2020 - Versionsübersicht

Camtasia 2020

2020.0.14 (19. Oktober 2021)

  • Verbesserungen bei der Authentifizierung. Für die Weitergabe von Dateien an TechSmith-Webdienste wie Screencast oder Knowmia ist nach der Aktualisierung eine Neuanmeldung erforderlich.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Elemente auf der Timeline unbeabsichtigt ausgewählt wurden.

2020.0.13 (15. Februar 2021)

  • Neue Optionen für den TechSmith Smart Player.
  • Ganz oben auf der Timeline wird kein Platz für eine neue Spur mehr reserviert; es wird dort erst dann eine neue Spur angelegt, wenn Medien dorthin gezogen werden.
  • Neu: Tooltipp für die Schaltfläche „Aufnahme starten“.
  • Administratoren können jetzt über das Bereitstellungs-Tool Exportziele entfernen.
  • Bei einem Absturz des Programms erhalten die Nutzer jetzt mehr Informationen zu den Ursachen.
  • Behoben: beim Produzieren nach Knowmia enthalten die ins Projekt eingeschlossenen Daten zur Projektdauer keine Angaben zu deaktivierten Spuren mehr.
  • Behoben: UI-Ausrichtungsfehler im Eigenschaftenmenü für Verhaltenseffekte.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass ein verfügbares Update für Camtasia nicht erkannt wurde.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass .TREC-Dateien nicht importiert werden konnten, wenn die Webcam zuvor von einer anderen Anwendung benutzt worden war.
  • Behoben: beim Produzieren nach Video Review oder Knowmia konnte es vorkommen, dass einige Medien nicht eingeschlossen wurden.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Abschalten der automatischen Normalisierung auftreten konnte.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass Untertitel aus PowerPoint-Dateien nicht importiert wurden.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass das Programm hängen blieb, wenn derselbe Medienclip gleichzeitig auf der Leinwand und in der Vorschau der Clip-Auswahl wiedergegeben wurde.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass einige MP4-Dateien nicht importiert werden konnten, obwohl sie keine Fehler aufwiesen.
  • Behoben: Fehler, der zu einer falschen Ausrichtung bei Untertiteln führen konnte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass das Benutzer-Ereignisprotokoll zu häufig generiert wurde.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der Status der Quiz/Markierungs-Spur nicht beibehalten wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn im Willkommensfenster in der Liste der zuletzt geöffneten Projekte ein Doppelklick ausgeführt wurde.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass während einer Aufnahme Marketing-Mitteilungen angezeigt werden konnten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass die Leinwand nach dem Abbruch einer Farbänderung nicht aktualisiert wurde.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Produzieren auftreten konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, auftreten konnte, wenn Anwender versuchten, ein Thumbnail zu erstellen, bevor Camtasia vollständig geladen war.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass die Namen von Übergangseffekten angezeigt wurden, wenn mehrere Medienclips ausgewählt waren.
  • Behoben: Synchronisierungsfehler, der bei Aufnahmen auftreten konnte, bei denen nur Webcam und Mikrofon verwendet wurden.
  • Behoben: Fehler, der bei gehefteten Medienclips zu unerwünschten Effekten bei der Rauschreduzierung führen konnte.
  • Fehlerbehebungen bei der Lokalisierung.

2020.0.12 (23. November 2020)

  • Behoben: Fehler, der bei komplexen Projekten Leistungsprobleme verursachen konnte.

2020.0.11 (11. November 2020)

  • Bei der Funktion „Zur nächsten/vorherigen Animation springen“ werden jetzt nicht nur die ausgewählten Medienclips, sondern alle Medienclips auf der Timeline berücksichtigt.
  • Neu: Fehlermeldung, die Benutzer darauf hinweist, wenn sie versuchen, einen nicht korrekt erzeugten Lizenzschlüssel einzugeben.
  • Verbesserungen bei der Startgeschwindigkeit des Programms.
  • Bei der Weitergabe an Knowmia wird jetzt der Projektname als Produktionstitel vorgeschlagen.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass ein Medienclip nicht zur Timeline hinzugefügt werden konnte, wenn dafür mehr als eine Spur neu angelegt werden musste.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Aktualisieren einiger Projekte auftreten konnte.
  • Behoben: Fehler, der zu Anzeigeproblemen bei Cursoranimationen aus Aufzeichnungen führte, die unter macOS erstellt wurden.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Dateien mit fehlerhaften Audiokanal-Metadaten nicht in aktualisierte Projekte geladen wurden.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass sich das Programm beim Schließen manchmal aufhängte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass sich bei der Vorschau von Übergangseffekten der Maßstab der Vorschaudarstellung veränderte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass die Miniaturvorschau eines Übergangseffekts abgespielt wurde, während der Effekt selbst in der Vorschau angezeigt wurde.

2020.0.10 (16. Oktober 2020)

  • Behoben: von Benutzern gemeldeter Absturzfehler beim Programmstart, der auftreten konnte, wenn bei Schriftarten bestimmte Metadaten fehlten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass das Vorschaufenster für Verhaltensprofile in einigen Situationen leer blieb.
  • Behoben: das Fenster mit der Aufforderung zum Aktivieren der Testversion berücksichtigt jetzt die DPI-Auflösung des Monitors.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass manche transparenten ProRes-Videos nicht korrekt wiedergegeben wurden.

2020.0.9 (15. Oktober 2020)

  • Neu: Im Eigenschaftenfenster können jetzt die Breite und Höhe von Medienelementen festgelegt werden.
  • Wenn am Ende der Timeline die Wiedergabetaste betätigt wird, bewegt sich die Abspielposition jetzt an den Anfang der Ansicht statt an den Anfang des Projekts.
  • Die Benutzererfahrung beim Wiederherstellen automatisch gespeicherter Projekte wurde verbessert.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn bei Videos, bei denen der Audio-Stream länger war als der Video-Stream, ein Frame erweitert wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der bei der Wiedergabe zusammengehefteter Audiomedien auftreten konnte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass die Funktion Sprache-zu-Schrift nicht gestartet wurde.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass manche AVI-Dateien bei der Wiedergabe unscharf aussahen.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der leere Spurbereich zwischen Tracks hin und her verschoben werden konnte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Übergangseffekte nach dem Rückgängigmachen eines Ersetzungsvorgangs nicht sichtbar waren.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass die Abspielposition beim Vergrößern auf der Timeline außerhalb des Anzeigebereichs liegen konnte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass einige visuelle Effekte beim Exportieren eines Frames nicht mit einbezogen wurden.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass alte Projekte nicht aktualisiert werden konnten, wenn sie Audioprojekte mit mehr als zwei Kanälen enthielten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Benutzer beim Installieren von Camtasia zum Schließen von Anwendungen aufgefordert wurden, die mit der Installation nichts zu tun hatten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Mikrofone des Typs Elgato Wave 3 nicht verwendet werden konnten.
  • Fehlerbehebungen bei der Lokalisierung.

2020.0.8 (3. September, 2020)

  • Neu: im Editor kann durch Klick auf die Kamera-Schaltfläche ein exportierter Geräterahmen hinzugefügt werden.
  • Die Benutzerhinweise zum Erreichen der Lizenzlimits wurden klarer formuliert.
  • Die Benutzerhinweise zum Upgrade von Callouts älterer Versionen wurden klarer formuliert.
  • Im Editor wurden die Schaltfläche und das Menü „Weitergeben“ in „Exportieren“ umbenannt.
  • Neu: Option zum Exportieren von Smart Player-Dateien für das Hosting oder Verwenden gehosteter Smart Player-Dateien.
  • Behoben: XXE-Problem (XML eXternal Entity), das es einem Remote-Angreifer ermöglichte, zugriffsbeschränkte Daten zu zerstören oder – in einigen Systemumgebungen – durch eine in schädlicher Absicht erstellte Konfigurationsdatei Zugriffsrechte auszuweiten.
  • Behoben: Absturzfehler, auftreten konnte, wenn zweimal nacheinander ein Projekt von einer Vorlege erstellt wurde.
  • Behoben: Absturzfehler, der zeitweise bei der Suche nach dem Ordner „Dokumente“ auftreten konnte.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Übergangseffekte aus Medien auf der Timeline gelöscht wurden.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass die Timelineauswahl nach einem Schnitt korrekt einrastete.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Wellenformen in einigen Fällen nicht aktualisiert wurden.
  • Behoben: Großschreibung bei den Sprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch im Installationsprogramm.

2020.0.7 (12. August 2020)

  • Neu: Unterstützung für Spanisch.
  • Neu: Unterstützung für Portugiesisch.
  • Verbesserte Zugänglichkeit für Bildschirmleser.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Spurmaskenanzeiger bei der Neuanordnung von Spuren nicht bewegt werden konnten.
  • Namen von Übergangseffekten sind jetzt in allen Sprachen alphabetisch geordnet.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass der Schema-Manager in der falschen Größe angezeigt wurde.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass Benutzer eine fehlgeschlagene Installation wiederholen konnten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass nach der Deinstallation unerwünschte Dateien im Dateisystem des Benutzers verbleiben konnten.
  • Fehlermeldungen bei der Deinstallation werden jetzt in der bei der Installation ausgewählten Sprache angezeigt.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Wellenformen nach der LUFS-Normalisierung die falsche Amplitude anzeigten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Mediendetails nach dem Speichern einer Vorlage als Projekt den falschen Pfad anzeigten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der Benutzer zur Eingabe eines Lizenzschlüssels aufgefordert wurde, obwohl Camtasia bereits autorisiert war.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass Medien nicht in eine Gruppe gezogen werden konnten.
  • Behoben: Fehler, der verhinderte, dass die Timeline korrekt gescrollt oder gezoomt werden konnte.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Klicken auf einen Callout mit linksläufigem Text auftrat, wenn dieser mit einem Zeilenumbruch endete.
  • Fehlerbehebungen bei der Lokalisierung.

2020.0.6 (22. Juli 2020)

  • Neu: Solospur-Funktion im Editor.
  • Neu: die Verbindung zu den Lizenzservern von TechSmith kann jetzt auch über Proxyserver von Organisationen aufgebaut werden.
  • Verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit hoher DPI-Auflösung und mehreren Bildschirmen mit unterschiedlicher DPI-Auflösung.
  • Fehlerbedingungen, die die Installation verhindern, werden jetzt in der für die Installation ausgewählten Sprache: angezeigt.
  • Neu: das Einfügen von Verhaltenseffekten für Gruppen wird jetzt unterstützt.
  • Verbesserte Meldungen bei Absturzfehlern.
  • Behoben: Fehler, der bei einigen Webkameras zu Problemen bei der Synchronisierung von Ton und Video führte.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass manche ProRes-Videos nicht korrekt wiedergegeben wurden.
  • Fehlerbehebungen bei der Lokalisierung.

2020.0.5 (29. Juni 2020)

  • Der Callout-Stil „Urban“ wurde in „Industrial“ umbenannt.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Benutzer der deutschen Testversion nicht mit Wasserzeichen produzieren konnten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass bei der Option „In Clip-Auswahl wählen“ nicht zum gewünschten Medium gescrollt werden konnte.

2020.0.4 (16. Juni 2020)

  • Neu: im Camtasia Editor wurde eine Option zur Weitergabe an TechSmith Knowmia hinzugefügt.
  • Die Option zur Weitergabe an TechSmith Relay wurde entfernt.
  • Verbessert: die Gestaltung des Hilfe/Info-Dialogs wurde modernisiert.
  • Neu: mit der Version wird jetzt auch die Nummer des Wartungsvertrags angezeigt.
  • Beim erneuten Installieren von Camtasia kann jetzt auch eine andere Lizenznummer angegeben werden.
  • Behoben: Absturzfehler bei Programmstart (Benutzer-Feedback).

20.0.3 (5. Juni 2020)

  • Neu: Spuren können im Editor neu angeordnet werden.
  • Behoben: ein Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn in OneDrive gespeicherte Medienelemente verwendet wurden.
  • Behoben: Fehler, der das simultane Bearbeiten mehrerer Animations-Keyframes verhinderte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Videos mit lokalem SmartPlayer in Internet Explorer 11 nicht im Vollbildmodus angezeigt werden konnten.
  • Behoben: Fehler, der dazu führte, dass die Lizenzinformationen in einigen Fällen nicht angezeigt wurden.
  • Camtasia versucht jetzt mehrmals, eine Verbindung zum Lizenzierungsdienst herzustellen, bevor Benutzern die Offline-Aktivierung angeboten wird.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Thumbnails nicht im Schema-Manager und im Eigenschaften-Bereich angezeigt werden.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Import von .wmv-Dateien ohne Videostream auftrat.
  • Verbessert: Nutzung des Arbeitsspeichers beim Erstellen neuer Projekte.
  • Neu: Dateien mit der Erweiterung .tif oder .tiff können jetzt zu Projekten hinzugefügt werden.
  • Verbessert: Eigenschaften für Anmerkungen werden nicht mehr angezeigt, wenn sie auf die betreffenden Anmerkungen nicht angewendet werden können.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Audiodaten bei einigen Quelldaten nicht dekodiert werden konnten.
  • Behoben: Absturzfehler, der bewirkte, dass manche .mov-Quelldateien nicht importiert werden konnten.
  • Verbessert: Fehlerhafte .mov-Dateien, die zu einem Absturz führen, werden von Camtasia jetzt nicht mehr importiert.
  • Verbessert: Reine Audioprojekte, die Gruppen enthalten, verhalten sich bei der Weitergabe jetzt wie Audioprojekte.
  • Verbessert: Interaktivitäts-Funktionen wie Quizfragen und Hotspots werden jetzt bei der Weitergabe an Video Review mit übermittelt.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftreten konnte, wenn der Effekt Clipgeschwindigkeit auf Medien mit visuellen Effekten oder Verhaltenseffekten angewendet wurde.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass die PowerPoint-Aufnahmeaufforderung außerhalb des Bildschirmbereichs angezeigt wurde.
  • Behoben: Fehler, der dazu führen konnte, dass Projekte mit eine hohen Anzahl an Bearbeitungsschritten viel Arbeitsspeicher belegen und potenziell abstürzen konnten.
  • Behoben: Fehler beim Anzeigen der „Spur deaktivieren“-Schaltflächen.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Verwenden von Zoom & Schwenk auftreten konnte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der Camtasia Editor beim Importieren von Projekten den Fokus verlor.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Schemas nur einmal exportiert werden konnten.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Blendeneffekte in aktualisierten alten Projekten umgekehrt angewendet wurden.

20.0.2 (7. Mai 2020)

  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass beim Upgrade mancher mit älteren Camtasia-Versionen (vor 2018) erstellten Projekten die Reihenfolge der visuellen Effekte durcheinander geriet.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass bei Webkamera-Aufnahmen die Einstellung für die Framerate nicht berücksichtigt wurde.
  • Behoben: Textausrichtung für Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Projekte sich instabil verhielten, wenn sie geladen wurden und eine Bilddatei fehlte.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass Aufnahmen beschädigt werden konnten, wenn bei aktiver Webkamera gestartet wurden.
  • Die EULA für Kunden in China wurde hinzugefügt.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn Nutzerinformationen für Nutzer abgerufen werden sollten, deren Benutzername Multibyte-Zeichen enthielt.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Import von MOV/MP4-Dateien mit mehreren Codecs auftrat.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Import von WAV-Dateien mit der Dateiendung .mp3 auftrat.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass der Bearbeiten-Status für Text nach dem Klick auf die Schaltfläche „Rückgängig“ weiterhin aktiv blieb.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass bei Farbton-Voreinstellungen fehlerhafte Beschleunigungswerte beibehalten wurden.
  • Behoben: Absturzfehler, der beim Versuch auftrat, Daten auf einem nicht verfügbaren Netzlaufwerk zu speichern.

20.0.1 (29. April 2020)

  • Neu: Medien auf der Timeline können jetzt durch andere Medien auf der Timeline ersetzt werden.
  • Neu: Vorlagendateien können jetzt über das Menü „Vorlagen-Manager“ exportiert werden.
  • Beim Exportieren reiner Audiodateien ist jetzt .WAV als Vorgabeeinstellung festgelegt.
  • Neu: in den Voreinstellungen kann jetzt eine Standarddauer für Platzhaltermedien festgelegt werden.
  • Behoben: Fehler, der bewirkte, dass das PowerPoint Add-In mit der 32-Bit-Version von PowerPoint nicht funktionierte.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn eine Gruppe hinzugefügt wurde, während Medien in der Bibliothek ausgewählt waren.
  • Behoben: Absturzfehler, der auftrat, wenn nach dem Ersetzen reiner Audiomedien auf der Timeline der Rückgängig-Befehl gewählt wurde.
  • Behoben: Problem, das bewirkte, dass Camtasia nicht gestartet werden konnte, wenn es von einem anderen Benutzer installiert worden war.
  • Die Videowiedergabe vor der automatischen Prüfung auf ungültige Lizenzen wurde gestoppt.
  • Behoben: Absturzfehler, der bei Nutzern auftrat, deren Benutzername Doppelbyte-Zeichen enthielt.

20.0.0 (28. April 2020)

  • Medien auf der Timeline können durch Ziehen und Ablegen aus der Clip-Auswahl oder Bibliothek hinzugefügt werden.
  • Neu: Medientyp Platzhalter.
  • Neu: Vorlagenprojekte.
  • Neu: Vorlagen-Manager.
  • Neu: Häufig benötigte Werkzeuge und Anmerkungen können als Favoriten gekennzeichnet werden.
  • Neu Profile für Werkzeuge und Anmerkungen können konfiguriert und gespeichert werden.
  • Neu: Schemas können einzeln exportiert und weitergegeben werden.
  • Neu: Tastenkombinationen können einzeln exportiert und weitergegeben werden.
  • Neu: Mehrere Vorlagen, Bibliotheken, Schemas, Tastenkombinationen, Profile und Favoriten können als Paketdatei exportiert werden.
  • Neu: Option „Magnetische Spur“ im Editor.
  • Neu: Option „Ersetzen und Lücke schließen“ beim Einfügen aus Clip-Auswahl oder Bibliothek.
  • Neu: Option „Verschieben und Lücke schließen“ beim Verschieben von Medien auf der Timeline.
  • Neu: Option „Trimmen und Lücke schließen“ beim Bearbeiten auf der Timeline.
  • Neu: Unterstützung von Callout-Stilschemas für Anmerkungen.
  • Neu: Schaltfläche „Textgröße automatisch anpassen“ im Eigenschaftenfenster.
  • Neu: Verbesserungen bei Layout, Filter- und Sortieroptionen der Clip-Auswahl.
  • Neu: Auswählen / Löschen nicht benutzter Medien in der Clip-Auswahl.
  • Neu: Option „Auf Timeline auswählen“ in der Clip-Auswahl.
  • Neu: In der Clip-Auswahl können jetzt Medien auf der Timeline gesucht und ausgewählt werden.
  • Neu: In der Clip-Auswahl können Mediendateien jetzt per Doppelklick auf einen leeren Bereich geöffnet werden.
  • Neu: Die Abspielposition der Suchleiste kann auf der leeren Timeline verschoben werden.
  • Neu: Die Timeline kann vom Editor gelöst werden.
  • Spurmaske-Funktion mit vier Modi: Alphakanal, Alphakanal invertieren, Luminanz und Luminanz invertieren.
  • Neu: Aufnahmemodus mit hoher Framerate in den Recorder-Optionen.
  • Neu: Schaltfläche „Übergangseffekt umkehren“ im Eigenschaftenfenster.
  • Neu: Beim Exportieren animierter GIF-Dateien kann jetzt die Anzahl der Wiedergabeschleifen ausgewählt werden.
  • Neu: Automatische Unterstützung von Gruppengrößen.
  • Neu: Es kann eine bestimmte Gruppengröße eingestellt werden.
  • Neu: Es kann eine bestimmte Größe für Bibliotheks-Assets eingestellt werden.
  • Neu: Störgeräusch-Maske für Gruppengrenze.
  • Die mit Camtasia ausgelieferten Schriftarten wurden aktualisiert.
  • Neu: Unterstützung für ProRes-Dekodierung.
  • Neu: Beim Ändern der Clipgeschwindigkeit für Medien mit Tonspur kann jetzt die Tonhöhe normalisiert werden.
  • Neu: Auf Gruppen können mehrere visuelle Effekte angewendet werden.
  • Neu: Projekt-Videos können mit 25 oder 50 Frames pro Sekunde bearbeitet werden.
  • Neue Vorlagen, Schemas und Assets im TechSmith Assets-Store (kostenlos und Premium).
  • Eingestellt: Unterstützung für das Aufnahmeformat .camrec.
  • Eingestellt: Unterstützung für die Anzeige von Callouts älterer Versionen.
  • Neu: Möglichkeit zum Aufnehmen einzelner Streams im Recorder (Nur Audio, nur Webkamera, nur Bildschirm).
  • Neu: Lautstärkemesser für System-Audio im Recorder.
  • Neu: Webkameras können jetzt mit höherer Auflösung und Framerate aufgenommen werden.
  • Neu: Aufzeichnung von h.264-Video in .TREC-Container.
  • Neu: Voreinstellung eines Standardwerts für die Beschleunigung von Animationen.
  • Eingestellt: Unterstützung für Windows 7.
  • Eingestellt: Unterstützung für Windows 8.
  • Eingestellt: Dateiformat-Konvertierung von SWF nach AVI.
  • Eingestellt: Unterstützung für Camtasia 8-Projekte.
  • Eingestellt: Geräterahmen für alte Geräte.
  • Eingestellt: Unterstützung des Dateiformats AVI bei der Aufzeichnung.
  • Eingestellt: Bildschirmzeichnungs-Effekte im Recorder.