Camtasia 2018
14. November, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.7
- Behoben: Absturzfehler beim Programmstart, der auftreten konnte, wenn zuvor im Produktions-Assistenten unter „Videoinfo“ Metadaten eingegeben wurden.
- Behoben: Problem, das bewirkte, dass Untertitel und Hotspots in für den SmartPlayer produzierten Videos nicht korrekt funktionierten.
6. November, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.6
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass einige Dateien im alten .camrec-Dateiformat nicht korrekt geladen, wiedergegeben bzw. produziert wurden.
- Neu: Im TechSmith Smart Player wird jetzt die Wiederaufnahme von SCORM E-Learning-Lektionen unterstützt. Die Anwender können das Video an dem Zeitpunkt fortsetzen, an dem sie es unterbrochen und beendet haben.
- Neu: Camtasia kann jetzt im Menü Optionen auf die vorgegebenen Einstellungen zurückgesetzt werden.
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Vorschaubilder schwarz dargestellt wurden, wenn Markierungen für geheftete Medien gesetzt wurden.
- Behoben: Die Aufnahme eines Sprecherkommentars kann jetzt wie vorgesehen mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+V beendet werden.
- Behoben: Bei der Auswahl von Medien funktionieren die Tastenkombinationen mit Strg-Alt-Umschalt+Pfeiltaste jetzt wie vorgesehen.
- Geändert: Der Tastaturhinweis für die Eingabetaste wird in der englischen Version jetzt als ENTER statt zuvor RETURN angezeigt.
- Verbessert: Die Videoausgabe an Screencast.com wurde optimiert, um Unterbrechungen durch Zwischenspeicherung beim Anschauen zu verringern.
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass die Dateierweiterung doppelt angezeigt wurde, wenn ein Projekt mit einer deutschen Betriebssystemversion gespeichert wurde.
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass ein Projekt nicht produziert werden konnte, wenn der Dateiname zu lang war.
- Behoben: Fehler, der beim Anpassen der Einstellungen für die Rauschreduzierung auftreten konnte.
- Behoben: Fehler in den YouTube-Einstellungen, der dazu führte, dass die Weitergabeoption über YouTube für manche Benutzer nicht verfügbar war.
11. Oktober, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.5
- Behoben: Fehler, der das Abspielen auf Systemen verhinderte, auf denen das Standard-Audiogerät keine Stereowiedergabe unterstützte.
18. September, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.4
- Neu: Unterstützung für Französisch.
- Neu: Vorschau der Schemafarben im Schema-Manager.
- SmartPlayer wurde auf Version 5.17.1 aktualisiert.
- Die Registerkarte „iTunes-Informationen“ wurde aus dem Produktionsassistenten entfernt.
- Cursor-Klicks werden jetzt bei allen DPI-Auflösungen korrekt dargestellt.
- Internationale Sonderzeichen werden in klassischen Callouts korrekt dargestellt. Behoben: Import/Upgrade von Camtasia 9.x-Bibliotheken mit Asset-Namen, die internationale
- Sonderzeichen enthalten. Automatisch benannte Aufnahmen mit Nummern, die höher als 10 sind, werden jetzt auf der Timeline
- korrekt angeordnet. Mit einem iPhone 6 aufgenommene MOV-Dateien werden jetzt beim Rendern im reinen Softwaremodus
- korrekt dargestellt. Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn bei bestimmten Features auf der Timeline der Cursor
- geändert werden sollte.
- Behoben: Fehler, der die Medienaktualisierung für Bilder mit der Erweiterung .jpeg . verhinderte Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Untertitel bei Videoproduktionen nicht mittig angezeigt
- wurden. Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der Produktionsvorgang beim Produzieren mehrerer Dateien mit
- Markierungen angehalten wurde.
- Animierte GIF-Dateien mit großen Abmessungen werden jetzt korrekt angezeigt. Behoben: Fehler, der bewirkte, dass das Fenster „Zuletzt geöffnete Projekte“ zu früh bereinigt
- wurde.
- Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Videos mit nichtquadratischen Pixeln gestaucht aussahen. Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Callout-Text uneinheitlich dargestellt wurde, wenn er
- entlang der Y-Achse gedreht wurde. Behoben: Fehler, der bewirkte, dass beim Bearbeiten von Assets in der Bibliothek eine
- Fehlermeldung angezeigt wurde.
28. August, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.3
- Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
14. August, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.2
- Verbesserter Support für Betriebssysteme, die das Komma als Dezimalzeichen verwenden.
- SmartPlayer wurde auf Version 5.15.2 aktualisiert.
- Weitere Sicherheitsprobleme wurden behoben.
16. Juli, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.1
- Behoben: Diverse Fehler beim Upgrade der Bibliothek.
- Behoben: Diverse Fehler beim Importieren von .libzip-Dateien.
- Behoben: Diverse Fehler bei der MP4- und MOV-Wiedergabe.
- Behoben: Fehler beim Auswählen zu löschender Dateien im Bereitstellungs-Tool.
- Behoben: Fehler, der dazu führte, dass im Bereitstellungs-Tool keine Sprachauswahl möglich war.
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn eine Tonspur auf einer 60-fps-Timeline platziert wurde.
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn eine nicht gespeicherte GIF-Datei von Snagit in Camtasia gezogen wurde.
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn die Rauschreduzierung auf bestimmte MP3-Dateien angewandt wurde.
- Behoben: Absturzfehler, der beim Anwenden der Funktion Clipgeschwindigkeit auf Audiodateien auftrat.
- Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
19. Juni, 2018: Camtasia (Windows) 2018.0.0
- Neue Bibliothek – Speichern Sie häufig benötigte Elemente, Effekte und Medienclips.
- Schemas – Erstellen Sie Schemas mit einheitlicher Farb- und Schriftgestaltung und wenden Sie diese auf Elemente und Effekte an.
- Noch mehr anpassbare Elemente und Videoclips.
- Import, Bearbeitung und Produktion von 60-FPS-Videos.
- Leistungsverbesserungen beim Editor (Videovorschau und Timeline-Bearbeitung).
- Verbesserungen der Produktions-Engine (Verkürzte Exportzeiten).
- Neue Verhaltenseffekte (Explosion und Hereinfliegen).
- Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn in den Produktionseinstellungen SCORM ausgewählt wurde.
- Behoben: Clip-Geschwindigkeit funktionierte nicht mit deutschen Dezimalstellen-Werten.
- Behoben: Fehler bei der Farbwiedergabe, wenn eine Anmerkung in der Bibliothek gespeichert wurde.
- Behoben: Problem beim Analysieren der Dateinamen für die Stapelproduktion.
- Weitere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Camtasia 9
14. August, 2018: Camtasia (Windows) 9.1.4
- Weitere Sicherheitsprobleme wurden behoben.
13. März, 2018: Camtasia 9.1.2
- Optimierung der Farbkontraste der Benutzeroberfläche, um die Lesbarkeit zu verbessern und Ermüdungserscheinungen entgegenzuwirken.
- Neu: Bannernachrichten im Produkt, um den Anwendern zeitnah relevante Informationen zukommen zu lassen.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass Betrachter im Quiz-Feedback nicht zu einem bestimmten Timecode springen konnten.
- Behoben: Problem, das dazu führte, dass bei Sprungmarken im Quiz-Feedback keine Markierungsliste angezeigt wurde.
- Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
16. November, 2017: Camtasia 9.1.1
- Verbessert: Rendering-Leistung bei Verhaltenseffekten.
- Behoben: Absturzfehler beim Import von PowerPoint-Dateien.
- Behoben: Fehler beim Auswählen nicht sichtbarer Timeline-Elemente.
- Behoben: Fehler, bei dem in der Rekorder-Vorschau ein weißer Bildschirm angezeigt wurde.
- Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass bei einem Upgrade auf Version 9.1.0 Musiktracks fehlten.
- Behoben: Fehler bei der Pause während des Synchronisierens von Anwendungen.
- Behoben: Absturzfehler, der durch horizontales Scrollen ausgelöst werden konnte.
- Behoben: Absturzfehler der durch das Verwenden von Anmerkungen nach der Installation eines Ordners ausgelöst wurde, in dessen Namen Doppelbyte-Zeichen enthalten waren.
- Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
19. September, 2017: Camtasia 9.1.0
- Der TechSmith Smart Player wurde verbessert.
- Neuer visueller Effekt, um Videos anschaulicher zu präsentieren: Geräterahmen.
- Neues Eigenschaften-Fenster zur schnellen Anpassung von Farb- und Texteigenschaften für animierte Grafiken, z. B. Intros und untere Bildschirmdrittel
- Neue Funktion zur Erweiterung von Rahmen, um die Erweiterung Ihrer Clips intuitiver zu gestalten
- Neue Funktion zum Importieren von PowerPoint-Dateien
- Behebung eines Problems, bei dem Aufnahmen auf der Timeline fälschlich mit einer Länge von nur einem Frame angezeigt wurden
- Verbesserung der Suche nach Offline-Medien auf dem Computer des Anwenders
- Fehlerkorrektur: Bei der Stapelproduktion werden keine Unterordner mehr angelegt, wenn die entsprechende Option nicht ausgewählt ist.
- Fehlerkorrektur: Produktions-Dialog friert nicht mehr ein, wenn mehrere Dateien basierend auf Markierungen ausgewählt sind.
- Die AVI-Produktion für Nicht von TechSmith stammende Codecs wurde korrigiert.
- Fehlerkorrektur: Das Scrollen durch das Dropdown-Menü für Schriftarten verursacht keinen Absturz mehr.
- Fehlerkorrektur: Es kommt nicht mehr vor, dass Clip-Auswahl und Leinwand beim Programmstart ausgeblendet sind.
- Fehlerkorrektur: Das Programm friert nicht mehr ein, wenn Übergangseffekte auf geteilte Medienelemente gezogen werden.
- Fehlerkorrektur: TREC-Dateien, die nur Audiodaten enthalten, verursachen keinen Absturz mehr.
- Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
16. May, 2017: Camtasia 9.0.5
- Fehlerkorrektur: Kein Absturz mehr beim Laden von Projekten aus Altversionen.
- Fehlerkorrektur: Kein Absturz mehr beim Laden ungültiger JPEG-Dateien.
- Fehlerkorrektur bei der Erstellung der Miniaturbildvorschau.
18. April, 2017: Camtasia 9.0.4
- Suchleiste zeigt jetzt Zeitpunkt und Projektdauer an.
- Medien mit PNG-Codec werden jetzt unterstützt, um MOV-Dateien mit Transparenz zu unterstützen.
- Bei der Anmeldung bei YouTube gibt es keinen Konflikt mehr mit Google.
- Fehlerkorrektur: Farbpipette übernimmt RGB-Werte wieder bei der Bearbeitung von Callouts.
- Benutzerdefinierte OTF-Fonts können jetzt wieder benutzt werden.
- Es werden keine überflüssigen Dateien mit Metadaten mehr während der Produktion erstellt.
- Ein Fehler im Zusammenhang mit der Erstellung von Unterordnern während der Produktion wurde korrigiert.
- Verbesserungen der Test- und Registrierungsfenster
- OneDrive und O365 SharePoint Zielorte zur Weitergabe (bisher "Meine Speicherorte") wurden aus Sicherheitsgründen entfernt.
- Andere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
31. January, 2017: Camtasia 9.0.3
- Der TechSmith SmartPlayer wurde weiter verbessert.
- Fehlerkorrektur: Bei der Analyse von bestimmten Audiodateien, bleibt das Programm nicht mehr hängen.
- Fehlerkorrektur: Kein Absturz mehr bei der Auswahl eines Fonts aus dem Dropdown-Menü.
- Fehlerkorrektur: Die Aufnahme eines gesprochenen Kommentars kann jetzt stabil gestoppt werden.
- Fehlerkorrektur: Beim Hochladen an YouTube werden geschlossene und offene Beschriftungen jetzt korrekt integriert.
- Fehlerkorrektur: Auch wenn bestimmte Fonts von rechts nach links eingegeben werden, verschwindet der Font nicht mehr beim Anwenden von Verhaltenseffekten.
- Andere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
15. November, 2016: Camtasia 9.0.1
- Der TechSmith Smart Player wurde verbessert.
- Korrektur von Abstürzen, die vom Vorbis Audiocodec verursacht wurden
- Korrektur von Fehlern, die zum Absturz beim Programmstart führten
- Anzeigeprobleme der aktuellen Objektwerte im Eigenschaftenfenster wurden korrigiert.
- Andere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
11. Oktober, 2016: Camtasia 9.0.0
- Neue Verhaltenseffekte zum Animieren von Bildern, Video oder Text
- Neue Callouts
- Neuer Workflow zum Einfügen von Untertiteln
- Neue 64-bit Engine zum schnelleren Bearbeiten und Kodieren
- Neue Standardmedien in der Bibliothek
- Elemente, Effekte usw. können mit der Maus direkt auf die Leinwand gezogen werden.
- Bearbeitung auf der Leinwand
- Projekte können auch an Mac-Computer weitergegeben werden.
- Farbanpassungen (Helligkeit, Kontrast, Sättigung)
- Verbesserungen bei der Nachvertonung
- Verbesserungen bei der Integration von Quizfragen
- Feedback pro Quizfrage möglich
- Animierte GIF-Dateien werden unterstützt.
- Aktualisierte UI (ähnlich wie auf Mac)
Camtasia Studio 8
25. August, 2015: Camtasia Studio 8.6.0
- Neues Vimeo-Produktionsprofil
- Support für 24-bit und 32-bit Audio-Dekodierung
- Probleme im Zusammenhang mit AVCH wurden behoben.
- Medienstreams können jetzt auch aus TREC-Aufnahmen extrahiert werden.
- Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im TechSmith Smart Player
- Fehlerkorrekturen: Weniger Abstürze beim Start
- Fehlerkorrekturen in den Produktionsprofilen für YouTube und Google Drive
- Andere kleinere Fehlerkorrekturen
12. May 2015: Camtasia Studio v8.5.2
- Fehlerkorrektur: Das Menü Tools > Optionen im Recorder funktioniert jetzt auch auf Touch Screens.
- Fehlerkorrekturen: Keine Störgeräusche mehr, wenn Mikrofonaudio zusammen mit Webkamera aufgenommen wird.
- Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
17. März 2015: Camtasia Studio v8.5.1
- Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
24. Februar 2015: Camtasia Studio v8.5.0
- Anmeldung bei Ihrem TechSmith Konto ist aus der Software und über die Website möglich
- "Meine Speicherorte" wurden hinzugefügt - inklusive Integration mit OneDrive for Business und Import und Export von OneDrive for Business
- Fehlerkorrekturen
18. November 2014: Camtasia Studio v8.4.4
- Neue Produktbenachrichtigungen, die in die Software integriert sind
- Verbesserungen für den TechSmith Smart Player
- Neue "Mix zu Mono" Option, die nützlich ist, wenn Sie das Audio in beiden Kanälen hören wollen
- Fehlerkorrektur: Das PowerPoint Add-In steht nicht mehr im Konflikt mit Microsoft MIX
- Fehler im Zusammenhang mit Übergangseffekten wurden korrigiert
- Fehlerkorrektur: Bei der Textbearbeitung in Callouts passiert kein Absturz mehr
- Stabilerer Import von externen MP4-Dateien
- Weitere Fehlerkorrekturen
19. August 2014: Camtasia Studio v8.4.3
- Fehlerkorrektur: Der Cursor flackert nicht mehr, wenn er über einen ungehefteten, erweiterten Frame bewegt wird.
- Fehlerkorrektur: Der Cursor wird auch in .camproj Dateien aus älteren Versionen korrekt angezeigt, wenn er über einen erweiterten Frame bewegt wird.
- Fehlerkorrektur: Stabilere Aufnahmen, wenn eine vom Standard abweichende DPI-Einstellung auf einem Computer konfiguriert ist.
- Fehlerkorrektur: Wenn eine Aufnahme unterbrochen wird, stürzt das Vorschaufenster des Recorders nicht mehr ab.
- Fehlerkorrektur: Auch auf geheftete .trec Videoaufnahmen können Klick-Soundeffekte angewendet werden.
- Fehlerkorrektur: Auch Fuse-Bilder von Samsung Mobilgeräten werden jetzt beim Import richtig ausgerichtet.
- Fehlerkorrektur: Auch Fuse-Videos mit Pausepunkten können nach dem Auflösen einer Heftung wieder neu geheftet werden.
- Fehlerkorrektur: Die Liste der Effekte im Tab Cursoreffekte wird nicht mehr auf Englisch angezeigt.
22. Juli 2014: Camtasia Studio v8.4.2
- Aufgenommene Pausen in Fuse-Medienclips werden zu Heftungspunkten
- Neues MP4-Produktionsprofil für Videos mit 1080 Pixel
- Fehlerkorrektur: Es gibt keine Echos mehr, wenn Störgeräusche entfernt werden.
- Fehlerkorrektur: Camtasia Studio stürzt nicht mehr wegen Timeline-Speicherproblemen ab.
- Stabilere Produktion von .WMV Dateien
- Fehlerkorrektur: Es wird jetzt bei der Aufnahme von PowerPoint das richtige Icon in der Windows-Sprungliste angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Manche .CAMREC Dateien, die sich in Camtasia Studio 8.4 nicht öffnen ließen, können jetzt wieder geöffnet werden.
- Fehlerkorrektur: In Einzelfällen konnte der Recorder nach dem Upgrade auf Version 8.4 nicht geöffnet werden.
- Fehlerkorrektur: Auch beim Import von bestimmten .MP4 Dateien mit höheren Audiobitraten funktioniert die Wiedergabe in der Vorschau.
- Fehlerkorrektur: Bei der Produktion von benutzerdefinierten MP4-Videos sind die Bitraten nicht mehr zu niedrig.
- Fehlerkorrektur: .TREC Dateien können auch bei der Stapelproduktion einbezogen werden.
- Fehlerkorrektur: Auch wenn eine Videodatei mit gleichem Namen geöffnet ist, kann diese Datei jetzt überschrieben werden.
- Fehlerkorrektur: Wenn die Nutzung einer virtuellen Umgebung aufgenommen wird, erscheint der Cursor jetzt korrekt.
- Fehlerkorrektur: Datei > Bibliothek > Neuer Ordner zeigt den neuen Ordner.
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurde die Mikrofon-Schaltfläche im PPT-Add-In aktiviert, auch wenn kein Mikrofon ausgewählt wurde.
- Fehlerkorrektur: Der Cursor erscheint nicht mehr in der .TREC Aufnahme, wenn er auf dem Bildschirm unsichtbar war.
- Fehlerkorrektur: Wenn die Beschriftungen am Anfang angezeigt werden sollen, wurden Sie bei der MP4-Produktion mit Smart Player nicht angezeigt (auf Screencast.com ist dieser Fehler noch nicht korrigiert)
- Fehlerkorrektur: Camtasia Studio stürzt nicht mehr ab, wenn geheftete Videoclips ohne Audio in der Vorschau wiedergegeben werden.
24. Juni 2014: Camtasia Studio v8.4.1
- Aktualisierte Version der YouTube API.
- Die Möglichkeit, sich bei YouTube und Google Drive gleichzeitig anzumelden, wurde einfgefügt.
- Ein Inhaltsverzeichnis kann mithilfe der Markierungen in die Videobeschreibung von YouTube eingefügt werden.
- Import von .m4a Dateien ist möglich.
- Fehlerkorrektur im Smart Player: Hotspots mit Pause werden korrekt in der produzierten HTML-Seite angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Smart Player Videos werden korrekt auf Android Geräten angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Aufnahme der Webkamera kann auch im Powerpoint Add-In korrekt konfiguriert werden.
- Fehlerkorrektur bei der Entfernung von Störgeräuschen.
- Fehlerkorrektur: Menüs werden in der korrekten Sprache angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Stabilerer Import von .trec Dateien.
- Fehlerkorrektur: .mov Dateien, die mit dem ALAC (Apple Lossless Audio Codec) kodiert wurden, spielen jetzt korrekt im Editor ab.
- Fehlerkorrektur: Audioeinstellungen sind auch bei .mov Produktion möglich.
- Fehlerkorrektur: Kein Absturz mehr beim Import von bestimmten .mp4, .mov oder .mts Dateien.
- Fehlerkorrektur: Effekte für Mausklicks können auch dann in .trec Medien eingefügt werden, wenn kein Audio vorhanden ist.
- Fehlerkorrektur: Tastatureingaben in einer .trec, die auf einem Mac aufgenommen wurde, werden jetzt korrekt angezeigt.
- Fehlerkorrektur im Zusammenhang mit Zeitstempeln mit mehrfachen Variablen in einer Aufnahme.
- Fehlerkorrektur: Bei der Produktion eines SCORM Videos wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Stabilere Navigation, wenn Pfeiltasten verwendet werden, um die Suchleiste zu positionieren.
- Fehlerkorrektur: Die Audiowellenform wird auch auf gehefteten Medien korrekt angezeigt, wenn die Lautstärkeanpassung angewendet wird.
- Fehlerkorrektur: Wenn keine Geräte zur Wiedergabe vorhanden sind, wird nicht mehr versucht, Systemaudio aufzunehmen.
- Fehlerkorrektur: Produktion als .gif funktioniert auch mit Zeichen mit doppelter Byte-Anzahl.
- Fehlerkorrektur: Suchleiste springt auf Nullpunkt zurück, auch wenn Beschriftungen synchronisiert werden.
- Aktualisiertes Branding der Beispielprojekte und PPT-Dateien.
20. May 2014: Camtasia Studio v8.4.0
- Kein Support mehr für Windows XP
- Plattformunabhängiges Aufnahmeformat .trec: Camtasia Aufnahmedateien können jetzt auf PCs und Mac-Computern in Camtasia importiert und anschließend bearbeitet werden.
- Spuren können deaktiviert werden, um den Inhalt auszublenden und das Audio stumm zu schalten.
- Neue Option im Kontextmenü zum Entfernen aller leeren Spuren.
- Variable Wiedergabegeschwindigkeit im MP4-Videoplayer
- AVCHD-Dateien können jetzt direkt in Camtasia importiert werden, wenn der entsprechende Codec bereits auf dem System installiert ist.
- Neue Option zur Wiederherstellung der zuletzt benutzten Bearbeitungsdimensionen für .camproj Dateien
- Beim Anmelden bei Google Drive über Camtasia wurde ein Fehler korrigiert, der zum Programmabsturz führen konnte.
- Fehlerkorrektur: HTML-Produktionen mit Beschriftungen können jetzt auch lokal in Chrome angezeigt werden.
- Synchronitätsprobleme bei der Aufnahme von Webkamera-Video und Audio wurden behoben.
- Fehlerkorrektur: Die Wiedergabe setzt nicht mehr bei Heftungs- oder Teilungspunkten aus.
- Fehlerkorrektur: Auch .mov Dateien, die mit dem Animation Codec erstellt wurden, können in Camtasia benutzt werden.
- Fehlerkorrektur: Keine Fehlermeldung mehr auf Computern ohne PowerPoint, wenn Tools > Optionen > Partner angeklickt wird.
- Fehlerkorrektur: Im Tab Partner unter Tools > Optionen wird jetzt wieder der korrekte Status des PowerPoint Add-Ins gezeigt.
- Fehlerkorrektur: Die Option „Zum Fortfahren klicken" pausiert nicht mehr zum falschen Zeitpunkt.
- Fehlerkorrektur: Medien können nicht mehr auf eine gesperrte Spur bewegt werden.
- Fehlerkorrektur: Bei Auswahl „Alle teilen" wird nicht mehr für jede Markierung ein eigener Punkt zum Rückgängigmachen erstellt.
- Fehlerkorrektur: Die Darstellung von Callouts ist nicht mehr verzogen, wenn ein Projekt aus Version Camtasia Studio 7 in Camtasia Studio 8 geöffnet wird.
- Camtasia hängt nicht mehr, wenn das Clip-Auswahlfenster mit einer Datei aktualisiert wird, die aus dem Papierkorb wiederhergestellt wurde.
- Fehlerkorrektur: SCORM-Berichte sind jetzt korrekt, auch wenn mehrere Quizbereiche in einem Video vorhanden sind.
- Neues Produkt-Branding.
24. September 2013: Camtasia Studio v8.1.2
- Teilweise Korrektur eines Anzeigefehlers, der durch ein Windows-Update verursacht wurde. Wir arbeiten zusammen mit Microsoft an einer vollständigen Lösung.
- Korrektur eines Installationsfehlers, der in manchen Fällen dazu führte, dass die 8.x Version komplett entfernt wurde.
- Korrektur eines Fehlers, der beim Beenden des Programms, dazu führte, das Camtasia Studio immer noch im Task Manager aktiv war und dort manuell beendet werden musste.
18. Dezember 2012: Camtasia Studio v8.0.4
- Verbesserte Stabilität beim Speichern und Öffnen von Projekten
- Die Flash/HTML5 Steuerelemente werden bei Bedarf automatisch ausgeblendet.
- Ein Absturz beim Rendern für Camtasia Relay wurde korrigiert.
- Hochladen auf Relay funktioniert jetzt auch bei Projekten, die ein &-Zeichen im Namen haben.
- Bei geringen Lautstärkepegeln wird die Audiowellenform auf der Timeline deutlicher dargestellt
- Drücken der Pfeiltasten scrollt die Suchleiste statt die Timeline
- Tooltipps werden jetzt für gesperrte Medien angezeigt
- Verbesserte Scrollfähigkeit der Timeline während der Wiedergabe
- Die exakte Dauer kann bestimmt werden, wenn ein Frame erweitert wird
- Lücken beim Bewegen und Schneiden von Medienelementen auf der Timeline werden automatisch gefüllt
- Drücken der Umschalttaste bei gleichzeitigem Ziehen der Suchleiste fügt auf der Timeline Platz ein
- In verschiedenen Outputs gibt es jetzt die Option, Beschriftungen unterhalb des Videos anzuzeigen
- Verbesserte Audiobearbeitung für Auswahlbereiche auf der Timeline
- Keyframes werden automatisch in den verfügbaren Platz eingepasst, wenn sie Medien angefügt werden
- Verbesserte Meldungen, wenn Medien auf private oder mit Passworten geschützte Ordner auf Screencast.com hochgeladen werden
- Korrektur eines Fehlers, der dazu führte, dass Cursoreffekte bei erweiterten Frames nicht korrekt angezeigt wurden
- Die Standard-Animationsdauer kann so konfiguriert werden, dass die Animationen sofort angezeigt werden
- Korrektur eines Fehlers, der in manchen Fällen dazu führte, dass ein Inhaltsverzeichnis nicht sofort sichtbar war
- Verbesserte Speichernutzung und bessere Performance auf der Timeline
- Projekt-Upgrades von Version Camtasia Studio 7 sind jetzt stabiler
- Weitere Fehlerkorrekturen
18. September 2012: Camtasia Studio v8.0.2
- TSC 2-Videocodec hinzugefügt, mit dem größere Abmessungen und mehr grafische Inhalte mit höheren Frameraten aufgenommen werden können
- Es gibt jetzt keine Einschränkung mehr hinsichtich der Anzahl der Multimediaspuren auf der Timeline. Dadurch können unterschiedliche Medien wie Videos, Grafiken, Bilder u.a. in Ebenen übereinander gelegt werden
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, Elemente auf der Timeline zu gruppieren und Gruppierungen wieder aufzuheben
- Jede Art von Medium kann jetzt auf der Timeline, d.h. innerhalb einer Zeitspanne, verschoben (animiert) werden
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, im Dialogfeld "Bearbeitungsabmessungen" die Hintergrundfarbe der Leinwand zu ändern
- Auch die visuellen Eigenschaften von Medien können jetzt auf der Timeline geändert werden
- Alle Medien können jetzt entlang der x-, y- oder z-Achse gedreht werden, und die Drehung kann in der Zeit animiert werden
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Größe eines beliebigen Mediums zu ändern, und diese Größenänderungen in der Zeit zu animieren
- Neue visuelle Effekte wurden hinzugefügt, einschließlich "Schatten", "Einfärben" und "Rand"
- Visuelle Effekte lassen sich jetzt für jedes Medium auf der Timeline definieren
- Sie können jetzt Abstand, Richtung, Deckkraft und Unschärfe eines Schattens festlegen
- Sie können auf jedes Medium einen Einfärbeffekt anwenden und dabei den Grad der Einfärbung anpassen
- Man kann auch für jedes Medium einen Rand definieren, und die Farbe und Stärke dieses Rands anpassen
- Die Medienelemente lassen sich jetzt direkt auf der Leinwand (Vorschaufenster) verändern
- Die Leinwand besitzt jetzt Rasterlinien, mit denen sich die Medienobjekte leichter ausrichten lassen
- Es besteht zudem die Möglichkeit, Medien auf der Timeline von einer visuellen Ebene in eine andere zu verschieben
- Es gibt jetzt allgemeine Multimediaspuren, und nicht mehr dedizierte Spuren für Audio, Video, PIP, Callouts usw.
- Es wurden neue themenbezogene und zusammenpassende Inhalte in die Bibliothek eingefügt, einschließlich Musik, Grafiken, Animationen, Titel und Unteres Drittel
- Neuen Calloutstil "Leuchten" hinzugefügt
- Neue Calloutformen mit Text hinzugefügt
- Neue Calloutspuren und -pfeile hinzugefügt
- Neue Animationszeichnungs-Calloutformen hinzugefügt
- Neue Mosaikcallouts hinzugefügt
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, auf der Timeline Markierungen zu setzen und Markierungen zu sperren und somit an einen Clip oder an eine Gruppe zu binden
- Neue Übergangseffekte hinzugefügt und vorhandene Übergangseffekte verbessert
- Die Namen der Spuren auf der Timeline lassen sich jetzt ändern
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Dauer einer Animation zu ändern
- Sie können auch die Clipgeschwindigkeit ändern, indem Sie den Clip auf der Timeline ziehen
- Es ist jetzt möglich, zwischen die Medien auf der Timeline eine leere Fläche zu setzen
- In den Ansichten "Callout" und "Visuelle Eigenschaften" gibt es für die Optionen "Rand" und "Füllen" jetzt eine Farbauswahloption, die Sie selbst definieren können
- Schieberegler hinzugefügt, mit dem sich die Spurhöhen leichter anpassen lassen
- Es gibt jetzt die Möglichkeit, für einzelne Audioclips einen Lautstärkeausgleich und die Entfernung von Störgeräuschen zu aktivieren
- Option hinzugefügt, mit der sich die Markierungen und Quizablagen ein- und ausblenden lassen
- In die Bildlaufleiste der horizontalen Timeline wurde eine Markierung eingefügt, die anzeigt, wo sich die Suchleiste in Bezug zum Anzeigebereich befindet
- Wahr/Falsch-Fragen für Quizfragen hinzugefügt
- Es gibt jetzt die Möglichkeit, Quizfragen auf Screencast.com ausführen zu lassen
- Framework für die Quiz-Berichterstellung hinzugefügt, mit dem die Quizergebnisse automatisch versendet werden, ohne dass der Quizteilnehmer eine E-Mail senden muss
- Es besteht nun die Möglichkeit, einen Hotkey für das Hinzufügen eines Quiz zuzuweisen
- Mit "Tools" > "Optionen" erreichen Sie die neue Option "GPU-Beschleunigung falls vorhanden nutzen"
- TechSmith Smart Player hinzugefügt, der bei der Produktion im MP4-Format sowohl Flash als auch HTML5 unterstützt, -- es besteht jetzt zudem die Möglichkeit, für die Wiedergabe-Steuerelemente des TechSmith Smart Player verschiedene Designs auszuwählen
- Zuschauer, die auf einem iPhone die TechSmith Smart Player-iOS-App verwenden, können jetzt Inhalte mit interaktiven Features abspielen
- Bilderthumbnails können jetzt in Einträge des Inhaltsverzeichnisses eingefügt werden
- Es wurde eine zusätzliche Validierung per Softwareschlüssel zum Produkt hinzugefügt
- Die Zoomoptionen wurden verbessert, um eine Videobearbeitung auf mehreren Spuren zu unterstützen
- Die Funktionsweise von Übergangseffekten wurde verbessert, so dass die Wartezeit auf der Timeline oder bei Produktionen nicht durch Übergangseffekte verlängert wird
- Die Optionen für die Videoabmessungen im benutzerdefinierten Produktionspfad wurden verbessert
- Der Quizerstellungsprozess wurde aktualisiert
- Das Begrüßungsfenster enthält jetzt mehr Links zu mehr Informationen im Web
- Der Arbeitsablauf für die Synchronisation von Beschriftungen wurde aktualisiert
- Die verfügbaren Videoproduktionsprofile wurden aktualisiert, um die Unterstützung für Mobilgeräte zu verbessern
- Die Produktinstallation wurde aktualisiert: Es wird jetzt die WIX-Technologie verwendet
- Produkt-Branding und Logos wurden aktualisiert
- Die Wiedergabeleistung im Bearbeitungsmodus wurde verbessert, so dass bei der Wiedergabe von Videos jetzt Videos mit größeren Abmessungen und höheren Frameraten verarbeitet werden können
- Das Standardinterval für das automatische Speichern beträgt jetzt 2 Minuten
- Die Standarddauer von Überganseffekten beträgt jetzt 1 Sekunde
- Titelclips wurden in die Registerkarte "Bibliothek" verlagert
- Die Optionen des mit "Tools" > "Optionen" geöffneten Dialogfelds wurden verbessert
- Die Produktionsformate camv, rm, FLV und SWF wurden entfernt, da MP4 ein stärker verbreitetes Format mit einer höheren Qualität ist
- Bestimmte Optionen, die während der Produktion vorkamen, wurden entfernt: die Möglichkeit, eine AVI in HTML einzubetten, WMV-Profile zu ändern, das Ein-/Ausblenden von Callouts zu entfernen und die Zoom- und Schwenk-Sofortgeschwindigkeit zu aktivieren, da diese Optionen nicht mehr relevant sind
- Camtasia Theater wurde aus der Camtasia Studio-Installation entfernt
- Das Pack and show-Tool wurde entfernt
- Ein Problem, durch das der Camtasia Studio-Editor beim Start abstürzte, wurde behoben
- Es wurden mehrere Probleme behoben, aufgrund derer Projekte nicht geöffnet werden konnten
- Es wurden mehrere Probleme bezüglich der SCORM-Funktionalität behoben
- Der sichtbare Teil der Timeline kann jetzt mit UMSCHALT + ROLLEN (Mac: UMSCHALT + SYST.-ANFR.) horizontal verschoben werden
- Es wurde ein Problem behoben, da sonst bei der Aufzeichnung mit bestimmten Videocodecs bei der Bearbeitung im Anschluss an die Aufnahme im Vorschaufenster Mausspuren sichtbar wären
- Es wurde ein Problem behoben, das in einigen Aufzeichnungen zu falschen Cursordaten führte
- Im Recorder kam es zu Programmabstürzen, wenn DivX 8 installiert war. Dieses Problem wurde behoben
- Die Empfindlichkeit bei der Rauschunterdrückung wurde verbessert
- Dateinamen mit Bindestrichen sollten jetzt bei Uploads zu Screencast.com korrekt ankommen
- Es wurde ein Problem behoben, durch das im Vorschaufenster eine dünne weiße Linie zu sehen war
- Es wurde ein Problem behoben, durch das ein leeres Vorschaufenster angezeigt wurde
- Die Leistung beim Produktionsrendering wurde verbessert
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Upload zu YouTube auftrat
- Es wurden einige Probleme behoben, die mit der Anzeige von Beschriftungen auf YouTube zusammenhingen
- H.264-AVIs sollten im Camtasia Studio-Editor jetzt korrekt funktionieren
- Zur Timeline-Symbolleiste wurden Schaltflächen zum Rückgängigmachen und Wiederholen hinzugefügt
- Für die Dauer einer Bereichsauswahl auf der Timeline wurde ein Tooltipp hinzugefügt
- Es wurde ein wichtiges Problem bezüglich camrec-Dateien mit Lücken in den System-Audiodaten behoben
- Zusätzliche Fehlerbehebung