaktiviert wurde.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Die Videoaufnahme konnte einfrieren und statt der Aufnahmezeit wurde „--:--:--“ angezeigt.
  • Behoben: Absturzfehler beim Öffnen der Weitergabe-Liste.
  • Behoben: Absturzfehler beim Anpassen der Richtung des Schatteneffekts.
  • Die Eingabaufforderung für Titel und Beschreibung beim Teilen auf Screencast über Weitergabeziele wurde wiederhergestellt.
  • Behoben: Der Computer konnte während der Videoaufnahme oder -wiedergabe in den Energiesparmodus wechseln.
  • Das Fenster mit Berechtigungen ist auf kleineren Bildschirmen jetzt leichter zu schließen.
  • Behoben: Der Befehl „Rückgängig“ hat nach dem Verwenden von „Ausgangszustand wiederherstellen“ nicht wie erwartet funktioniert.
  • Behoben: Das Fenster mit Berechtigungen wurde nach jedem macOS-Update eingeblendet.

14. März 2023: Snagit 2023.1.1

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Captures mit Effekten wurden in einigen Fällen leer dargestellt.

13. März 2023: Snagit 2023.1.0

Neue Funktionen

  • Wenn die Option „Snagit bei Aufnahme ausblenden“ ausgewählt ist, werden die Symbolleiste und die Einstellungen für Videoaufzeichnungen unter macOS Ventura nicht mehr in den fertigen Aufnahmen angezeigt. 
  • Die Zeit bis zum Ausblenden von auf dem Bildschirm gezeichneten Objekten kann jetzt in den Einstellungen für die Videoaufnahme angepasst werden. 

Aktualisierungen

  • Scrollen ist jetzt auch möglich, wenn die Funktion Bildschirmzeichnen aktiv ist. 
  • Auf den Bildschirm gezeichnete Objekte werden jetzt beim Beenden des Bildschirmzeichnen-Modus automatisch ausgeblendet. 
  • Die Sichtbarkeit des Scrollpfeils beim automatischen Scrollen im Chrome-Browser wurde verbessert. 
  • Die Genauigkeit automatisch scrollender Captures im Chrome-Browser wurde verbessert. 
  • Die Genauigkeit automatisch scrollender Captures in der Xcode-Umgebung wurde verbessert. 
  • Im Verarbeitungsfenster für automatisch scrollende Captures und (manuelle) scrollende Panorama-Captures wurde ein Fortschrittsbalken hinzugefügt. 
  • Die Sichtbarkeit der Scrollpfeile bei automatisch scrollenden Captures wurde durch einen elastischen Effekt verbessert. 
  • Für das Werkzeug Ausschneiden wurden neue Stile zur Stilauswahl hinzugefügt, mit denen horizontal und vertikal Platz in Bilder eingefügt werden kann. 
  • Mit dem Werkzeug Auswahl markierte Auswahlbereiche können jetzt gedruckt werden. 
  • Es wurde eine anpassbare Kurztaste: für die Funktion „Link teilen“ hinzugefügt. 

Verbesserungen der Performance

  • Die Verarbeitungszeit für automatisch scrollende Captures und (manuelle) scrollende Panorama-Captures wurde optimiert. 
  • Die Stabilität bei Videoaufnahmen wurde verbessert. 

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn der Export einer GIF-Datei von einem Video abgebrochen wurde. 
  • Behoben: Bei einem Neustart während einer laufenden Aufnahme konnte es zum Verlust von Videodateien kommen.  
  • Behoben: In Videoaufnahmen war in einigen Fällen das Ende des Countdowns vor der Aufnahme zu sehen. 
  • Behoben: In einigen Umgebungen schlug das Teilen mit Screencast fehl. 
  • Behoben: Bei automatisch scrollenden Captures wurde in einigen Fällen das letzte Element in einer Liste nicht erfasst. 
  • Behoben: Transparente Bereiche am oberen und unteren Ende von (manuellen) scrollenden Panorama-Captures wurden nicht hinzugefügt. 
  • Behoben: Nach (manuellen) scrollenden Panorama-Captures blieb in einigen Fällen das Vorschaufenster auf dem Bildschirm. 
  • Behoben: Auf Systemen mit mehreren Bildschirmen wurden bei Aufnahmen des ganzen Bildschirms die Einstellungen für das Bildschirmzeichnen nicht immer auf den anderen Bildschirm verschoben. 
  • Behoben: Die Funktion zur Auswahl des Aufnahmebereichs erkannte irrtümlich den Cursor als potenziellen Aufnahmebereich. 
  • Behoben: Wenn die Zeigergröße in den Systemeinstellungen / Voreinstellungen auf „Groß“ gesetzt war, wurde der Cursor immer aufgenommen. 

19. Januar 2023: Snagit 2023.0.4

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Benutzer sich nicht anmelden konnten, um den Test zu starten.

17. Januar 2023: Snagit 2023.0.3

Aktualisierungen

  • Die Option „Im Finder anzeigen“ wurde in den Batch-Export-Dialog eingebunden.

Verbesserungen der Performance

  • Captures werden jetzt bei einer Vergrößerung auf 200 & oder mehr besser dargestellt.
  • Die Stabilität bei Videoaufnahmen wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Bei der Weitergabe an Apple Mail wird jetzt das Standard-Weitergabeformat berücksichtigt.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Laden der Bildschirmzeichnen-Symbolleiste auftreten konnte.
  • Behoben: .jpeg-Dateien konnten nicht an andere Anwendungen weitergegeben werden.
  • Behoben: Der Farbfilter für die Deckkraft wurde nicht korrekt angewendet.
  • Behoben: Die Schatteneffekt-Auswahl wurde nicht korrekt dargestellt.
  • Behoben: Die Vorschau für .snagx-Dateien wurde in schlechter Auflösung angezeigt, wenn in den Voreinstellungen die Option „Retina-Aufnahmen herunterskalieren“ aktiviert war.
  • Behoben: Die Vorschläge für die Tag-Suche wurden nicht korrekt angezeigt.
  • Behoben: Beim Verflachen oder Speichern von Bildern mit Effekten gingen Objekte verloren.
  • Behoben: Bei deaktivierter Vorschau im Editor wurden Captures in der falschen Reihenfolge geladen.

4. November 2022: Snagit 2023.0.2

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Einige Nutzer konnten das Capture-Fenster nicht aufrufen.
  • Behoben: Bei einigen Nutzern gab es ein Problem im Zusammenhang mit der Aktivierung.
  • Behoben: Tooltipps für das Zeichnen auf dem Bildschirm wurden unter der Symbolleiste für die Videoaufnahme eingeblendet.
  • Behoben: Beim Start einer Aufnahme konnte die Symbolleiste für die Videoaufnahme auf der Schaltfläche für das Zeichnen auf dem Bildschirm eingeblendet werden.
  • Die Tutorials unter „Jetzt anfangen“ und „Neue Funktionen“ wurden zum besseren Verständnis überarbeitet.
  • Behoben: Die Anmeldung bei Slack aus Snagit funktionierte nicht, sofern die Anmeldung nicht über einen Drittanbieter erfolgte.

27. Oktober 2022: Snagit 2023.0.1

Neue Funktionen

  • Effekte können als Favoriten markiert werden.

Aktualisierungen

  • Snagit verwendet jetzt für Audioaufnahmen die systemeigenen Funktionen der neuen Betriebssystemversion macOS 13. So muss unter dieser Version keine Drittanbieter-App installiert werden.
  • Die System-Audio-Komponente wurde aktualisiert. Es wurden Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen.
  • Beim Bearbeiten von Schemas ist es nicht mehr möglich, alle Farben eines Schemas zu löschen.
  • Die Funktion „Text erfassen“ erfasst in Videos jetzt auch die Textfarbe.
  • Erfasster Text ist jetzt besser lesbar, wenn das helle oder dunkle Farbschema für Snagit eingestellt ist.

Verbesserungen der Performance

  • Die Zeit beim Start von Videoaufnahmen wurde verkürzt.
  • Das Speichern bearbeiteter Videos geht jetzt schneller.

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Einige Anwender konnten sich nicht beim Weitergabeziel Slack anmelden.
  • Behoben: Absturzfehler beim Kopieren und Einfügen von Snagit-Inhalten.
  • Behoben: Einige Videos wurden mit zu geringer Systemaudio-Lautstärke aufgenommen.
  • Behoben: Der Dialog „Neue Leinwand“ wurde mehrfach geöffnet.
  • Behoben: Snagit wurde langsam, wenn Text in einem Auswahlbereich gesucht wurde.
  • Behoben: Fehler, der das Einfügen von Inhalten aus anderen Anwendungen in den Editor verhinderte.
  • Die System- Voreinstellungen wurde aktualisiert. Es werden nur installierte Browser angezeigt.
  • Behoben: Das Übermitteln von Aufnahmen mit der App TechSmith Fuse konnte dazu führen, dass Snagit langsam reagierte.
  • Behoben: Einige snagx-Dateien konnten nicht auf Screencast.com und Knowmia geteilt werden.
  • Behoben: Der Versuch, Bild-Captures auf Panoptio zu teilen, wurde zugelassen, wo dies nicht vorgesehen war.
  • Behoben: Beim Deinstallieren alter Versionen wurde der Testzeitraum-Dialog angezeigt.
  • Behoben: Neue Schemas wurden gelöscht, wenn sie ohne Namen gespeichert wurden.
  • Behoben: Speichern von Änderungen im Feld „Pixeldichte“ beim Betätigen der Tab-Taste.
  • Behoben: Die Einstellung für „Erweiterte Informationen in Tooltipps anzeigen“ wurde nicht gespeichert.
  • Behoben: Wenn die Funktion „Text erfassen“ keinen Text fand, konnte der Bereich nicht erneut ausgewählt werden.
  • Behoben: Das Werkzeug Liste wurde nicht korrekt zurückgesetzt, wenn es über die Favoriten ausgewählt wurde.
  • Behoben: Die Weitergabe-Liste wurde nicht korrekt sortiert.
  • Behoben: Problem mit dem Sortieren der Bibliothek nach Änderungsdatum.
  • Behoben: Stilauswahl-Formen des Standardschemas „Industrial“ für das Werkzeug Callout.
  • Behoben: Beim Entfernen aller Favoriten wurde der Hilfetext für die Funktion nicht angezeigt.
  • Der Text für die Einstellung des Schattenwinkels wird in der französischen Version jetzt lesbar dargestellt.
  • Das Feld „Name“ beim Erstellen eines neuen Schemas ist jetzt besser lesbar, wenn der dunkle Modus für macOS aktiv ist.
  • Andere Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

25. Oktober 2022: Snagit 2023.0.0

Neue Funktionen

  • Zeichnen auf dem Bildschirm
    • Zeichnen Sie auf Ihrem Bildschirm, während Sie ein Video aufnehmen! Heben Sie wichtige Informationen durch Pfeile, Quadrate und nummerierte Listenpunkte in anpassbaren Farben auf dem Bildschirm hervor.
    • Die gezeichneten Objekte werden im weiteren Verlauf des Videos automatisch wieder ausgeblendet.
  • Link teilen
    • Mit Snagit 2023 haben Sie die Kontrolle über Ihre Inhalte. Sie können umgehend einen Link erstellen und weitergeben, oder Sie können Ihre Inhalte direkt in die Apps hochladen, die Sie täglich verwenden.
    • Weitergabe an Screencast mit einem Klick oder an ein Weitergabeziel der Wahl über das Dropdown-Menü.
  • Screencast
    • Optimieren Sie Ihren Arbeitstag und nutzen Sie eine Lösung zum Hosten von Inhalten, mit der Ihr Team effektiv zusammenarbeiten und Aufgaben erledigen kann, ganz ohne anstrengende Meetings.
    • Über die Diskussionsfunktion kann Ihr Team sich austauschen und zusammenarbeiten.
    • Kommentare und Threads direkt im Kontext – zu einem Bild oder bestimmten Stellen in einem Video.
    • Heben Sie mit den Zeichenwerkzeugen Rechteck, Pfeil oder Stift Bereiche in einem Bild oder Video-Frame hervor, um Ihren Punkt klarer zu machen.
  • Snagit-Integration mit Slack
    • Die offizielle Snagit-App für Slack ist jetzt verfügbar!
    • Optimieren Sie Ihre asynchrone Kooperation, indem Sie Ihr neuestes Video, Bild oder GIF aus Snagit direkt auf Slack teilen.
    • Sie haben die Wahl, wie Sie ihren Content direkt aus Snagit an Slack übermitteln wollen. Sie können die Snagit-Symbolleiste konfigurieren, das Dropdown-Menü zur Weitergabe nutzen oder ein Snagit-Profil einrichten, um mit weniger Klicks schneller zu kooperieren.
    • Bilder und Videos können als Vorschau direkt in Slack angesehen werden – was Sie verschicken, kommt bei Ihrer Zielgruppe genau so an.

Fehlerbehebungen

  • Andere Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.