TechSmith Assets FAQ

 

FAQs zur Lizenzierung:

 

Rechnungs-FAQs:

 

FAQs zur Lizenzierung

Wie darf ich Ihre Inhalte nutzen?

Der gesamte Inhalt von TechSmith-Assets ist zu 100% lizenzfrei und für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch bestimmt. Wir bitten Sie lediglich, den Inhalt in Ihre eigene kreative Arbeit einzubinden.


Unsere Lizenz ermöglicht die weltweite Verbreitung in allen Medienformaten, einschließlich Online und Broadcast. Diese Lizenz ist unbefristet verfügbar, sodass Sie unsere Inhalte auch dann verwenden können, wenn Sie Ihr Konto in Zukunft kündigen möchten.


Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen:

Wie darf ich Ihre Inhalte nicht verwenden? 

Unser Inhalt darf nicht:

  1. Als eigenständige Dateien weiterverkauft oder weitervertrieben werden;
  2. in Arbeiten der folgenden Art verwendet werden:
    • pornografisch,
    • Gewalt-duldend (fiktive Gewalt und in einem Dokumentarfilm dargestellte Gewalt sind davon ausgenommen);
    • Arbeiten, welche die Privatsphäre oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen;
    • Anzeigen für medizinische Versorgung oder für das Gesundheitswesen;
    • politische Anzeigen;
    • Tabakwerbung;
  3. als Marke, Dienstleistungsmarke oder Logo oder in einer Art und Weise, welche die Marke oder andere Rechte am geistigen Eigentum Dritter verletzt;
  4. in Verbindung mit Waren oder Werbeartikeln für den Verkauf oder Vertrieb.
  5. Sie dürfen kein Eigentumsrecht an einem Musik-Asset beanspruchen oder auf andere Weise ein Musik-Asset auf einer von Nutzern erstellten Plattform zur Verbreitung von Inhalten (z.B. YouTube) registrieren. 

 

YouTube hat mein Video mit Ihrer Musik gekennzeichnet. Was mache ich?

Da wir die Songs nicht selbst erstellen (wir beziehen sie von Dritten), können andere Parteien das Urheberrecht an dem Material haben. In einigen Fällen wird dies (zu Unrecht) auf YouTube durchgesetzt.

 

Wenn Ihr Video von YouTube als mit einer Forderung eines Drittanbieters übereinstimmend gekennzeichnet wird, müssen Sie die Forderung im Rahmen des YouTube-Streitverfahrens anfechten. Bei Ansprüchen auf Inhalts-IDs erhalten Sie keinen Urheberrechtsstreik. Falls Sie den Anspruch jedoch ohne triftigen Grund anfechten, kann der Eigentümer des Inhalts entscheiden, das Video entfernen zu lassen. In diesem Fall erhält das Konto einen Urheberrechtsstreik.

 

Wenn Sie den YouTube-Streitprozess durchlaufen, legen Sie unbedingt eine Kopie Ihrer lizenzfreien Lizenzvereinbarung bei, die von unserem Musikpartner zur Verfügung gestellt wird.

Lizenzfreie Lizenzvereinbarung

 

Wenn Sie den Anspruch bereits über YouTube bestritten haben und weiterhin Schwierigkeiten haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und geben Sie die folgenden Informationen an:

 

  1. Den Dateinamen, wie er auf unserer Seite erscheint;
  2. den YouTube-Link des Videos, für das der Anspruch geltend gemacht wurde. Dies ist sehr wichtig - ohne einen Link zu einem bestimmten Video (oder Videos) können wir den Anspruch nicht zurückziehen lassen!
  3. Der Name des Anspruchstellers auf Ihrem Video - damit wir wissen, an welches Unternehmen wir uns wenden müssen, um den Anspruch zurückziehen zu lassen. Sie finden den Anspruchsteller, indem Sie sich auf Ihrem YouTube-Konto anmelden, auf „Video Manager“ klicken, auf den Link „Zugeordnete Inhalte von Drittanbietern“ neben Ihrem Video klicken und unter der Überschrift „Anspruchsteller“ nach dem Firmennamen suchen .

 

Sobald Ihre Nachricht beim Support eingegangen ist, werden wir uns direkt mit Ihnen in Verbuindung setzen, wenn wir über den Status Ihres Anspruchs informiert wurden.

 

Was bedeutet lizenzfrei

Lizenzfrei ist eine Art von Lizenz, die die uneingeschränkte Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material oder geistigem Eigentum ermöglicht, ohne dass Tantiemen oder Lizenzgebühren gezahlt werden müssen. Mit Ihrem Abonnement von TechSmith-Assets können Sie alle unsere Inhalte nutzen, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.

 

Kann ich heruntergeladene Inhalte verwenden, um Arbeit für einen Kunden zu erstellen?

Ja. Die ursprünglichen Stockdateien dürfen jedoch nicht zur Verwendung für den Kunden bereitgestellt werden, es sei denn, der Kunde verfügt über ein registriertes und aktives Konto.

 

Häufig gestellte Fragen zur Abrechnung

Welche Zahlungsoptionen gibt es?

Derzeit können wir nur Kreditkarteneinkäufe für den einzelnen, im Produkt angemeldeten, Benutzer akzeptieren. Weitere Zahlungsoptionen werden in Zukunft verfügbar sein.

 

Bieten Sie einen Monatsplan an?

Derzeit bieten wir nur einen Jahresplan an.

 

Was besagen die Rückerstattungsrichtlinien für TechSmith-Assets?

Ein Abonnement wird nur zurückerstattet, wenn die Anfrage innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum eingeht, sofern Sie nicht bereits mehr als 5 Assets heruntergeladen haben. Bitte benutzen Sie unser Rücksendeformular um Ihre Rückerstattung zu beantragen. Alle Assets müssen vor der Rückerstattung gelöscht werden. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Bitte rechnen Sie mit 3-5 Werktagen, bis die Gutschrift auf Ihrem Kontoauszug erscheint.

 

Wie kündige ich mein Abonnement?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Abonnement zu kündigen:

  • Klicken Sie in Ihrer Quittung auf „Abonnement kündigen“.
  • Besuchen Sie Ihr TechSmith-Konto. Klicken Sie unter „Mein Konto“ im Bereich „TechSmith-Assets“ auf „ Abonnement verwalten “. Klicken Sie auf „Abonnement kündigen“.

 

Kann mein Konto an eine andere Person in meiner Organisation übertragen werden?

Derzeit können Sie kein Abonnement auf ein anderes Konto übertragen.

 

Wie kann ich meine Abrechnung für diesen Service aktualisieren?

Sie können Ihre Abrechnung aktualisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

 

Wie werden mir zukünftige Verlängerungen in Rechnung gestellt?

Die jährliche wiederkehrende Abrechnung erfolgt über die Kreditkarte, die Sie unserem Online-Shop über FastSpring zur Verfügung gestellt haben.